Planenösen

30.07.2009 23:53
avatar  moose
#1 Planenösen
mo

Suche Messing oder Nirosta Planenösen mit Randverstärkung, 20 mm Innendurchmesser für schweres Einschlagwerkzeug der Bundeswehr. Segelmacherqualität.

die Bucht hat nix, soweit ich es sehe

Toplicht hat keine (die sagen selbst, ihre wären zu schwach)

brauche keine 1000, 100, 50 - 20 täten reichen.

Wer hat eine Quelle?

Moose


 Antworten

 Beitrag melden
16.09.2009 23:51
#2 RE: Planenösen
hi

Hallo
Falls Du nicht schon längst welche hast: Ich hab mal 1A-Ösen 10mm im 20er Paket bei http://www.spiesindustries.de/ bekommen. Ich glaub, der hat aber auch größere. Allerdings haben die 20 Stck. stolze 7 oder 8 Euro gekostet. Waren aber eine superqualität.
Grüße
Holger


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2009 08:14 (zuletzt bearbeitet: 17.09.2009 11:58)
#3 RE: Planenösen
avatar
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hallo Moose,

vielleicht kannst du dich ja vom Gedanken, Ösen einzuschlagen - also deine Plane kaputt zu machen - verabschieden? Ich hab' die Erfahrung gemacht, dass die eingeschlagenen Ösen immer irgendwann mal an der verkehrten Stelle sind. Schau mal hier:

http://www.holdon.info

Gibt's bei Ebay:

Werbung: http://cgi.ebay.de/2-Stueck-Holdon-Easyf...id=p3286.c0.m14

Die kannst du immer wieder an anderer Stelle positionieren, halten gut, sind stabil und haben eine gute Kraftübertragung, was die Gefahr des Einreißens der Plane vermindert. Allerdings müsstest du hinten z. B. ein Notglied oder eine Schlaufe anbringen, da die Öffnung 10 mm misst. Das kannst du aber auch bei normalen Ösen so machen. Habe übrigens diese Teile momentan in der Erprobung. Kurzum: Ich find' die Dinger OK.

Gruß aus Unterfranken

Wolf

Info: Zur Funktionsdarstellung auf's Bild klicken.

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2009 08:49 (zuletzt bearbeitet: 17.09.2009 08:51)
avatar  HeinzA
#4 RE: Planenösen
avatar

Hi Moose,

ich habe die kleineren Teile von Holdon, bei Ray Mears im Online-Shop gekauft (heissen da Clingons) und beim AOC-Treffen während des Tarp-Workshops getestet, halten total gut und sind jederzeit wieder entfernbar. Nur eine Schlaufe solltest du halt anbringen. Ich habe nur die Spitze der Aufstellstange durch geschoben, hat auch gefunkt...

LG Heinz

http://www.raymears.com/getimg.cfm?img=Clingons_Mini.jpg

Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.
Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2009 15:21
avatar  moose
#5 RE: Planenösen
mo

vielleicht kannst du dich ja vom Gedanken, Ösen einzuschlagen - also deine Plane kaputt zu machen - verabschieden? Ich hab' die Erfahrung gemacht, dass die eingeschlagenen Ösen immer irgendwann mal an der verkehrten Stelle sind. Schau mal hier:

http://www.holdon.info

habe ich taugen nix reissen aus, ich hab die großen natürlich auch gleich ausprobieren müssen
moose


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2009 15:28
#6 RE: Planenösen
avatar

Hallo Moose,

versteh' ich nicht - bei mir halten die Dinger - aber gut.

Mit Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2009 15:52
#7 RE: Planenösen
La

ich hape Planen (Tarps) von Hudson´s Bay Indian Trading Post 93199 Zell. Die Planen haben alle 60 cm Baumwoll- Gurt-Schlaufen angenäht. Da ist seit jahren noch nichts eingerissen oder sonstwie kaputt gegangen. Gibt es auch in wunsch-größen.

bernd spezialist für fliegende Bauten (so heisen diese Bauwerke im Amtsdeutsch)


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2009 17:40
#8 RE: Planenösen
avatar

ich hab noch rund 378 stück, grösse müsste hinkommen. ich schau mal die tage nach- ich weiss nur nicht genau, wo.

grüsse vom westzipfel, thomas

 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2009 12:15
#9 RE: Planenösen
avatar

Hallo Moose,

brauchst Du die Dinger dringend? Ich hab gestern mal den Keller durchsucht, da sind sie wohl nicht. Ich muss mal tief in mich gehen, wo die verblieben sein könnten. Es muss aber noch ne Menge davon geben, ich hab vor 20 Jahren mal ein Paket als Segelkauschen gekauft- Zackenösen Messing.

grüsse vom westzipfel, thomas

 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2009 13:57
avatar  moose
#10 RE: Planenösen
mo

eilt nicht aber wenn die wieder auftauchen bitte melen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!