Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sehr grossess Lavvu gesucht
Hi all,
bei unserem Visionssuche-Camp (http://www.redestab.de/notoli/index.html) in der Toskana haben wir zeitweise das grosse Bergans Lavvu als Kreiszelt verwendet...
Bin eigentlich voll zufrieden mit dem Teil (5,10 m Durchmesser, was aufgrund der Konstruktion bei einem "normalen" Lavvu gut 5,60 entspricht) mit ca 500 Euro vernuenftiges Preisleistungsverhaeltnis und mit unter 7 kg gutes Packmass...auch bei Starkwind sehr stabil, gute Lueftung, ist aber leider als Kreiszelt fuer unsere Camps etwas zu klein...
Nun such ich ein Lavvu mit mindestens 7 m Durchmesser, besser 8.50 - 9 m, braucht absolut keinen Komfortkram wie Innenzelt(Moeglichkeit), Moskitonetz o.a. zu haben, muss vor Allem preiswert und aus Kusntfaser sein, da es sonst zu schwer ist und zu grosses Packmass hat...
Habt ihr Ideen ?
Gruss
Khyal
#2 RE: Sehr grossess Lavvu gesucht

http://www.louis.de/index.php?topic=artn...tnr_gr=10002416
ist zwar nur 5 m DM, ansonsten die "billigeren" BISON Tinde & Tundra 16... Bezugsquellen im Net z.B.: http://www.madbearoutdoors.co.uk/ oder http://www.tipicenter.com/mehrpersonen.html pp.
lG Leichtgewicht

Hallo Kyhal,
dann schau mal hier:
http://www.tauntonleisure.com/products/t...pas-15-cp/3418/
Hat einen Durchmesser von 6m! Ist zwar nicht billig, dafür bekommst du es wegen dem extrem schlechten Pfundkurs äußerst günstig. Es kommt kein Zoll dazu und die Versandkosten liegen bei 16 GBP!
Mehr Infos hier:
http://www.tentipi.com/index.php?id=76&L=5
moin Khyal,
versuche es doch mal bei den diversen Armeeshops,
da gibt es öfters gebrauchte Lastenfallschirme, die
kannst Du zu "Unterständen" umfunktionieren.
Meines Wissens gibt es Tipis in den von Dir
gewünschten Größen und in Kunststoffgewebe nicht.
Gruß aus der Nordheide
Albert
http://www.absolut-canoe.de
Danke fuer eure Infos...hatte schon befuerchtet, dass das schwierig wird...
5-6 m ist leider uninteressant, das habe ich ja schon, das Louis Teil erst recht (wen es interessiert, Lodjur hat im Outdoor-Forum einen ausfuehrlichen Test geschrieben), da habe ich mit dem Bergans Lavvu schon was "Besseres"...
Albert danke fuer die klare Ansage, hatte es schon vermutet, konnte mich nur dran erinnern, dass ich mal, ich glaube von Bison was ueber grosse BW-Lavvus bis 9 m gelesen hatte, aber auch heftige Gewichte...Das Problem ist, dass wir eben nicht ein Lavvu fuer "Daueraufbau" suchen, sondern fuer 1-2 woechige Camps, entsprechend ist die UV-Belastung nicht so hoch, aber ich muss das Teil jedesmal nach Italien mitschleppen und falls es bei Abbau nicht Trocken ist, eben hinterher easy trocknen koennen und BW ist da nicht so geeignet...und wegen der Stangen kommt auch kein Tipi in Frage...
Die Story mit den Lastenfallschirmen ist vielleicht irgendwann auch mal interessant, aber wir brauchen ein geschlossenes Zelt, damit wir es mit Zelt / Ofen richtig warm bekommen, was "Unterstaende" betrifft, habe ich schon grosse Tarps bis 8m mit Hilfe von Surfmasten aufgebaut
Gruss
Khyal
Hi Khyal,
wir nutzen mehrere Tentipi Topas 15 für unsere Gruppentouren. Zum Teil bauen wir sie täglich auf und ab. Sowohl Packmaß (Rucksackgröße) als auch das Handling sind absolut überzeugend. Wir haben auch den passenden Ofen dazu, wobei selbst mit einem Gaskocher bereits kuschelige Temperaturen möglich sind. Und ist gebraucht erhältlich.
Aber: Es hat halt nur 6m Durchmesser.
Grüße,
Raphael
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!