PADDELMUSIK ???

  • Seite 2 von 2
18.07.2009 09:42
avatar  MrDick
#26 RE: PADDELMUSIK ???
avatar

Ich stehe ja auch auf Naturgeräusche und Kopfmusik - aber wenn man sich vorsichtig dem Thema Kringeln zur Musik nähert, dann ist Paddeln mit Musik auch ganz nett.
Ich hab mir dazu mal einen Wasserdichten MP3 Player in der Low-Budget-Version gekauft: http://www.amazon.de/MP3-Player-wasserdi...47901764&sr=8-1

Bin recht angetan von dem Ding - Ihm fehlen zwar manche Funktionen für den Komfort (z.B. Display), aber er spielt Musik und man kann damit sogar schwimmen.

Ich muss sagen ich war sehr überrascht, wie sich das anfühlt, zu geändertem Soundtrack zu paddeln. Zunächst empfand ich es als eher unangenehm, einen wichtigen Sinn mit einer Schallblase von außen zu entkoppeln. Dann begann der Spass: Man fühlt richtig, wie die Bewegungen anfangen zu fließen, Manöver sich einfach so ergeben, und man ist so ins Kringeln vertieft, dass man sich überhaupt keine Gedanken mehr über Süllrand und Wasserstand im Boot macht. Es ist einfach nur tanzen auf dem Wasser.
Wenn das Tempo der Musik nicht passt (zu schnell) und man nicht gedanklich zwei Takte zu einem zusammenfassen kann, dann leidet gerne mal die saubere Technik. Das Wasser gibt halt das Tempo vor...

So ab und an - sehr zu empfehlen.

Mein Tune beim letzten mal: Cafe Del Mar - und Guitarra Chill Out - Disco Dos

--
"Die Weisen erfreuen sich am Wasser." (Konfuzius, 551 - 479)
-

...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
18.07.2009 12:30 (zuletzt bearbeitet: 18.07.2009 17:37)
#27 RE: PADDELMUSIK ???
avatar

Während des Paddelns: Nix

Während der Anfahrt:
John Lee Hooker,
Muddy Waters,
auch Beach Boys und Bob Marley sind gut.

Gerade höre ich die CD "Green". Könnte mir vorstellen, dass sie auch für Kringler interessant sein könnte. Besondere Grüße an Paula Paddel und Tuga.

Renan Ceron (Gitarrenmusik) ist auch schön.

Also: auf einen Stil will ich mich nicht festlegen. Würde mich einengen. Meistens verbindet man ja mit Melodien etwas und die Schönheit der Musik entsteht erst nach dem Auftreffen der Töne auf das Trommelfell.


 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2009 13:00
#28 RE: PADDELMUSIK ???
Si

Momentan paddel ich auch eher zu der Musik, die die Natur macht und freu mich, dass der Algonquin keine Geräusche macht (klasse!!!), aber beim freestyle gibt´s dann ja hin und wieder auch mal die Musik aus dem Walkman auf die Ohren. Tanzen auf dem Wasser eben. Stimmt, Sebastian, das Wasser bestimmt das Tempo; die Technik aber auch! Wenn ich ein Stück anfange, kommt es mir mitunter etwas zu schnell vor und ich habe das Gefühl, die Manover gar nicht zu ende zu kriegen. Wenn das Stück dann nach langem Üben läuft, habe ich mit einmal scheinbar unendlich Zeit: die Technik ist wieder ein Stückchen besser...
Zur Zeit denke ich bei Musik aber eher wieder ans Musik machen: ich hole immer öfter mal wieder die Geige raus und versuche aus ihr nicht nur kratzige Geträusche, sondern schöne Töne herauszubekommen.....
Paddeln ist schön, Musik auch, kann man miteinander auf unterschiedlichste Weise verbinden, muss man aber nicht!
Viel Spaß mit beidem!
Silke


 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2009 13:37
#29 RE: PADDELMUSIK ???
avatar

In Antwort auf:
Zur Zeit denke ich bei Musik aber eher wieder ans Musik machen: ich hole immer öfter mal wieder die Geige raus ...


Das freut mich zu hören!

Gruß,
Claus


 Antworten

 Beitrag melden
21.07.2009 11:58 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2009 22:08)
#30 RE: PADDELMUSIK ???
avatar


 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2009 09:44
#31 RE: PADDELMUSIK ???
Si

Hallo Godi,
zu "Down in the river to pray" hat Mark Molina mal wunderschön gefreestylet, eindeutig Paddelmusik!
Gruß von Silke


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2010 13:15
#32 RE: PADDELMUSIK ???
avatar

Ich hab' 'n schönes neues Album:

Kevin Costner (ja, der Schauspieler...) & seine Band Modern West - das neue Album "Turn it on"

Da kann man schön vom Paddeln träumen...

http://www.amazon.de/Turn-Kevin-Costner/dp/B003616M2K


lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2010 17:11
avatar  cheguewerner ( gelöscht )
#33 RE: PADDELMUSIK ???
ch
cheguewerner ( gelöscht )

für alle die auch beim canadierfahren bzw. beim campen musik hören wollen, weil ausschließlich naturgeräusche auch irgendwann mal langweilig werden können (je nach stimmung natürlich), sei das makita-baustellenradio empfolen. es ist sehr robust, spritzwasserdicht, ausreichend laut und man kann einen mp3-player anschließen. kentern sollte man damit möglichst nicht, aber das passiert den meisten hier ja wohl auch nicht so oft. interresant ist, das man die akkus der makita-werkzeuge einsetzen kann, die wahnsinnig leistungsfähig sind.

kuddel


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2010 18:45
#34 RE: PADDELMUSIK ???
avatar

Wenige Gramm plus Ohrhöhrer genügen mir.
Leise Grüße

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!