Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Böhme-Tour

Für das WE 18/19.09.2010 plane ich eine zweitägige Tour auf der Böhme.
Die Böhme ist ein Wald- und Wiesenfluß in der Lüneburger Heide.
Übernachtung auf dem Campingplatz Böhmeschlucht in Fallingbostel/Vierde
direkt am Fluß. Am Samstagabend besteht die Möglichkeit an einem Haxenessen
in der Campinggaststätte teilzunehmen.(vorherige Anmeldung nötig!)
Über Mitpaddler würde ich mich freuen.
#2 RE: Böhme-Tour
#3 RE: Böhme-Tour
#4 RE: Böhme-Tour


So, hier nun die vorläufige Planung zur Böhmetour:
-Anreise ab Freitagabend zum Campingplatz Böhmeschlucht und Schümmerstunde an den Zelten.....Link-Campingplatz
-Samstag gegen 10 Uhr Abfahrt zur Einsatzstelle Jettebruch
-lockeres Paddeln flußabwärts zum Campingplatz (ca. 13km mit 2 kurzen Portagen)
-Abends Haxenessen im Platzrestaurant möglich danach Schümmerstunde an den Zelten...(Anmeldung bitte bis Ende der Woche an mich)
-Sonntag gegen 10 Uhr Autoversatz nach Walsrode
-lockeres Paddeln flußabwärts zum Schulzentrum Walsrode(ca. 18km mit 2 kurzen Portagen)
-Nachholen der Fahrzeuge und Heimfahrt
Bitte nochmals melden wer mitkommt, ich reserviere dann den Zeltplatz
#11 RE: Böhme-Tour

Moin zusammen,
ist die Aufteilung der Strecken endgültig? Ich für meinen Teil möchte am Samstag doch mehr als nur 13 km fahren, außerdem reizt mich der Teil unterhalb von Walsrode, da ich den noch nicht gefahren bin. Man könnte sich ja auch gegebenenfalls aufteilen?!
Gruß
Thomas

..jeder kann natürlich paddeln wo er will. Der obere Teil ist aber eindeutig der schönere, da er größtenteils
durch Wald führt. Unterhalb von Walsrode ist die Böhme größtenteils ein Wiesenfluß, der aber auch einige reizvolle
Stellen hat. Wenn Du Samstag weiter fahren willst, ist das Problem die Übernachtung. Der nächst mögliche Punkt
wäre dann der Kanuclub Walsrode. Die Böhme fließt durch ein Naturschutzgebiet und hat außerhalb der Einsatzstellen
ein Uferbetretungsverbot. Wildes Zelten wird dort nicht toleriert!
Du könntest Samstag beide obere Etappen fahren; in Walsrode übernachten und Sonntag ca. 20 km bis Wehr/Allermündung fahren.
Eine sportliche Tour,da einige Male umtragen werden muß, aber habe ich auch schon gemacht. Müßtest Du dann aber selber organisieren,
da ich es mit Familie lieber gemütlich angehen lasse.
Gruß Thomas
Unterhalb Walsrodes soll möglichst kein Kanadier fahren. Das ist nicht direkt verboten, aber es wird darum "gebeten", da wir angeblich zuviel im Bach rumstochern.
Solltest du trotzdem fahren, ich hab's auch getan,ohne Repressalien, pass' auf den Schwall in der Mündung auf, der könnte bei dem Wasserstand arg verblockt sein, besser rechts umtragen! Übernachten kannst du dann auch im oder am Allerhof in Bosse, der Wirt ist selber Paddler und sehr nett.
Zeitlich ist das gut zu schaffen, 30 km von Fallingbostel bis zur Mündung. Nur ab Böhme, die letzten zwei Kilometer, ist es wirklich öde ( Grabenfahrt ) und eben: Achtung Schwall!
Gruß Gunter
PS: Insgesamt ist vier mal umzutragen; Klostermühle Walsrode, Außenmühle Walsrode vor der Fischtreppe ca. 200m bis hinter's Wehr, Neumühlen ( da ist jetzt ein kleines E-Kraftwerk in Betrieb )und in Böhme. Der Schwall kommt dann evt. auch noch dazu!


Der Campingplatz hat gerade unsere Plätze bestätigt. Wir werden dort
also direkt am Wasser nächtigen können. Genaue Lage klären wir vor Ort.
Ich werde am Freitag so gegen 17 Uhr dort sein.
Wir bekommen einen Gruppentarif und legen das dann vor Ort auf alle Teilnehmer um.
Den jeweils nötigen kurzen Autoversatz und alles weitere besprechen wir dann dort.
Das Haxenessen (Haxe und Beilagen satt!!) wird ca. 12,50 Euro/Person kosten.
Die meisten werden sich ja wohl noch auf dem Forumstreffen sehen um weiteres zu bereden.
Ansonsten bei Fragen PN oder Mail schreiben.

...hier noch mal die aktualisierte Liste:
-Andreas u. Rieke
-Christina,Wiebke u. Thomas
-Rita u. Claus
-Egon
-Sylvia u. Michael
-Dirk
-Friedrich
-Manfred
..bei der Nachmeldung von Friedrich hat der Campingplatz signalisiert,
das seine Kapazitäten damit erschöpft sind.
Ich muß daher hier den Teilnehmerkreis leider schließen.
Hoffen wir mal auf gutes Wetter.....!!!

So,leider ist die Tour nun auch schon wieder vorbei.Wetter,Teilnehmer,Kameradschaft und
Wasserstand haben sehr gut gepasst. Immer wieder schön die abendlichen Runden unter dem Tarp.
Die Böhme hielt außer den landschaftlichen Reizen auch einige sportliche Stellen,die genaues
Navigieren erforderten,für uns bereit.Auch das Haxenessen am Samstag wurde wohl von allen genossen.
Schön das Ihr alle dabei wart!
Internette Grüße Thomas

Moin Thomas,
nette Bilder! Als ortsansässiger wäre ich ja gern mitgefahren - leider war ich anderweitig ausgebucht.
Eine Frage: Wo ist das letzte Foto entstanden? Wir sind bisher nur einmal die Böhme runter (bin ja bekennender Luhe-Fan), und auch nur von Tetendorf bis Dorfmark. Ich kann mich allerdings an keine einzige auch noch so kleine Welle erinnern...
Gruß
Gerrit

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!