Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Seen im Rogengebiet für Paddler gesperrt?

Hallo Leute,
am AOC Treffen habe ich Mario getroffen und ihm von meinen Rogen-Plänen für diesen Sommer berichtet. Daraufhin hat er von einer Karte erzählt, die er letztes Jahr oben bekommen hat und auf der Sperrungen zahlreicher Seen (besonders ab Käringsjön) für Paddler eingetragen sind.
Stimmt das, kann mir da jemand von den Experten weiter helfen? Beim Googeln habe ich nix gefunden, weiss aber auch nicht, wie ich das auf Schwedisch hinkriegen könnte...
LG Heinz
Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.
Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.
http://www.karteundkanu.at
Amateur
(
gelöscht
)
#2 RE: Seen im Rogengebiet für Paddler gesperrt?

Hallo Heinz,
unter Nutzung meiner allmählich verblassenden Schwedischkenntnisse habe ich mal gegoogelt und komme auf keinerlei Hinweise bezüglich einer Sperrung. Im Gegenteil, da werden zahlreiche Tourenvorschläge gemacht und selbst bei den "häufigen Fragen" geht es an keiner Stelle um Sperrungen. In diesem Anglerforum heißt es in einem ziemlich aktuellen Thread, dass ein Kanu in der Gegend „unverzichtbar“ ist. Nix von Sperrung oder so.
Auch auf den deutschsprachigen Internetseiten konnte ich nichts dergleichen finden.
Axel
"There is nothing- absolutely nothing- half so much worth doing as simply messing about in boats." Ratty to Mole in Kenneth Grahame's "The Wind in the Willows".
P A D D E L B L O G . P O L I N G T R E F F E N 2010

Hallo Heinz,
am besten kontaktierst du Per Roger Wiberg in Käringsjön. Per Roger ist einer der Ranger, verantwortlich für das Rogen-Gebiet. Außerdem hat er einen Kanuverleih in Käringsjön. Er spricht englisch und etwas deutsch. Email: per-roger.wiberg@z.lst.se Tel. 0046684-28022 Mobil 004670-246082
Viel Glück
Werner
#4 RE: Seen im Rogengebiet für Paddler gesperrt?

Hallo Heinz,
das Rogen-Gebiet ist wunderschön und auch, soweit das in Europa überhaupt möglich ist, "echte Wildnis". Es gibt aber eine Reihe von Einschränkungen, die durch den sehr hoch eingestuften Schutzbedarf und die Einzigartigkeit des Gebietes begründet sind. So gibt es Kanutourenrelevante Einschränkungen im Bereich des Feuermachens (in bestimmten Zonen nur an ausgewiesenen Stellen erlaubt), Mitführen von Hunden und der Befahrung einiger Nebengewässer (Myskelsjön-Övre Mysklan, Övre och Nedre Muggsjön, Urgtjärnarna). Auf den üblichen Fjällkarten von Lantmäteriet sind die entsprechenden Zonen auch eingezeichnet. Weitere Konkrete Infos gibt es hier auf schwedisch: http://www.lansstyrelsen.se/jamtland/amn...rjedalen/rogen/ . Der Naturrum in Tännäs, in der Nähe der beiden üblichen Zugänge Käringsjön und Käringsjövallen informiert ausführlich über die Regelungen, hier weiß man im Sommer auch über evtl. Waldbrandgefahren usw. Bescheid und kann die nötigen Angelkarten kaufen. Ein Besuch ist eigentlich "Pflicht", bevor man in das Gebiet hineingeht. Trotz der Einschränkungen bleiben noch viele, spannende Gewässer und ein ganz besonderes Naturerlebnis "übrig".
Gruß
Stephan
Amateur
(
gelöscht
)
#5 RE: Seen im Rogengebiet für Paddler gesperrt?

Ahh ja,
dem Link nach ist das Einsetzen (framföra="aufstellen") von Kanus, Booten und anderen Waserfahrzeugen in den Seen und Wasserwegen Myskelsjön-Övre Mysklan sowie den Seen Övre- und Nedre Muggsjön und Urgtjärnarna verboten.
Axel
För dig som besöker Rogens naturreservat är det förbud mot att:
[...] framföra kanot, båt eller annat fartyg i sjöarna och vattendragen Myskelsjön-Övre Mysklan samt sjöarna Övre och Nedre Muggsjön och Urgtjärnarna.
"There is nothing- absolutely nothing- half so much worth doing as simply messing about in boats." Ratty to Mole in Kenneth Grahame's "The Wind in the Willows".
P A D D E L B L O G . P O L I N G T R E F F E N 2010
#6 RE: Seen im Rogengebiet für Paddler gesperrt?

Danke Axel
für den prompten Service, ich habe ja auch nix gefunden, aber Mario war felsenfest überzeugt, dass es so stimmt. Nur leider findet er derzeit die Karte nicht...
LG Heinz
Edit:
ich war jetzt längere Zeit vor dem Senden dieser Antwort abwesend. In der Zwischenzeit sind doch einige Antworten gekommen, die recht erhellend sind. Danke für den Tipp mit dem Ranger in Käringsjön, den wollte ich sowieso kontaktieren, jetzt habe ich die Daten.
Dass es in einem Naturreservat Einschränkungen mit dem Feuermachen und Zelten gibt, damit kann ich gut leben und auch mit festen Lagerplätzen habe ich kein Problem... Also keine Hindernisse, los gehts!
Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.
Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.
http://www.karteundkanu.at

So, jetzt hat Mario ein Foto einer Infotafel gefunden und dort sind schraffiert die Bereiche mit Bootsverbot gekennzeichnet. Es betrifft nur die Seen nördlich von Käringsjön und nicht den Weg zum Rogen... Die T-förmigen Begrenzungen bedeuten Feuerverbot, und das ist für uns Tipiisten ja ganz schlimm...
LG Heinz
Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.
Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.
http://www.karteundkanu.at
das war schon immer so, gott sei dank nix neues an verbotenem
moose

Ja, mir ist auch ein Seufzer der Erleichterung entwischt...
LG Heinz
Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.
Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.
http://www.karteundkanu.at
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!