Kleine Menge Styrodur, Evazote

20.04.2010 23:29
#1 Kleine Menge Styrodur, Evazote
Hy

Moin Moin, ich suche

1) ein Stück Styrodur,

Maße ca. 50 x 70 x 2-5cm

2) ein Stück Evazote (kaputte Isomatte?)

Maße ca. 50 x 70 x 2-...cm.

Finde sowas nur in großen Maßeinheiten im Netz und eine Palette oder ganze Isomatte möchte ich nicht bezahlen.

Hat jemand etwas übrig oder eine Bezugsadresse für Mini-Mengen?

BG

Hydrophil


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2010 01:07 (zuletzt bearbeitet: 21.04.2010 01:08)
avatar  MrDick
#2 RE: Kleine Menge Styrodur, Evazote
avatar

Moin Hydro!
Styrodur findest Du in fast jedem Baumarkt als einzelne Platten 120 x 60 x 2, vielleicht auch unter anderem Namen wie z.B. Jackodur(dann in rosa statt grün) . Preis je qm liegt meist so um die 3,50 €

-
Wie der Dalai Lama immer sagt: "So sehe ich das!"
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2010 09:30
#3 RE: Kleine Menge Styrodur, Evazote
avatar

Evazote habe ich hier bestellt:

http://www.schaumstoff.com/

Geb einfach mal unter "Produkt suchen" - "RD30" - ein! Handelt sich um "PE Schaumstoff geschlossenz. 30kg/cbm.

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2010 10:10 (zuletzt bearbeitet: 07.03.2011 23:54)
avatar  joe ( gelöscht )
#4 RE: Kleine Menge Styrodur, Evazote
jo
joe ( gelöscht )

gelöscht


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2010 11:04
#5 RE: Kleine Menge Styrodur, Evazote
Hy

Hallo Sebastian,

mir wurde extra gesagt, dass es dass grün eingefärbte sein müsse, nur dieses sei geschlossenporig. Die Färbung scheint also tatsächlich eine Aussage über die Materialeigenschaften zu machen. Ich kenne das aus Baumärkten nur in wenigen Millimeter-Stärke, z.B. als Dämmung für Laminat-Böden. Danke dennoch für die schnelle Reaktion - auch an die übrigen Herren.
Vielleicht kennt ja jemand noch eine Bezugsadresse oder hat etwas vom Hausbau übrig?

BG

Hydrophil


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2010 14:33 (zuletzt bearbeitet: 21.04.2010 14:35)
avatar  MrDick
#6 RE: Kleine Menge Styrodur, Evazote
avatar

Zitat
mir wurde extra gesagt, dass es dass grün eingefärbte sein müsse, nur dieses sei geschlossenporig


Das ist schlicht falsch.

Styrodur ist ein Markenname für einen Extruderschaum aus Polystyrol, kurz XPS. Die Färbung ist ein Markenzeichen. Grün ist Syrodur, rosa Jackodur, blau gibt's auch hab ich aber vergessen... Styrodur gibt es häufig mit Waffelprägung zum leichteren Auftragen von Gips oder Spachtel. Je nach Anwendung stört das manchmal. Das Material ist aber das gleiche.

Wenn Du es im Baumarkt nicht findest, dann frag mal im Baustoffhandel. Die haben es sicher und meist sogar billiger.
Bezugsadresse, allerdings zum Abholen und im Süden: z.B. http://www.baustoff-sauter.de/

Grüße, Sebastian

-
Wie der Dalai Lama immer sagt: "So sehe ich das!"
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2010 22:58 (zuletzt bearbeitet: 21.04.2010 22:59)
avatar  Palstek
#7 RE: Kleine Menge Styrodur, Evazote
Pa

moin,

Krüger und Scharnberg in der Stresemannallee haben das sicher auch.

Grüße
Claus


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2010 23:07 (zuletzt bearbeitet: 21.04.2010 23:09)
avatar  sputnik
#8 RE: Kleine Menge Styrodur, Evazote
avatar

Ich gebe Sebastian recht. Styrodur gibt es in etlichen Farben. Ich habe
welches in einem ockergelben Ton verwendet. Mit Waffelprägung. Damit habe
ich die Isolierung in unserem Wohnmobil gemacht. Das Styrodur war vom
Hagebaumarkt. Habe das mit Sikaflex verklebt. Ich hätte das nicht verwendet,
wenn es nicht geschlossenporig gewesen wäre, denn Styropor war vorher schon
drin.
Habe leider nichts mehr übrig (der Rest ging letztes Frühjahr für den WoWa
drauf), sonst hättest du es haben können.
Lass dich aber wegen der Farbe nicht beirren

viele Grüße

Stefan

P.S. die Platten waren so ca. 25mm dick und einzeln zu kaufen.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2010 07:25
#9 RE: Kleine Menge Styrodur, Evazote
avatar

"... pe is was anderes als eva ..."

Ich hatte mit denen telefoniert und man hatte mir so eine Matte als Evazote verkauft! Gibt man in der Suchfunktion "Eazote" ein, erscheinen genau diese Matten!

P.S.: Wie kann man eigentlich etwas zitieren - ich meine Inhalte von Beiträgen übernehmen?

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2010 08:54
avatar  sputnik
#10 RE: Kleine Menge Styrodur, Evazote
avatar

Zitat von pogibonsi
"... pe is was anderes als eva ..."
P.S.: Wie kann man eigentlich etwas zitieren - ich meine Inhalte von Beiträgen übernehmen?



wenn du bei einem bestimmten Beitrag auf "antworten" klickst, erscheint er ganz unten des sich öffnenden Fensters. Da steht
dann auch "diesen Beitrag zitieren"

Gruß

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2010 09:03
#11 RE: Kleine Menge Styrodur, Evazote
avatar

Zitat von sputnik

Zitat von pogibonsi
"... pe is was anderes als eva ..."
P.S.: Wie kann man eigentlich etwas zitieren - ich meine Inhalte von Beiträgen übernehmen?


wenn du bei einem bestimmten Beitrag auf "antworten" klickst, erscheint er ganz unten des sich öffnenden Fensters. Da steht
dann auch "diesen Beitrag zitieren"
Gruß
Stefan




Super Stefan,

ich danke dir!

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2010 23:35
#12 RE: Kleine Menge Styrodur, Evazote
Hy

Alles klar, die Herren - ich vertraue auf eure Kenntnisse!

Ich lass mir die Farbe egal sein und gehe einfach in den nächsten ordentlich sortierten Baumarkt und sonst versuche ich es in der Stresemannallee! Vielen Dank für Eure Infos, falls ich absaufe, seid ihr Schuld, aber das müsst ihr dann mit Eurem Gewissen abmachen (aus dem Styrodur wird ne Abschottung in ein Laminat-Boot geklebt...wäre peinlich, wenn die wasserdurchlässig wäre )

Für Eva..gibt noch keine Lösung, ne wa?

BG

Horst


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2010 21:11
avatar  sputnik
#13 RE: Kleine Menge Styrodur, Evazote
avatar

Zitat von Hydrophil
...aus dem Styrodur wird ne Abschottung in ein Laminat-Boot geklebt...wäre peinlich, wenn die wasserdurchlässig wäre )
BG
Horst



Das würde ich dann aber nicht unbehandelt lassen. Sieht doch nach einer Weile aus wie sau. Voller
Macken und so.
Würde das sauber einpassen (Styrodur kann man prima mit dem Cuttermesser schneiden/schnitzen), noch einmal
herausnehmen und mit einer feinen Glasfasermatte versehen; spachteln, verschleifen und lackieren. Danach mit
Sikaflex einkleben. Sieht dann sauber aus und ist nicht so stoßempfindlich.

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2010 21:50
#14 RE: Kleine Menge Styrodur, Evazote
Hy

...gerne, aber (hier darf man soetwas ja nicht schreiben: es geht um ein Seekajak) das ist in der Praxis wg. des Platzmangels nur sehr schwer machbar, man müsste schon ein Schlangenmensch und absoluter Hungerhaken sein, um so eine hübsch vorbereitete Abschottung noch einigermaßen einpassen zu können. Der Konstrukteur des Bootes meint, ich solle mit einer zweiteiligen Styrodur Abschottung arbeiten, um diese passgenau einkleben zu können. Hmm. mal sehen wieviel Bock ich auf Präzision und Ästethik habe - je genervter ich bin, desto mehr brauche ich den handwerklichen Ausgleich.
Doch, Du hast Recht - entweder, oder! Sind ja Boote, und wenn hier auch von der Konkurrenz, Boote bleiben Boote und gehören entsprechend behandelt! Also Gfk-Matte aufs Styrodur und Farbe noch dazu!

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche!
(Goethe, Faust)


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2010 17:30
#15 RE: Kleine Menge Styrodur, Evazote
Ma

Hi,

also in meinem Seekayak war genau so eine Abschottung vorhanden, Styrodur mit Glasfaser und flexibel eingeklebt. Die "Form" kann ein Pappstück sein,
welches du dir zurechtschnitzt und als Schablone nimmst. Boot kopfüber aufhängen, dann kommt man gut mit Kopf und Armen voran rein! Das fertige Schott
nur zart reindrücken (willst ja keine harte Stelle erzeugen, an der das Böötchen nachher schneller bricht, gell?) und dann mit Sikaflex, oder sonstwas
dauerelastischem (außer Silikon, bah) von beiden Seiten einkleben. Das ist dann schon eher fummelig.. muss man aber wenigstens nachher nicht da drin
steckend schleifenderweise von Graten befreien wie manche GF-Arbeit ;D

Viel Erfolg!

Jan


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!