Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kissen statt Kniebrett oder Sitz
lej
(
gelöscht
)
#1 Kissen statt Kniebrett oder Sitz

Hallo
Auf dem Holzboottreffen bekam ich während eines Gesprächs über bequeme Sitzmöglichkeiten mit Peter Will den Tip, ein Katzenkissen mal aus zu probieren. Wieder zu Hause angekommen, liefen mir mei Aldi schöne Kissen mit Steroporfüllung über den Weg, also gekauft 9,90 Euro und ausprobiert, funktioniert tadellos, wiegt nichts und ist stabil in der Position und oberbequem. Ich benutze es beim Fahren von der Mitte aus und überlege schon ob ich nicht Sitze ganz entferne, da ich mit meinen Füßen grundsätzlich Probleme habe unter den Sitzen Komfort zu verspüren.
Ich habe versucht, aus dem Kissen etwas Füllung über den vorhandenen Klettverschluss und den sich darunter befindlichen Reissverschluss heraus zu holen, damit ich etwas besseren Kontakt mit den Knien zu den Bellmatten bekomme, das ist aber eine Riesensauerei, weil das Zeug sehr anhänglich ist und schwer beherrschbar, mit dem Staubsauger lässt es sich vermutlich nicht dosiert absaugen, kurz gesagt, kann mir jemand verraten, wie ich das Problem am Besten löse.
Mit Dank im Voraus
Jürgen

Hi Jürgen, ich kann das Problem nicht so ganz nachvollziehen. Warum "hängst" du dich mit dem Kissen nicht über die Mülltonne, oder falls du das Zügs noch aufheben willst über nen blauen Müllsack und puhlst hat so viel raus wie du willst. Dann zumachen den anhaftenden Rest entfernen, zur Not mit dem Staubsauger und gut ist. Wichtig ist doch nur das du das nicht in der Wohnung machst.
CU Bernd
#3 RE: Kissen statt Kniebrett oder Sitz
Kinder seit dem meine Susi mitpaddelt geh ich noch einen Schritt weiter. Ich hab das Stillkissen meiner Kids mit im Boot, Ihr kennt die Teile, sind sehr voluminös und saubequem, auch mit den Kügelchen gefüllt. Das leg ich mir ins Boot und liege darauf super entspannt und bequem, während meine Susi just Front den Vortrieb sicherstellt, ich muss dann nur das Paddel reinhalten, von wegens der Richtung. War mir schon peinlich das Ganze, aber wenn das andere auch machen, warum nicht outen
moose
Hallo Jürgen!
So ganz kapier ich das nicht mit dem Katzenkissen. Sitzt Du drauf oder kniest Du? Und wieso ist dann drunter noch die Bell-Matte, und warum willst Du die Kügelchen raussaugen? Fragen über Fragen. Erläuter das doch bitte mal näher, am besten mit Foto oder Zeichnung.
Hab nämlich auch das Problem in unserer neuen Mattawa, daß ich für Solopaddeln etwas in der Mitte installieren muß. Kniebrett oder Einhängesitz oder....
Nur auf der Matte zu knieen geht nicht auf längere Strecke wegen fortgeschrittenem Knie-und Zehenverschleiß.
Gruß!
Fred
#5 RE: Kissen statt Kniebrett oder Sitz

Hallo Günter, diese Technik von Becky M. dem Sack gefüllt mit Styroporschnipsel finde ich auch Top.
Als Behälter dachte ich an die Größe von einem Sack, wo auch der Schlaffsack verstaut wird.
So kann ich auch im 17er Solo gepaddelt, optimal Trimmen.
Grüße Klaus
Hallo Bernd
Genau das war der zweite Versuch. Hier mitten in Kiel, ich direkt am Bürgersteig über der Mülltonne, den hier fast immer vorhandenen Wind gepeilt, er stand günstig, weg vom Pausenbalkon der Grünen Landesparteizentrale (meine Tochter hat dort vor einem Jahr beim Wäsche waschen durch Überflutung den kompletten Betrieb lahmgelegt), also Kissen auf, Hand rein und ich sehe, wie das Kostüm der gerade an mir vorbei gehenden ältere Dame in Trauerkleidung von hinten eine Farbtonänderung erfährt. Geht gar nicht.
Habs auch in der Wohnung probiert, ich habe fast eine Stunde gebraucht um vielleicht 3 Gramm von dem Zeug Herr zu werden.
Morgen mach ich das auf dem Wasser, wir haben genug Wind und der da Oben wird mich deswegen bestimmt nicht gleich absaufen lassen.
Gruß Jürgen
Hallo Fred
Genau so wie Günter das sagt mache ich Das. Meine Frau hat im Moment keine Zeit für Fotos, Schuljahr geht dem Ende zu. Im Internet malen kann ich nicht. Ich habe von Jörg 2 schmale Bellmatten, weil die Fische manchmal bei Wellen und Wind nicht so einfach in den Eimer zu kriegen sind und dann überall im Kanu umherwandern und rumschweinerieren und beim Enten schießen würde es dann auch Sauerei im Boot geben , eine große Matte sauber zu machen ist mir zuviel Arbeit und jetzt passen sie beide links und rechts wie dafür gemacht neben das Kissen.
Es ist sehr bequem damit zu fahren, vor allem für meine Knie gut, nur hätte ich gerne ein kleines bischen mehr Kontakt zu den Matten, deswegen muss da etwas raus von dem Zeug.
Unsere Marketender könnten mit solchen Kissen(Säcken)aus Canvas bestimmt ein gutes Geschäft machen, ist ja fast Wasserdicht und wäre stylisch. Man könnte sich auf Tour doch auch rittlings auf die Canvaspacks setzen, bei mir wäre das zu hart, die meisten sind aus Metall.
Gruß Jürgen
#9 RE: Kissen statt Kniebrett oder Sitz

Bei Tchibo gibt's diese Woche sowas als Relax-Kissen im Schlafsackpack-Format um 14,99
Kringeln ist...
...Glück in Tüten!
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


Hi Günter!
Jo - bei Touren wo man sowas bei hat bietet sich das an. Wenn es allerdings nur ein ppar Stunden auf's Wasser geht vermeide ich soviel Gepäck wie möglich. Ich glaub die Canadian Styler machen auch gerne mal Sitzrollen aus grollter Luftpolsterfolie. Sind ja auch meist ohne Gepäck unterwegs
Kringeln ist...
...Glück in Tüten!
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org
#13 RE: Kissen statt Kniebrett oder Sitz



Moin Günther
Bei Bier kann ich nicht mitreden, schmeckt doch recht wässrig, ich weiss nur das Jever die beste Werbung dafür macht.
Wenn du zu Wodka nicht nein sagst, ich hätte da noch so eine echte Präsidentenabfüllung, hat irgenwie den Weg nach Kiel gefunden, würde ich für den besonderen Anlass aufheben, nur erinnern musst du mich kurz vorher daran.
Gruß Jürgen
#19 RE: Kissen statt Kniebrett oder Sitz

#20 RE: Kissen statt Kniebrett oder Sitz

Hi,
Bitte um Entschuldigung für meine Verbalinjurien. Nehme es hiermit offiziell zurück. Ich dachte, jederman versteht den gemeinten Scherz, den ich als Antwort für die Bezeichnung "Norditalien" für unsere Bundesrepublik Österreich anbringen wollte.
Bitte hiermit nochmals ausdrücklich um Verzeihung und stelle als Entschuldigung beim nächsten AOC Treffen am Faaker See in Österreich unseren deutschen Freunden eiine Kiste original Hirter Bier zur Verfügung.
Gruß Günter

#23 RE: Kissen statt Kniebrett oder Sitz
Ich erlaube mir mal kurz zum eigentlichen Theama zurückzukehren. Hab heute in dem Laden wo es all di schönen Sachen gibt(Aldi Süd), ein sogenanntes Venenkissen für 12.99 gefunden. Ich glaube, daß es sich sehr gut zum solo Knieen seitlich in der Bootsmitte eignet. Ist vom Aufbau so ähnlich wie die schwere,schwarze Kniematte vom "Unaussprechlichen", nur nicht so hart. Sobald sich in diesem Jahr mal ein längerer Sonnenstrahl zeigt, werd ich die Mattawa in den Staffelsee schubsen, mich aufs Venenkissen plazieren und anschließend berichten, ob die 12.99 eine gute Investition waren.
Gruß!
Trullox
Hallo,
meine Frau ist gerade arbeiten; also die beste Möglichkeit das "alte" Stillkissen zu meucheln.
Ich werde versuchen das Innenleben in eine Wasserabweisende Hülle zu bringen (mir schwebt da ein alter röhrenförmiger Zeltsack vor).
Sollte es gehen, werde ich berichten.
Im Fall meine Frau erwischt mich oder ich verwandel unser Heim in eine "Schneelandschaft", steht mir bei!
Bei "Feinkost-Albrecht" bin ich nicht fündig geworden ( scheint viele Paddler und/oder Venenkranke hier im Umkreis zu geben?;-).
Grüße, rawie
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!