Dachtransport

05.08.2010 00:00
#1 Dachtransport
avatar

Ohne Worte ...


 Antworten

 Beitrag melden
05.08.2010 06:17
#2 RE: Dachtransport
avatar

Meintest Du nicht eher 'Unterkellerung'?
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
05.08.2010 10:31
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#3 RE: Dachtransport
li
lithiumhabib ( gelöscht )

moin Jungs,

ach Claus, mit dem Bild weckst Du Erinnerungen... genau so ein Dachzelt hatte ich auf meinem Trabi, super schnell aufgebaut, geräumig, stabil! Gewackelt hat da nix, außer beim ... ähm lassen wir das.

Grüße

Stefan

die Elbe ist ein Jungbrunnen - trink einen Schluck und Du wirst nicht alt!


 Antworten

 Beitrag melden
05.08.2010 10:31 (zuletzt bearbeitet: 05.08.2010 21:32)
avatar  Horst
#4 RE: Dachtransport
avatar

Das Bild macht echt neugierig!

Da der Aufbau ja bestimmt nicht extra erstellt wurde um uns schmunzeln zu lassen, wäre es schön vom Eigentümer mehr über das Raum- u. Funktionswunder zu erfahren.

Dachzelte für PKWs (gerade/auch für Trabant) gibt es ja seit Jahrzehnten, doch die Kombi mit dem Boot macht mich neugierig auch die "Fahrstellung" zu sehen.

Horst


- Hallo Stefan, der Grund für das "wackeln" wurde ja im ersten Trabbi-Film schon gezeigt und jetzt lernen wir hier, daß es wohl im wirkliche Leben auch so war.

- Konnte (sorry: kann) das Trabbi-Dach wirklich die Konstruktion plus 2 Menschen unabgestützt problemlos tragen?


 Antworten

 Beitrag melden
05.08.2010 12:02
avatar  Klaus ( gelöscht )
#5 RE: Dachtransport
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo @ Tuga, da macht man sich Gedanken was das nächste Auto alles können muss
ist das schon das neueste mit E-Antrieb ??

Klaus

Man muss sein Leben aus dem Holz
schnitzen , das man zur
Verfügung hat.
Th.Storm
www


 Antworten

 Beitrag melden
05.08.2010 12:06 (zuletzt bearbeitet: 05.08.2010 12:07)
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#6 RE: Dachtransport
li
lithiumhabib ( gelöscht )

hallo Horst,

nun ja, ich bin nicht gerade klein, aber auch nicht unbedingt dick. Die damals favorisierten "Opfer" waren sämtlich gut proportioniert - aber ebenfalls schlank. Zusätzliche Abstützungen hatte meine Version nicht. Am Heck des Fahrzeuges war eine Leiter (am Dachträger) montiert. Die hatte ich mir so verlängert, das zumindest dieser Bereich am Erdboden aufsaß und so etwas an Stabilität bzw. "Schwingungsdämpfung" brachte. Einige andere Versionen hatten dann schon zusätzliche Füße, aber mein Trabidach hat alles vertragen...

Grüße

Stefan, der sich diese Zeit wegen delikater Erlebnisse manchmal zurückwünscht

die Elbe ist ein Jungbrunnen - trink einen Schluck und Du wirst nicht alt!


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2016 16:22
#7 RE: Dachtransport
avatar

Noch was eher Lustiges zum Thema: verrueckte-sportwagen-konzepte-designer-rain-prisk-packt-kanu-aufs-dach

'Ich kriege doch kein Kanu auf meinen Sportwagen' ist damit keine Ausrede mehr...

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!