Gartenölfackeln ??? oder was ???

26.10.2009 13:24 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2009 22:37)
#1 Gartenölfackeln ??? oder was ???
avatar

Hi Folks,

betr. des WinterTipiLager© 2010 denke ich über den Kauf von einigen Gartenölfackeln dieser Art:

http://s219906400.online.de/burkhard/bkn...stahl--120.html

nach...

Nun schrieb mir Krieger Listiger Wolf, die leuchten zwar (so wie vorgesehen...) sind aber insgesamt vom Thema Lichtausbeute nicht so der Bringer...

Beim letzten WTL© hatten wir rote Grablichter vor'm Lavvu (Restbestände von Helloween), das hatte so ein bissl was von Pufflicht und das wollte ich kommendes
WinterTipiLager© vermeiden...

Womit illuminiert Ihr denn Eure Canadiertreffen/Canadierlager in der kalten, dunklen Jahreszeit????

Bitte NUR um aussagekräftige, sachliche Kommentare (die unsachlichen evtl per PM, darüber freue ich mich dann auch)


lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2009 14:26
avatar  sputnik
#2 RE: Gartenölfackeln ??? oder was ???
avatar

Hallo,

also, wir nehmen da meist alte große Einweckgläser und stellen da Stumpenkerzen rein.
Die Einweckgläser sind recht stabil und sehr hitzebeständig. Wer mag, kann die
auch noch mit "window-color" verschönern.

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2009 14:40
avatar  Trapper
#3 RE: Gartenölfackeln ??? oder was ???
avatar

Ich sage nur Feuerhand Petroleumlampe(alte Qualität) oder Petromax-,Coleman-Lampen. Das hat Stil.
Die billig Gartenfackeln aus China können meinethalben gern wegbleiben. Dann lieber die Kerzenversion!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2009 14:52
avatar  welle ( gelöscht )
#4 RE: Gartenölfackeln ??? oder was ???
we
welle ( gelöscht )

moin
ich muss noch in Gang bringen/bzw. überholen
3 Petromax 150 er 1 Petromax 500er - hell wie der
lichte Tag.....
und das mit den 24 StundenDauerbrennern hatte doch was...
ich weiß auch wo Ihr die her hattet.
Gruß
Albert

http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2009 16:26
#5 RE: Gartenölfackeln ??? oder was ???
avatar

Da hab ich einen günstigen Tipp für euch:

Bei uns in Spanien nehmen die Strandbars weisse Papiertüten. Die werden leicht verknittert, zur Standfestigkeit etwa 1/4tel mit Strandsand gefüllt und dann kommt eine Kerze (Friedhofskerzen gibt es hier auch mit weissem Becher) rein! Das sieht wirklich toll aus, gibt ein wunderschönes Licht, hält mehr aus als man erwartet und kostet nichts! Probiert's doch einfach mal aus, ihr werdet sehen.

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!