kippsicherheit "bavaria" ?

16.08.2009 18:43
avatar  datura ( gelöscht )
#1 kippsicherheit "bavaria" ?
da
datura ( gelöscht )

Hallo, wir haben uns bei Freunden einen 4-er Canadier ausgeliehen.
Nach den ersten Fahrten zweifelten wir an unseren Lenkkünsten. Er fühlt sich sehr kippelig an.
Auf dem Heckaufkleber steht Bavaria, ich finde allerdings keien Canadier von Bavaria (online) der so aussieht wie dieser.
Er hat ein hohes Bug & Heck und einen leichten Kiel.
Außerdem fehlen die Staukammern, und es gibt "nur" Holzsitze.

Wer kann mir helfen.
Liebe Grüße

Bildanhänge

 Antworten

 Beitrag melden
16.08.2009 19:06
#2 RE: kippsicherheit "bavaria" ?

Hallo Datura,
soweit ich weiß, handelt es sich um das Modell Ontario, die Kippeligkeit kommt neben dem relativ runden Hauptspant auch von dem extremen Kielsprung. Das Boot dürfte auch von Hause aus nicht besonders richtungsstabil sein, und möglicherweise sind eure Paddelkünste in der Tat noch ausbaufähig. Für Neulinge ist das sicher nicht die beste Wahl gewesen, aber soweit mir bekannt ist, wird das Boot auch nicht mehr gebaut.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
16.08.2009 19:25
avatar  datura ( gelöscht )
#3 RE: kippsicherheit "bavaria" ?
da
datura ( gelöscht )

Danke für die Antwort,

unsere erste Tour war auf dem Edersee, 2 Erw, & 2 Jugendliche ging ganz gut. Besonders ruhig liegt das Kanu mit 2 Erw. Wir haben zu allem Übel auch noch 4 unterschiedlich lange Paddel. Von Kinderpaddel bis N
Normallänge....
Das sind halt negative Umstände...oder
Heute auf der Nahe _ Gegenwind und unsere Söhne dabei...beide 17&18 und fast 1,80 groß.
Sollte man wohl besser sein lasssen.
Wir werden uns nach einem gutem gebrauchtem Canadier für 2 Erw. umsehen.
Für 2 Erw. wäre gewiss ein 3-er zu empfehlen...Zelt und anderes Zubehör soll ja auch mit.

liebe Grüße Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
16.08.2009 20:18
avatar  josh
#4 RE: kippsicherheit "bavaria" ?
avatar

hej,
einen "3-er" brauchst du dafür nicht, nur ein entsprechend langes, oder sagen wir großes Boot. die dritte Sitzbank ist nicht ausschlaggebend. das beste wäre, ihr führet zu einem der Treffen, die es immer wieder gibt, zb. Anfang September am Gobeneowsee. da gibt es unendlich viele Boote zu sehen und auszuprobieren. Zumindest seht ihr mal verschiedene. das ist ein guter ANfang.
gruß
Ole


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2009 00:09
#5 RE: kippsicherheit "bavaria" ?
Pe


Ist das, auf dem Bild nicht der Bavaria Orinoco?

Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist der Ontario ein 10-Mann Canadier der Firma, die hier in rot so sehr beworben wird.


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2009 11:38
#6 RE: kippsicherheit "bavaria" ?

Peter,
stimmt, ich hatte irgendwas mit "O" erinnert.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2009 14:46
avatar  Klaus ( gelöscht )
#7 RE: kippsicherheit "bavaria" ?
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo das O ist richtig, aber doch eines von Bavaria Boote



Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
24.08.2009 22:39
#8 RE: kippsicherheit "bavaria" ?
avatar

Das Boot hieß früher mal Eldorado..damit habe ich meine ersten Paddelversuche vor über 20 Jahren gemacht...fürchterlich....aber zu zweit ohne Gepäck...und beide können steuern läuft es trotz der merkwürdigen Optik ziemlich gut.so war zumindest meine Erinnerung, unnötig zu erwähnen das wir damals beide noch nicht steuern konnten...


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2009 18:42 (zuletzt bearbeitet: 01.09.2009 18:44)
avatar  Lodjur
#9 RE: kippsicherheit "bavaria" ?
avatar

Hi, das ist nicht der Orinoco. Ich habe 2002 mal mit einem Kumpel damit eine Tour gemacht. Hat keinen Kielsprung ist aber ein echtes Dickschiff. Sieht auf den ersten Blick aber sehr ähnlich aus. Farbgebung. Und auch wenn es keine Schönheit ist und ein ziemliches Trumm, lies sich gut paddeln und lief schön geradeaus. Was aber nicht nur an den drei Längskielen lag.

Das war das Monster, ein Bavaria Orinoco
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2009 09:28
avatar  1967oldmaster ( gelöscht )
#10 RE: kippsicherheit "bavaria" ?
19
1967oldmaster ( gelöscht )

4 unterschieden lange Paddel...uiuiuiui
Das muß so sein, weil die Paddel an die
jeweilige Körpergrße angepasst sein müssen!!!
viel Glück
OM

Robert
aka Oldmaster


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!