Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Off topic: ist das legal???

Hallo Leute,
ein Freund hat mich auf diese Seite aufmerksam gemacht und die Angebote sind doch ziemlich verlockend:
http://www.krovetorass.net/
Meine Bedenken sind nur, ob diese Sache legal abläuft, vor allem, weil die Betreiber empfehlen, die Software nicht zu registirieren. Nachdem sich hier auch Leute herum treiben, die neben dem Paddeln auch noch einen Brotberuf haben, in dem sie mit solcher Software zu tun haben, wollte ich da nachfragen, bevor ich dort zuschlage...
Liebe Grüße und vielen Dank
Heinz

Keine Ahnung, aber gruselig sieht es mir schon aus. Die Seite ist durch einen Registrar in China registriert. Da werden Raubkopien mit geknackten Keys sogar auf der Strasse gehandelt. Die Frage ist halt was machst Du wenn es schief läuft. Unwissenheit schützt da ja bekanntlich nicht. Und einen Schadenersatz von denen zu bekommen dürfte auch fast unmöglich sein. Der Whois eintrag enthält auch keinerlei Infos über den Betreiber der Seite - ist schon seltsam.
In Antwort auf:
Whois Server Version 2.0
Domain names in the .com and .net domains can now be registered
with many different competing registrars. Go to http://www.internic.net
for detailed information.
Domain Name: KROVETORASS.NET
Registrar: CHINA SPRINGBOARD INC.
Whois Server: whois.namerich.cn
Referral URL: http://www.namerich.cn
Name Server: NS1.KORIENDORS.COM
Name Server: NS2.KORIENDORS.COM
Name Server: NS3.KORIENDORS.COM
Name Server: NS4.KORIENDORS.COM
Status: clientDeleteProhibited
Status: clientTransferProhibited
Updated Date: 23-oct-2009
Creation Date: 08-oct-2009
Expiration Date: 08-oct-2010
>>> Last update of whois database: Sat, 31 Oct 2009 10:59:51 UTC <<<
Ich hätte da wenig Lust zu.
Liebe Grüße, Sebastian
--
"Die Erde ist ein gebildeter Stern mit sehr viel Wasserspülung." (Erich Kästner, 1899 - 1974)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org

hej heinz,
z.b. photoshop cs4 extended für 119,95 ist zu schön, um legal zu sein.
kein anwalt der welt würde dich bei einem verfahren (sollte es denn zu einem kommen) ´raushauen können, da bin ich sicher. der gesunde menschenverstand und so, unwissenheit schützt vor strafe nicht...
wenn du hingegen auf nummer sicher gehen willst, frag´ in diesem fall doch einfach beim service von adobe mal nach. ich wette eine gute flasche roten, dass die dir, was die legalität betrifft, ein klares nein zurückmelden werden.
gruß
ole

Ja, meine Lieben, genau so habe ich es mir vorgestellt und auch nicht bestellt, wäre ja auch zu schön, um wahr zu sein. Nur, ein Kumpel von mir hat da ordentlich zugeschlagen, was soll ich dem jetzt nur sagen...
LG Heinz
#5 RE: Off topic: ist das legal???

Denke auch das es nich ganz legal ist.
Wenn du z.B. einen Pc mit einer Windowsversion kaufst ist das meist auch eine OEM-Version die aber trotzdem registriert werden muß. Denke mal das es sich hier um sogenannte gecrackte Versionen handelt und das ist natürlich illegal!
Grüße
Frajo
#7 RE: Off topic: ist das legal???

Hallo Heinz!
Nix - was willst du ihm denn sagen? Wo kein Kläger, da kein Richter.
Übrigens gibt es sehr viele freie Alternativen die unter verschiedenen Open Source Lizenzen veröfffentlicht werden. Die git es sogar kostenlos, und wer kann und will darf die Programme verändern und weiterentwickeln. Da ich eigentlich fast nur auf Linuxsystemen (ja auch beruflich, nein bin kein Computergenie) arbeite, benutze ich auch fast nur freie Programme. Die meisten davon gibbet aber auch für Windosen oder den Mac, der ja eigentlich auch eine art Unix-System hat. Viele davon sind sehr leistungsfähig und stehen den kommerziellen Varianten in nichts nach.
Eine gute Anlaufstelle, wenn man bestimmte Programme sucht ist freshmeat.net oder auch sourceforge.net. Da findet man fast alles. Allerdings ist es wichtig zu schauen, ob die Software als "stable" released wurde, da es dort immer auch alpha und betaversionen gibt. Damit kann man auch arbeiten, es könnten allerdings noch Bugs drinn sein. Hier mal ein paar Tipps:
Office (Word, Powerpoint, Excel, Access, etc.): OpenOffice.org
Printlayout: Scribus
Bildbearbeitung: Gimp
Vektorgrafik: Inkscape
3d-Animation und Grafik: Blender
Browser: Firefox
Email: Thunderbird
Websiteentwicklung: Quanta Plus
Liebe Grüße, Sebastian
--
"Die Erde ist ein gebildeter Stern mit sehr viel Wasserspülung." (Erich Kästner, 1899 - 1974)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org
Wenn ich es auf der Seite (vor die übrigens das AddOn "WOT" beim aufrufen warnt) richtig verstehe, handeln diese mit Versionen, die es für Firmen gibt. Diese haben dann eine CD oder das Programm auf dem Server und diese werden dann auf die Arbeitsplatz-PC aufgespielt. Diese werden dann immer mit dem selben PW aktiviert und haben im Gegensatz zu den meisten heutig verkauften Versionen keine Online-Registrierung. Das sind auch oft die Versionen. die man im Netzt (P2P etc.) findet.
Das geht meist so lange gut, solange man diese privat nutzt. Nutzt man solche Software gewerblich, kann dies übel werden. Da kennen die Firmen keine Freunde.
Ansonsten sehe ich es so wie Sebastian. Selbst CAD ist nicht mehr ein Grund für Windows, wie es mal vor ein paar Jahren war (und für mich damals der Grund von Mac auf Windows wechseln zu müssen). Inzwischen gibt es für meine Anwendungen auch im CAD-Bereich eine gute Alternative bei den Linux-Systemen. Diese sind dann auch von Auto-CAD lesbar.
#9 RE: Off topic: ist das legal???

In Antwort auf:
Diese werden dann immer mit dem selben PW aktiviert und haben im Gegensatz zu den meisten heutig verkauften Versionen keine Online-Registrierung. Das sind auch oft die Versionen. die man im Netzt (P2P etc.) findet.
Das geht meist so lange gut, solange man diese privat nutzt. Nutzt man solche Software gewerblich, kann dies übel werden. Da kennen die Firmen keine Freunde.
Freude kommt dann ggf. beim ersten Patch/Update auf...
Aber dann kann man ja den Laden (oder noch besser: Den Hersteller) verklagen. Schließlich hat man ja 'gutes Geld' bezahlt!
Markus
#10 RE: Off topic: ist das legal???

Hi Georg!
Was verwendest Du im CAD bereich? QCad?
Grüße, Sebastian
--
"Die Erde ist ein gebildeter Stern mit sehr viel Wasserspülung." (Erich Kästner, 1899 - 1974)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org
#11 RE: Off topic: ist das legal???
Jetzt wird es Off-Topic im Off-Topic
Ja, ich verwende QCad.
Ich bekomme meistens Architektur-Dateien von AutoCad und muss da Bestuhlungsvarianten einzeichnen (Gemäß Versammlungsstättenverordnung, kurz VStättVO).
Da es sich dabei um recht einfache Zeichnungen handelt, im Gegensatz zu dem Genehmigungsverfahren, das ich vor einigen Jahren für ein komplettes Gebäude (Vesammlungsstätte f. max 1000 Pers. und mehrere Ausstellungssääle) gemacht habe.
Notfalls habe ich noch in der Ecke ein Windows-Rechner mit einem älteren AutoCAD (regulär erworben!), falls man mir kein dfx-Formal liefert (Manche liefern Auto-Cad-Zeichnungen als "DWG"-Datei, die von QCad nicht erkannt werden).
Aber mit QCad kann ich auch die komplexen Zeichnungen des Genehmigungsverfahren öffnen und auch die Fluchtpläne und ich kann auch die BKS-Symbol-Sammlungen verwenden.
In den letzten Jahren musste ich keine Pläne mehr selbst Zeichnen, sondern nur noch die Abmaße und Formen der Bestuhlung (Einzelstulmaße und Maße, wenn diese im Verbund aufgestellt werden).
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!