Sami Trinkbecher

04.12.2009 14:42
avatar  koffee ( gelöscht )
#1 Sami Trinkbecher
ko
koffee ( gelöscht )

Vorab, ich weiß das die ein Canadier forum ist, aber ich finde da die dinge die zu diesem schönen Hobby gehören einfach mit dazu gehören.
Ich habe mr zu weihnachten ein Trinkbecher der Sami gewünscht. Hier meine Frage, in der Bedienungsanleitung steht leider nicht welche getränke in diesem getrunken werden dürfen geschweige den in welchem Temperatur Zustand.
Könnt Ihr mir tips geben. Kann mann Kaffee und Tee problemlos darauß trinken, oer geht nur kaltes wassser.

Grüsse von der Weser


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2009 14:54
#2 RE: Sami Trinkbecher
Fe

Einen solchen Becher habe ich mir auf dem Weg zum Nordkap vor ca. 12 Jahren in Lappland gekauft. Er hat bisher problemlos heiße und kalte Getränke vertragen. Allerdings muss ich zugeben, dass ihn eher selten auf Tour mit dabei habe.


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2009 14:57
avatar  Mario
#3 RE: Sami Trinkbecher
avatar

Hallo Koffee,
also ich würde keinen Kaffee oder Tee daraus trinken. Zum einen denke ich ist die Sache mit der Temperatur bedenklich (könnte sich verformen oder zu sehr quillen bzw. platzen) und zum anderen setzen sich die Farbstoffe ebenso wie bei Rotwein im Holz fest. Ich trinke daraus nur Hochprozentiges wie Wodka oder Whisky. Geschmacklich muss man da allerdings Abstriche machen, meist schmeckt das gute Zeug dann etwas salzig (je nach dem was für Holz verwendet wurde, bei hochwertigen Tassen eher nicht). Doch mit solcherlei Getränken werden die Tassen finde ich "Hochwertiger". Ich wasche die dann auch nicht aus, so zieht der Geschmack in das Holz ein. Eben ein Becher für gewisse Stunden.
Tschüß Mario


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2009 00:21 (zuletzt bearbeitet: 05.12.2009 00:22)
avatar  lej ( gelöscht )
#4 RE: Sami Trinkbecher
le
lej ( gelöscht )

Moin Coffee
Dem Becher passiert in der Regel gar nichts und du kannst alles, kalt oder heiss draus trinken.
Mein ältestes Holzteil von da Oben wird nächstes Jahr 40 und ist immer noch brauchbar.
Werkstoff Holz ist ganz okay, gibt schlechteres.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2009 00:34
avatar  Suma ( gelöscht )
#5 RE: Sami Trinkbecher
Su
Suma ( gelöscht )

Hi. Ich werde mir diesen Winter mal so ein Ding schnitzen. Hab mir schon Holz zurecht gelegt. Bei Ray Mears (der schon wieder) hab ich gesehen, dass man sich darin auch heiße Getränke zubereiten kann, z.B. Fichtennadeltee. Die praktischsten Gründe weshalb die Sami sie heute noch verwenden, sind zum einen der Vorteil, dass bei extremen Minustemperaturen das Getränk wegen der guten Isolationseigenschaften nicht so schnell gefriert (bei -40°C ist auch heißer Kaffe innerhalb von Minuten hart), zum anderen kann man nicht mit den Lippen an irgendwelchem Metall festfrieren (hab ich aus Blödheit schon gemacht, ist echt nich schön). Das mit dem Geschmack ist ein Argument, Birke oder Ahorn sind zum Beispiel relativ geschmacksneutral. Getränkearomen ziehen natürlich ins Holz. Ein wirklicher Teekenner würde aber auch nicht auf die Idee kommen, seine Kanne sauber zu machen. Ist doch schön zu wissen, was man das letzte mal getrunken hat. Für harte Sachen würde ich mir aber ein extra Gefäß reservieren.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!