Sandhering

12.06.2010 09:21 (zuletzt bearbeitet: 12.06.2010 09:22)
#1 Sandhering
avatar

Hallo Leute,

kennt jemand von euch diesen Hering und kann was dazu sagen:

https://emporium24.de/product_info.php/products_id/41983a

Kommt von denen hier:

http://www.original-mostert.com/?newlanguage=de

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
12.06.2010 11:34
#2 RE: Sandhering
avatar

Die Adresse auf der Mostert-Seite ist hier um die Ecke.
Muß ich bei Gelegenheit mal vorbeischauen...

Gruß,
Mark.

12.06.2010 11:42
#3 RE: Sandhering
avatar

Hallo Mark,

dann frag doch bitte auch mal nach, wo man Mosert Produkte kaufen kann. Findet man irgendwie schlecht im Nezt.

Die haben auch so eine Kerzenlaterne: "Original MOSTERT Kerzenlaterne"

vielleicht kannst du die ja auch mal inspizieren. Konnte bis jetzt ausser auf der Mosert Seite keinen Link zu diesem Teil finden!

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
12.06.2010 11:46
avatar  welle ( gelöscht )
#4 RE: Sandhering
we
welle ( gelöscht )

moin Uwe,
die Mostert Sandheringe kann ich Dir nur empfehlen - sowie die
anderen Produkte von Mostert auch.(PS kann man auch als schneeheringe
zur Not nehmen)
Haben wir schon in den 70er und 80zigern auf unseren Wüstentouren
eingesetzt, auch die Eisenzeltstangen - zwar schwer aber unkaputtbar.
Muss ich mich mal drum kümmern
Gruß aus der Nordheide
Albert

http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
12.06.2010 11:56
#5 RE: Sandhering
avatar

Hallo Albert,

würde mich auch interessieren, wie die Tarpstangen von denen im Vergleich zu den SnowPeak Stangen sind. Aber dazu müsste man halt beide haben...

Wenn du googelst, findest du aber höchstens noch die Sandheringe, die geistern im Netz auch als "Relags Duraluhering Sand, Mostert" rum. Aber bevor ich einen Satz Heringe für 3,79 EUR das Stück kaufe, muss ich mich erst schlau machen.

Na dann schau doch mal, was du machen kannst.

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2010 18:45 (zuletzt bearbeitet: 16.06.2010 19:22)
#6 RE: Sandhering
avatar

Also - ich komme gerade von der Firma Alldek, wo ich mir einen Sandhering und eine Kerzenlampe angeschaut habe.

Das Hauptgeschäft machen sie dort mit Fahnen, Flaggen und Wimpeln aller Art, sowie Änderung und Reparatur von Zelten,
Rucksäcken und ähnlichen Outdoorartikeln. Sie sind Vertragsreparaturwerkstatt mehrerer Zelthersteller und Outdoorläden
bzw. -ladenketten. Der Geschäftsraum liegt voller Fahnen- und Zeltstoffe, ich habe 7 Industrienähmaschinen gezählt.

Die Alusachen von Mostert sind wohl nur ein Nebengeschäft, der Inhaber mußte sie aus einem weiter hinten liegenden
Lagerraum holen.

Zu den Häringen: Für Aluhäringe erscheinen sie mir recht stabil - das Material ist 2 mm stark - und trotzdem sehr leicht.
Sie sind aus gewalztem Blech gestanzt und dann geformt (und nicht z.B. aus extrudiertem Profil). Ich benutze selbst
schwere Stahlnägel fürs Tipi, dagegen sind diese Häringe ultraleicht.

Dann die Kerzenlanterne: Es gibt sie in 3 Größen, die 2 kleineren mit einem Kerzenhalter, in die größte passen zwei Kerzen.
Die mittlere ist zusammengefaltet etwas kleiner als eine Postkarte, ca. 10,5 x 15 cm und 2,5 cm hoch (wg. des Kerzenhalters).
Der Kerzenhalter ist mit zwei Nieten befestigt und hat einen Innendurchmesser von 2 cm. Alles ist aus 0,5 mm Alublech.
In den Scharnieren steckt 3 mm Stahldraht. Beiliegend eine Aluhülse mit Stahlclip, zum Befestigen an nicht zu dicken
(ca. 2 cm Durchmesser oder etwas mehr) Zelt- oder Tarpstangen.

Unten ein paar Illustrationen.

Gruß,
Mark.

16.06.2010 19:57 (zuletzt bearbeitet: 16.06.2010 19:58)
#7 RE: Sandhering
avatar

Hallo Mark,

Danke für deine Mühe und die ausführliche Auskunft!!!

Die Kerzenlaterne finde ich toll, die hat was! Heisst das, dass die größte zwei Kerzenhalter hat? Welche Größe sieht man denn auf den Bildern? Welche Größe wäre deiner Meinung nach die passende?

Würdest du die Heringe empfehlen?

@ Albert: Hast du Neuigkeiten? Preise? Lieferfähigkeit?

Fragen, Fragen, Fragen...

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2010 20:04
avatar  welle ( gelöscht )
#8 RE: Sandhering
we
welle ( gelöscht )

moin

@ Albert: Hast du Neuigkeiten? Preise? Lieferfähigkeit?

entgegen den üblichen Geschäftsgepflogenheiten der Niederländer, hat sich bisher von
alldeck keiner zurückgemeldet - das Mostertgeschäft läuft da wohl wie Mark an-
merkte nebenbei - ich werde die Sache nicht weiterverfolgen. Es gibt viele hübsche
Töchter im Land, denen man unter die Röcke schauen kann.
Ich nutze die eichtheroinge von coghlans(wenn die ok sind, kommen sie
ins Sortiment) und bei den Sandheringen wird mir auch noch was
einfallen, momentan teste ich die großen Schnee/Sandheringe von Helsport.
Gruß aus der Nordheide
Albert

http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2010 21:48
#9 RE: Sandhering
avatar

@ Uwe: Die abgebildete Kerzenlaterne ist die mittlere, die große hat in der Tat zwei Kerzenhalter. Ich weiß nicht, welchen Durchmesser die üblichen Haushaltskerzen in D-land haben, aber unsere passen nicht rein (ist aber kein großes Problem, wenn man ein bißchen schnitzen kann...). Die Höhe ist auch niedriger als Haushaltskerzen lang sind (kann man natürlich auch ändern...). Mir gefällt vor allem die Einfachheit und Zweckmäßigkeit der Konstruktion. Über die Funktion, d.h. die Effektivität des Windschutzes, kann ich nichts sagen.

Ich denke, die Häringe sind OK, hab ich aber nicht getestet.

Gruß,
Mark.

16.06.2010 22:08
#10 RE: Sandhering
avatar

Tja und wo gibt's jetzt diese Kerzenlaterne zu kaufen? Im Internet finde ich absolut nichts!

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2010 22:27
avatar  welle ( gelöscht )
#11 RE: Sandhering
we
welle ( gelöscht )

Uwe,
da sind die vielen Ofenselbstbauer mal gefragt, ein innovatives
Produkt aus der Range:
open-canoe-forum-equipment OCFE........
Gruß aus dem Norden
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2010 22:28
#12 RE: Sandhering
avatar

Ich könnte ja mal schauen, was sich da so machen läßt...
Bist du vielleicht zufällig auf dem Treffen in Ritterhude?

Gruß,
Mark.

16.06.2010 23:11
avatar  welle ( gelöscht )
#13 RE: Sandhering
we
welle ( gelöscht )

Hej Mark
meinst Du mich - ich bin dorten
Ich glaube nicht, dass Uwe von Südspanien
zum Treffen kommt, wenn ja müssen wir ihn
wohl irgendwo vom Airport aufpicken
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
17.06.2010 08:46 (zuletzt bearbeitet: 17.06.2010 08:48)
#14 RE: Sandhering
avatar

Ja so sieht das leider aus, man kann nicht alles haben:

Den ganzen Tag mit rassigen Südländerinnen, coolen Drinks und antörnendem Meeresrauschen unter den Palmen liegen, oder die Möglichkeit zu haben, mal nach Herzenslust einkaufen und dabei auch alles vor Ort ansehen zu können! Irgendwas mach ich da falsch...

PS: Mark, solltest du wieder in den Laden kommen, dann frag doch einfach mal, wo man die Laterne online bestellen kann. An irgend einen Händler müssen die doch das Zeugs verkaufen?!

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2010 16:56
avatar  ich
#15 RE: Sandhering
avatar
ich

Hi Uwe,

frag doch mal bei Relags an, die haben ja auch den Hering:
http://www.relags.de/index.php?show=shop...&wg=08.02.01.00

Gruß
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2010 19:42
#16 RE: Sandhering
avatar

Hallo Hering-Sucher,

jetzt hatte es für einen kurzen Moment bei mir gezündet. Relags? Super, da könnte ich ja auch über meinen Händler des Verrtrauens bestellen. Und nach der letzten Loire-Tour war der Wunsch nach 6-8 Stück zusätzlich entstanden. Dann kurze Recherche im Keller und ein paar Übelegungen, warum ich bei Stahl bleibe:

Meine aktuellen Stahlheringe (27 mm breit, 30 cm lang, 1.3 mm Wandstärke) wiegen 98 g.
Für den Preis von einem Alu-Hering bekomme ich 4-5 Stück in Stahl.
30-40 Gramm Mehrgewicht sind bei uns beim Paddeln Thema.
Wenn bei Sand im Untergrund ein größerer Stein kommt (ist auf Sandbänken üblich) ist das höhere E-Modul und die etwas höhere Festigkeit von Stahlblech eher günstig.


Grüße Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!