Bug- u. Heck-Schutz

27.10.2009 11:52
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#1 Bug- u. Heck-Schutz
li
lithiumhabib ( gelöscht )

guten Tag,

suche für meinen Heron von wenonah in tuf-weave Bug- und Heckschutz incl. Kleber.
Hat das eventuell jemand herumliegen?

Danke

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2009 21:41
#2 RE: Bug- u. Heck-Schutz
avatar

Hallo Stefan,

weis nicht ob die Info in deinem Sinne ist:
Florian von http://www.bushpaddler.de/index.htm hat mir meine schnell und unkompliziert besorgt.

Grüße Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2009 08:09
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#3 RE: Bug- u. Heck-Schutz
li
lithiumhabib ( gelöscht )

hallo Norbert,

gab´s beim Ankleben irgendwelche Schwierigkeiten? Worauf muss ich achten?

Grüße und Danke für den Tip.

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2009 10:16
avatar  1967oldmaster ( gelöscht )
#4 RE: Bug- u. Heck-Schutz
19
1967oldmaster ( gelöscht )

etwas anschleifen und damit der kleber nicht
unkontrolliert herumrinnt, rundherum
abkleben mit zb tesa krepp.
viel glück
OM

Robert
aka Oldmaster


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2009 21:15
#5 RE: Bug- u. Heck-Schutz
avatar

Hallo Stefan,

Probleme? Zeitlich schon. Bin bisher nicht dazu gekommen - wird ein Winterprojekt. Material aber leider unverkäuflich... Diese Bugschütze aus Kevlar kleben viele auf, erwarte deshalb keine andere Verarbeitung als bei Glasfaser und Epoxi.

Gruß Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2009 09:43
#6 RE: Bug- u. Heck-Schutz

Stefan,
hier ein paar Tips.
Konturen des Bugschutzes auf dem Boot anzeichnen, diese Fläche dann mit Sandpapier anrauhen und mit Tesakrepp zum Rest der Bootshülle hin abkleben, damit später keine Harztränen überlaufen.
Harz anmischen (am besten nur die erste Hälfte)
Kevlarvlies auf einen alten Pappkarton legen und mit dem Harz tränken (Handschuhe!!)
"Eingesotterten" Bugschutz auf die angerauhte Stelle legen und mit der Hand "streichend" andrücken.
Aushärten lassen.
Dauert ca 30 min(nicht das Aushärten, sondern Deine Arbeitszeit)
Viel Spaß
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2009 10:01 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2009 11:52)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#7 Bug- u. Heck-Schutz sieht glatt einfach schöner aus ! und hält auch besser.
Kl
Klaus ( gelöscht )

Einen Tipp, wo mir ein Wildwasserpaddler vom GOC gegeben hat, nach dem Auflegen das ganze mit transparenter Folie abspannen.
So wird der Bugschutzoberfläche sehr schön glatt und sieht auch noch gut aus! gegenüber einer rauen Oberfläche !
Habe es auch dieses Jahr auf der Kanu Ausstellung in Nürnberg mal wieder im Original an einem NEUEN Canoe gesehen!
Grüße
Klaus Förderer

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2009 10:03 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2009 11:53)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#8 Bug- u. Heck-Schutz sieht glatt einfach sehr viel schöner aus ! und hält auch besser.
Kl
Klaus ( gelöscht )

Ich hätte doch ein Bild davon machen sollen!! Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!