Allagash-Bericht 2009

05.01.2010 11:56
#1 Allagash-Bericht 2009
Ka

Hallo,

da viele direkt mit dem Forum verlinkt sind, möchte ich hier noch mal auf Sylvias Allagash-Bericht hinweisen. Ihr findet ihn unter "Home".

Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2010 13:36
#2 RE: Allagash-Bericht 2009
avatar

Danke Sylvia, für diesen schönen Tourenbericht !
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2010 18:28
avatar  welle ( gelöscht )
#3 RE: Allagash-Bericht 2009
we
welle ( gelöscht )

moin
der BESTE "SYLVANER", den ich seid langem hatte...
Danke Sylvia
Gruß und bis zum WTL
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2010 18:59 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2010 18:59)
avatar  lej ( gelöscht )
#4 RE: Allagash-Bericht 2009
le
lej ( gelöscht )

Moin Sylvia
Da hast Du Dir sehr viel Mühe und Arbeit gemacht und einen wunderschönen Bericht gezaubert, hat mir viel Spaß gemacht ihn zu lesen.Die Fotos haben mir auch gut gefallen.

Danke und Grüße
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2010 19:07
#5 RE: Allagash-Bericht 2009
Ka

Hallo Sylvia,

ein fesselnder Bericht - danke dass Du Eure Erlebnisse mit uns geteilt hast!

Umglaublich - ich habe sogar die 8 Seiten Vorspann gelesen bis endlich Wasser unterm Boot war.

Gruß Martin


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2010 21:07
#6 RE: Allagash-Bericht 2009
avatar

Stoff zum träumen!
Danke,

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2010 21:12 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2010 21:16)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#7 RE: Allagash-Bericht 2009
Kl
Klaus ( gelöscht )

Auch von mir Glückwunsch zu dem Tollen Bericht.

Am Samstag werde ich einen Teilnehmer der Tour Treffen.

Auch gibt es an dem Abend noch einige Abendteuerbilder von einer Alaska Tour zu bewundern.

Allen eine gute Zeit und dass eure Wünsche in Erfüllung gehen.





PS. auch Martin ein Dankeschön für seinen Tollen Bericht ...mit dem Canoe auf dem Hochrhein...


Grüße Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2010 21:19
avatar  1967oldmaster ( gelöscht )
#8 RE: Allagash-Bericht 2009
19
1967oldmaster ( gelöscht )

home?
welche adresse?
thx

Robert
aka Oldmaster


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2010 21:46
avatar  MrDick
#9 RE: Allagash-Bericht 2009
avatar

--"Auf der ganzen Welt ist vielleicht nichts so schön, so rein und zugleich so groß wie ein See. Himmelswasser" (H.D. Thoreau)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2010 22:35 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2010 22:38)
avatar  Horst
#10 RE: Allagash-Bericht 2009
avatar

Danke! Wunderschön!

Richtiges Heim- oder Fernweh kommt auf.

Horst


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2010 23:21
#11 RE: Allagash-Bericht 2009
avatar

Sehr schöner Bericht, vielen Dank!

Gruß,
Claus


 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2010 02:02 (zuletzt bearbeitet: 06.01.2010 14:55)
avatar  josh
#12 RE: Allagash-Bericht 2009
avatar

phantastisch silvia!
vielen dank fürs dabei sein. das war richtig nacherlebbar.
liebe grüße vom
ole


 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2010 09:03
avatar  Naabadier ( gelöscht )
#13 RE: Allagash-Bericht 2009
Na
Naabadier ( gelöscht )

Hallo zusammen,

vielen Dank Sylvia für diesen herrlichen Bericht.
Das weckt Erinngerungen.
Ich war vor 8 Jahren dabei und habe diese Tour noch in allerbester
Erinnerung.
Kurz vorher hatte ich einen Wood&Canvas Canadier nach dem Buch von
Jerry Stelmok und mit guten Ratschlägen von Jörg gebaut. Somit war mir
Jerry aus dem Buch bestens bekannt - und dann konnte ich ihn und
das ganze Umfeld live erleben! Eine Traumtour damals für mich.
Auch konnte ich alte Bekannte, die damals auch dabei waren, entdecken!
Viele Grüße aus der verschneiten Oberpfalz von
Paul, der jetzt paddeln geht!


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2010 12:35 (zuletzt bearbeitet: 17.01.2010 12:35)
avatar  Horst
#14 RE: Allagash-Bericht 2009
avatar

Zu diesem herrliche Bericht habe ich noch einen Buchtipp mit vielen Fotos aus "alten Zeiten".

"Baxter State Park and the Allagash River"

Es gibt das Buch auch hier in Deutschland über amazon. Es gehört zu einer Buchreihe in der über fast jeden interessanten Fleck in den USA histor. Material zu finden ist. Es gibt z.B. auch Bücher über "Fort Kent" und "Dover Foxcroft" - um auf der Reiseroute zu bleiben.


Viele Grüße

Horst


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!