Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger
#26 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger
kenn ich, ist mir zu klein, ist aber nicht schlecht, findet man auch in der Woodcraftbibel
Moose
edit 28.7.09: es wird doch ein TarpTent, siehe Post von Josh, nach reiflicher Überlegung
Garn: http://www.extremtextil.de/catalog/produ...products_id=281
Stoff: http://s103572896.einsundeinsshop.de/ses...2B%3D28124%3D29 3 x 4 Meter aus 2 Bahnen 4 m x 1,6 m zusammengenäht, selbst 4 kg Gewicht, nicht leicht, aber stabil
Maschine: ca 35 Jahre alte Neckemann Brillant Tur2
#27 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger
ein ´tarptent ist es nun doch geworden
nur nachmachen mit guter nähmachine, ich hatte keine - sonst wird man verrückt
moose
#28 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger

#29 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger
es fehlt nur noch nach hinten der mittige D-Ring, bei mir wird es eine Schlaufe sonst ist alles dran, alle 3 Fuß eine Schlaufe oder Mesingöse
Oben ist hinten, wie man sieht habe ich mir ein Lätzchen zum Umschlagen nach innen angenäht.
moose
#30 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger

#31 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger
welchen Stoff hast Du gib link !!!!!! - das nenne ich einen Notfall
moose
so jetzt zu meinem.
ich habe die groundflapps mit Hydrolin behandelt, also alles was auf dem Boden liegt. Die Zeltwände werden mit Grangers fabsil behandelt, damit sollte es dicht sein. Obwohl ich einen baumwollummantelten Kunststofffaden genommen habe, habe ich alle Nähte innen und außen mit dem canvasNahtdichter der US Army behandelt.
Ich habe eine Nässetest gemacht beim Auswaschen der Kartoffelstärke, dabei war das Teil durch wässern bereits dicht.
Nähte sind Kappnähte.
Aber ein Livetest steht noch aus - bleib ich trocken
!!!!Könnte noch etwas mehr Spannung gebrauchen, hat jemand Daten wie lange die Stangen sein müssen!!!!
#32 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger

Hallo Moose,
was hast Du denn da gebastelt? Im Talt-Thread gibt es ein Link zu einem Video, welches den Aufbau eines Pyramidenzeltes zeigt. Bei Deiner Konstruktion fehlen so einige Abspannungen und warum hast Du die fernen Ecken hochgezogen, statt sie nach innen einzuschlagen? Die Tarppyramide á la NWWoodsman war beim Wildzelten am Allier und der Loire unsere Lieblingsbehausung, nur dass ich statt zwei seitlichen Stangen eine vorne verwendete (reguläre Tarpstange, die wir ohnehin dabei hatten), die ich dann auch nach vorne abgespannt habe. Mit dem 3x4 hatten wir - inclusive Gepäck - reichlich Platz für zwei Erwachsene und drei Hunde (wir schliefen mit dem Kopf nach vorne, da wir das Über-den-anderen-krabbeln-müssen beide nicht gut finden). Lücken zum seitlichen Boden haben wir mit unseren Packsäcken dicht gemacht. Die vorderen Flügel habe ich dann auf mittlerer Höhe an den vertikalen Stosskanten mit einander verknüpft, sonst aber etwas nach vorne abgespannt (für den Panoramablick und extra Platz). Wichtig war mir nur, den doch reichlichen Tau nicht auf unsere Sachen, insbesondere Schlafsäcke, zu kriegen. Die Mücken hatten klare "Essenszeiten" und haben uns nachts nicht wirklich belästigt.
Also unbedingt die Fixierungspunkte an der Mittelnaht (nach hinten) und die seitlichen D-Ringe (seitliche Stangen) zum Abspannen benutzen, dann entsteht innen viel Raum und das Ding steht recht solide. Die Länge der Stangen sind m.E. nicht das Problem (vielleicht sind sie nur ein wenig "fimschig", wie man in Kölle sagt).
Noch viel Spaß mit Deiner neuen Behausung
herzlichst
Mette
#33 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger
Moin Mette,
deine Erfahrung beruhigt mich, bin alleine mit Hund.
ups:
alle Abspannpunkte sind dran und noch ein paar extra !
die Seiten sind hochgeschlagen, weil sie trocknen sollen, habe die mit Hydrolin behandelt.
Die Stangen sind zu kurz - ist nur ein Test
Das Tarp ist perfekt - besser als das Orginal
moose
p.s. selbst genäht oder gekauft?
In Antwort auf:unglaublich genügsam
reichlich Platz für zwei Erwachsene und drei Hunde
#34 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger

hej moose,
nun ist es alos doch dieses geworden. schön! ich gratuliere.
wenn du kappnähte hast, werden sie dicht sein. ich habe mit der länge der stangen bei meinem modifizierten tatonka mischgewebe tarp viel experimentiert. etwa 70-80 cm über dem stoff sollten sie am boden liegend haben. eher ein wenig mehr. ich nehme eine zu kurze polingstange (2,85m) und als zweites, was sich sonst so finden läßt. eine person mit hund und gepäck sollte gehen.
mette, habt ihr ein größeres tuch als 3x4? 2 erwachsene und eure 3 hunde, die ja auch nicht klein sind, kann ich mir in meiner solobehausung kaum vorstellen. bei einem grüßeren siehts natürlich anders aus.
gruß
ole
#35 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger
Fertig
mooose
#36 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger

#37 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger
Vielen Dank
das Lob gebührt dem Erfinder back und way over yonder
Gewicht 5200 g mit der vollen Ausrüstung (hydrolin, fabsil etc)
Größe 1 Meter = 3 Fuß habe ich gerechnet - also etwas größer als das Original
Stangen 3 Meter 35 mm Kiefer, kann vermutlich gekürzt werden, mach ich aber im bush, wo das ungünstigste Gelände die Länge bestimmt
Zeltleinen sashcord 7 strang es gibt nix besseres
es ginge leichter aber nur um die 1500 g was solls - mit schwerekm Gewebe habe ich ein besseres Gefühl
ich habe angenehme Stehhöhe
das Zelt ist mehr als genug für die, die es roughen wollen - näher an der natur ist nur noch oben ohne
nicht Mückendicht
nicht so komfortabel wie ein CFT aber emotional genaus wertvoll
auch nicht so komfortabel wie ein tentipi - aber bessere Aussicht
unschlagbar billig - und traditionell
kann wirklich fast jeder selber machen - ist aber Stress, kaufen ist einfacher
als Kochstelle gehört da ein Hobo dazu und für Wasser eine Kelly (Edelstahl)
Als Axt ein Tomahawk (muß nicht sein)
Mit eine Fronterweiterung, kann man sogar eine Ofen reinbauen, leider gibts den, der am besten ist nicht mehr (welle, hat sie alle verschleudert, der sausack und ich war zu blöd einen zu nehmen)
mehr nach em Praxistest in Lappland
jörg der moose
#38 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger

hej moose,
wenn du noch nicht fort bist, magst du vielleicht noch antworten.
zur größe schreibst du 1m = 1 fuss??
etwas größer als das original ist das nicht. das wäre ein palast. meist du 1/2 meter =1 fuß? das hatte ich mir für eminen selbstbau nämlich überlegt, halte es aber auch schon fast für zu groß. das wäre ein tuch von 6x4,5. aus bw schon mächtig schwer.
gruß vom
ole, der dir eine schöne zeit in lappland wünscht...
#39 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger
stimmt 1 Meter = 3 Fuß also nur dezent größer und es ist Dicht !
Danke
moosejörg
#40 RE: Tarp/Zelt: geh-leicht-aber-trotzdem-zümpftig-Dach-über-dem-Kopf-Projekt-für-Sologänger
noch ein nettes design
http://hobbyschneiderin.net/portal/galer...en_2006_400.jpg
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!