Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Regen - Gumpenrieder Schwall - Rettungswestenpflicht

Hallo,
da ich im Urlaub auch am Regen in Bayern war, hab ich mich auch für die Befahrungsregeln interessiert.
Im Buch "der Regen" von Alfons Zaunhuber wird auf die Tragepflicht einer Rettungsweste nach Din EN 395 für das Bärenloch und den
Gumpenrieder Schwall hingewiesen (neben der Helmpflicht).
Ich habe eben das Ganze im Amtsblatt rezertifiziert (http://www.landkreis-regen.de/sg100/aktu...latt/200712.pdf).
Das was mich an der Sache jedoch iritiert ist die verordnete Din Norm. EN 395 sind die eingeschränkt ohmachtssicheren Rettungswesten, die ich bisher noch an keinen Paddelkollegen (ausser den Kindern) gesehen habe.
Wir verwenden doch alle Schwimmhilfen nach Din EN 393.
Rein Rechtlich gesehen müßten wir dort statt unserer Wildwasserschwimmweste eine Rettungsweste mit Kragen tragen, die das
Paddeln eher erschwert.
Weiß jemand von Euch Näheres dazu?
Liebe Grüße
Günter
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#2 RE: Regen - Gumpenrieder Schwall - Rettungswestenpflicht

Da gallopiert der Amtsschimmel aber tüchtig.
Wenn Du der Vorschrift genüge tun willst, kannst Du auch eine Automatikweste* nach DIN 395 umbinden.
Das ist ja voll daneben, die ist sowas von NULLKOMMAGARNICHT geeignet.
Gruß
Andreas
*Das sind die, die sich selbst aufblasen.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!