Campfire-Tent

16.04.2010 08:46
avatar  Raff ( gelöscht )
#1 Campfire-Tent
Ra
Raff ( gelöscht )

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit der Windstabilität von Campfire-Zelten?

Welches sind die besten, stabilsten auf dem Markt?

Gruß,
Raphael


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2010 11:26
avatar  HeinzA
#2 RE: Campfire-Tent
avatar

Hallo Raphael,

wo willst du denn das Zelt einsetzen, dass es so windstabil sein soll? Ich kann nur auf die Erfahrungen von Old Bill verweisen, der das Zelt auch in der Tundra und darüber hinaus verwendet hat. Ich glaube, dass es da viel mehr auf geeignete Abspannung und stabile Stangen ankommt. Die Zelte, die du derzeit bekommst, sind wahrscheinlich alle so gut genäht, dass du mit dem Zelt selbst keine Probleme haben wirst.
Meines musste bisher nur einen heftigen Gewittersturm im Garten überstehen, hat es gut weggesteckt. Ich hatte allerdings von der Querstange aus noch eine Abspannung nach hinten und das Canopy auch mit jeweils zwei Schnüren gesichert.

Ich hoffe, das hilft ein wenig weiter
Heinz

Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.
Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2010 22:01
avatar  moose
#3 RE: Campfire-Tent
mo

stabil

moose

20.04.2010 09:43
#4 RE: Campfire-Tent

Raphael,
soweit mir bekannt ist, sind die Maße der angebotenen 4-Personen CFT´s alle gleich, auch die verwendenten Materialien sind identisch, sodaß es kaum Unterschiede in der Windstabilität geben wird, man muß sich diesen Zelttyp allerdings "erarbeiten", anders als bei modernen Kuppelzelten. Aufbauen und spazierengehen ohne permanent ein Auge auf die Wetterentwicklung zu haben, geht nicht.
Am sturmstabilsten ist es mithin in kompetenten Benutzerhänden.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!