Trockenanzüge für Kinder

22.09.2009 20:48
avatar  lej ( gelöscht )
#1 Trockenanzüge für Kinder
le
lej ( gelöscht )

Moin
Wer hat Erfahrung mit den Trockenanzügen für Kinder von der Firma Dryfashion?
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2009 14:57
#2 RE: Trockenanzüge für Kinder
avatar

Keine Ahnung und Erfahrung, aber warum kein normaler Neo (Naß). Es geht Dir doch wohl um Sicherheit bei Kenterungen im kalten Wasser, da dürfte ein normaler Neo schon das allerschlimmste Verhindern.


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2009 15:50
avatar  lej ( gelöscht )
#3 RE: Trockenanzüge für Kinder
le
lej ( gelöscht )

Ein Nassneo hilft in der kalten Jahreszeit nicht wirklich bei einem kleinen Kind, ein Trockenanzug ist besser.


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2009 08:59 (zuletzt bearbeitet: 24.09.2009 09:00)
avatar  Walter_Wipf ( gelöscht )
#4 RE: Trockenanzüge für Kinder
Wa
Walter_Wipf ( gelöscht )

Ich habe leider auch keine Erfahrungen damit.

Wenn du was rausgefunden hast oder Erfahrungen gemacht hast bitte hier posten, das interssiert mich und wohl einige Andere auch.


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2009 09:52
avatar  lej ( gelöscht )
#5 RE: Trockenanzüge für Kinder
le
lej ( gelöscht )

Moin
Momentaner Stand: außer Dryfashion habe ich noch keinen Hersteller gefunden der Kindertrockenanzüge herstellt. Kleinste Größe 128 mit integrierten Füßlingen. Preis soll bei 300 Euro liegen.
Evtl. kann Globi die besorgen. Niemeyer soll auch welche im Angebot haben und ab und zu eine Hausmarke anbieten die evtl. günstiger ist. Preisen ist nach oben wohl kaum eine Grenze gesetzt und es gilt in der Regel, je teurer je atmungsaktiver. Da mein Kleiner 3 ist paddelt er noch nicht viel selbst und somit dampft er nicht viel, da tut es auch ein "preiswertes Modell" auf Zuwachs gekauft, denn 300 Euro ist schon heavy.


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2009 10:02
#6 RE: Trockenanzüge für Kinder
avatar

" Ein Nassneo hilft in der kalten Jahreszeit nicht wirklich bei einem kleinen Kind, ein Trockenanzug ist besser"

Sicher mag der Trockenanzug besser sein, aber gerade in der Kalten Jahreszeit soll das Kind beim unfreiwilligen Bad schnellstmöglich aus dem Wasser wieder raus. Und um ernstere Schäde wie Erfrierungen zu vermeiden reicht meines Erachtens ein üblicher Neo. Natürlich ist das im Kenterfalle unangenehm, aber das Kinderleben ist auf jeden Fall sicherer. Mit Naßneo und Schwimmweste liegst Du wahrscheinlich unter 100 euro. Die 300 wären mir für den hoffentlich unwahrscheinlichen Fall doch eher zuviel. Es sei denn, Du willst WW2 aufwärts fahren, wo die Wahrscheinlichkeit höher liegt, was Du aber wahrscheinlich gar nciht willst und was man auch mit 3-jährigen in der Kalten Jahreszeit nicht unbedingt machen muss.


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2009 10:04
avatar  Gerhard
#7 RE: Trockenanzüge für Kinder
avatar

Hallo Jürgen,

sorry, aber was hast Du denn im Winter mit einem Dreijährigen auf dem Wasser vor, daß er einen Trocki braucht?
Atmungsaktivität ist bei Kindern eher nicht so wichtig, die Schwitzen kaum, da geht es eher drum, daß sie niht frieren.

Grüße
Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2009 10:40 (zuletzt bearbeitet: 24.09.2009 11:49)
avatar  lej ( gelöscht )
#8 RE: Trockenanzüge für Kinder
le
lej ( gelöscht )

Moin Gersprenzfischer und Gerhard
Das Wasser wird hier zwar etwas später als bei euch da Unten kalt aber es ist länger kalt und die Windverhältnisse sind hier andere. Wenn ich Mittwochs ohne Lej zum Training gehe muss ich mich unbemerkt entfernen damit kein Großalarm ist, er ist also fast immer dabei. Dazu fahren wir hauptsächlich auf Großgewässer und sehr oft in stark befahrenem Fahrwasser, bei einem Crash sind wir die sicheren Verlierer. Lej sitzt vorne und bekommt bei Wind regelmäßig Gischt und Spritzer ab, wir sind oft auch bei Regen draußen, warm angezogen in einem Trockenanzug hat er die besten Chancen dass ihm wenig passiert und dann ist da noch meine Frau, die bekommt schon mal mit wenn neben uns eine Jolle kentert, ihre Sorgen sind nicht diskussionsfähig.

PS: Wunschwetter entspricht nicht immer der Realität


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2009 21:45
avatar  Trapper
#9 RE: Trockenanzüge für Kinder
avatar

Den Kindertrocki gibt es auch schon für etwas über 200€. Guckst Du hier:http://www.redrooster24.de/-14.html?gcli...CFcgSzAodVXA11Q
Im übrigen ist die Firma Plüger in Neumünster eine gute Adresse für Sonderteile. Die machen fast alles.
Wirklich preiswert ist so was oft auch bei Segelvereinen gebraucht zu bekommen.Für Wiebke hatte ich da mal einen
fast neuen für 100€ bekommen. Mal die Pinnwände beobachten oder nachfragen.

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!