Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Adirondack Guide Boats

Hallo Alle!
Kennt jemand die Adirondack Guide Boats?
http://www.adirondack-guide-boat.com/
Ist ein Zwischending zwischen Canoe und Ruderboot. Von einer Person zu Tragen, supereffizient, schnell, wind- und wellenresistent und ein echter Lastenesel. Klingt für mich nach einem idealen Angelboot für große Seen, wenn man keinen Liegeplatz hat und es ruhig mag. Kann man auch alleine auf's Auto Laden und passt unter's Garagendach.
Nun ist es zumindest auf dem Bodensee so, dass alle Wasserfahrzeuge die länger sind als 250 cm eine Zulassung und ein amtliches Kennzeichen tragen müssen - auch ohne Motor. Ausgenommen davon sind bei uns Kanus, Surfbretter und Rennruderboote.
nun handelt es sich bei den Guideboats ja um Ruderkanus - muss man die anmelden? Was meint Ihr?
Finde die Dinger ziemlich nett - ich glaub irgendwann baue ich mal sowas
Grießle vum Seele,
Sebaschtian
--
"Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß." (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org
Klaus
(
gelöscht
)
#2 RE: Adirondack Guide Boats

#3 RE: Adirondack Guide Boats
Sedbastian,
die Adirondack-Guide-Boats gelten als die schnellsten Ruderboote der Welt ohne Rollsitz.
Sie sind tatsächlich sehr schnell und kippelig,mit tonnenweise flare und eine sehr schmale Wasserlinie, außerdem sehr komplex in den Linien und daher schwer zu bauen, nicht umsonst gibt es selbst in den Adirondacks, upstate New-York, höchstens noch eine Handvoll Leute, die iese Kunst beherrschen, insbesondere den sogen. "guideboat-lap", eine Methode, mit der geklinkerte Boote mit glatter Außenhaut, also ohne die klinkertypischen Stufen in den einzelnen Plankengängen. Eine faszinierende Bootsgattung, beim Angeln hätte ich aber, insbesondere beim Fliegenfischen, so meine Bedenken.
Jörg Wagner

In Antwort auf:
beim Angeln hätte ich aber, insbesondere beim Fliegenfischen, so meine Bedenken.
Wegen der Anfangstabilität, oder warum?
Gehe ja auch mit meinem Flashfire zum Fliegen-Fischen - bisher kein Problem - aber vielleicht auch kein Maßstab

Man müsste vielleicht den Boden etwas breiter machen, auch wenn der Kahn dadurch langsamer wird.
Sowas zu bauen ist bestimmt eine Kunst. Ich denke das liegt aber vorallem an Bauweise und Material (Wer buddelt den schon heute noch ganze Spruce Roots aus???). Sowas lässt sich auch in composite bauen. Ist zwar nicht originalgetreu, aber die Vorteile der Form und des geringen Gewichtes bleiben.
Grüße, Sebastian
@Klaus: Segelschein ist erst ab 4 qm Segelfäche nötig soweit ich weis.
--
"Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß." (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org

Apropos Angeln: https://www.youtube.com/watch?v=IxuIvfh7wBI
Immer schön den Schwerpunkt tief halten?
--
"Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß." (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org
welle
(
gelöscht
)
#6 RE: Adirondack Guide Boats

moin moin
ich hab da mal in meinem Bilderkeller gestöbert
auf dem einen Bild kann man recht schön sehen,
wie geräumig trotz der flachen Bauweise die
guide boats waren und was da so rein ging.
Bei dem zweiten Bild bin ich mir nicht sicher ob der
monsieur ein guide boat trägt..?
Hatte nichtg Jörg auf dem Holzboot treffen ein
Adirondack guide boat mit oder verwechsel ich das?
Das eine canoe mit dem dunklen Innenanstrich und den
Spuren von den Stiefeln??
Beide Bilder (c) Adirondack Museum
Gruß aus der Nordheide
Albert
http://www.absolut-canoe.de
#7 RE: Adirondack Guide Boats

#8 RE: Adirondack Guide Boats

Jörg, hast Du etwa so eine hübsche Nußschale??? Wenn ja würde ich mich unbedingt mal irgendwann reinsetzen dürfen wollen!!!
--
"Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß." (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!