Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Mehrtagesfahrt Tagliamento
Hallo Hacki!
Ich war heuer zu Pfingsten auf dem König der Alpenflüsse unterwegs. Pegelstände habe ich keine, aber im Abschnitt zwischen Codroipo und Madriso fließt wenig Wasser. Ich denke zur Zeit gar keines. Der Fluss versickert nähmlich und taucht im unteren Abschnitt wieder auf. Zur Zeit wird zudem viel für Bewässerungszwecke abgeleitet. Aber von Venzone bis zu Codroipo ist eine wunderschöne Strecke, die bin ich letztes Jahr gefahren. Die Lokals empfehlen die Fahrt in der Zeit zwischen Mai und Juni.
Wir sind heuer von Osoppo gestartet und wollten natürlich bis ans Meer. In 3 Tagen...denkste. Ab Latisana floss der Fluss bei Flut rückwärts. Da haben wirs aufgegeben. So haben wir einen guten Grund nächstes Jahr zu Pfingsten wieder einmal den Tagliamento zu fahren.
Campingplätze wüsste ich keinen aber den braucht es nicht. Es gibt unedlich viele schönen Plätzchen, no Problem.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Hier das Video vom letzten Jahr. https://www.youtube.com/watch?v=GdvPAQIdmHA
Grüße vom Südseite der Alpen
Tom
#3 RE: Mehrtagesfahrt Tagliamento
Wir fahren seit nunmehr 6 Jahren jedes Ostern von Venzone nach Latisana. Benutzte Boote: Grabner Adventure und Outside. Nehmen uns viel Zeit von Gründonnerstag bis Osterdienstag, Grillen, Schlafen irgendwo und wenn es das Wetter gut meint, ist´s auch schon warm. Nicht vergessen: Säge, Axt. Bootswagerl und genug Dosenbier in Östereich einkaufen !
Im Sommer geht´s ebenfalls mit dem Geländewagen ein paar Tage an den Tagliamento, denn Wasser zum Paddeln ist nicht. Wir finden den Tagliamento so schön, da er sehr wenig befahren wird, es eigentlich keine Literatur gibt und man jedesmal neu seinen Weg zum Ziel mit mehr oder weniger Glück findet. Wir hatten auch schon das Erlebnis, dass das Wasser plötzlich weg war - deshalb der Tip : gutes Schuhwerk und Bootswagerl !Bild stammt von Ostern 2009
Ich war 2009 dort, von Trashagis bis Lignano.
WE vom 1. Mai, durchgehend befahrbar! Nach einer
Woche Regen im Gebirge!
Geschlafen haben wir auf den Wiesenbewachsenen
Erhebungen um Wasserschwankungen aus dem Weg zu gehen.
Pegel hab ich vergeblich gesucht.
Also am besten im Frühling fahren
Robert
#5 RE: Mehrtagesfahrt Tagliamento
hallo hacki,
ich war da nocht nicht unterwegs, habe aber folgendes gefunden:
http://www.canoemap.com/index.php/europa...liamento-i.html
vielleicht bringt dich ja das weiter.
grüße, harald
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!