was für das Auge

  • Seite 2 von 2
06.07.2009 20:39 (zuletzt bearbeitet: 06.07.2009 21:03)
#26 RE: was für das Auge

FTS.
....Mercedes, Placid Boat Works, Hemlock, Souris River, Grasse River......
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2009 20:44 (zuletzt bearbeitet: 10.07.2009 14:23)
avatar  moose
#27 RE: was für das Auge
mo

FTS ?

edit damit man nicht immer suchen muss

http://www.sourisriver.com/
http://www.placidboats.com/
http://www.hemlockcanoe.com/ denn finde ich schick http://www.hemlockcanoe.com/images/eaglet_1-7.jpg
"The EagletI is very maneuverable yet paddles easily and tracks well. It also provides solid stability for those who wish to add the companionship of a child or an animal. Rigged with a single center seat."

.. Grasse River - gibts nix
.. mercedes - gibts auch nix


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2009 20:58
#28 RE: was für das Auge

FTS
Fortsetzung


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2009 09:17
#29 RE: was für das Auge
Ti

Hallo Jörg,

auch ich finde die neue Seite gut gelungen. Da stöbere ich doch gerne öfters herum, vor allen Dingen weil ich in Zukunft auch mit einem "wooden boat" liebäugel .

Viele, liebe Grüße
Tim.


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2009 14:32 (zuletzt bearbeitet: 07.07.2009 14:33)
avatar  MrDick
#30 RE: was für das Auge
avatar

Hi Axel...

In Antwort auf:
„Nichts bewegt Dich so kostspielig wie...“


Bin ja auch nicht gerade reich an Geld....aber ich glaube nicht, dass das Lächeln dass sich zwangsläufig einstellt wenn ein Genießer in einem Bell Boot sitzt davon kommt dass er an die Kosten denkt.
Ich kann in solchen Momenten garnicht an Geld denken. Da sind einfach zu viele "wows" und "boahs" im Kopf.
Ich hab mein Schiffchen jetzt ja schon ne kleine Weile, und trotzdem denke ich immer wieder "Mann - bist du aber ein freches Boot!". Ich glaube ja fest, die bekommen irgendwann in der Werkshalle bei Mondschein ihr Leben eingehaucht. Also bei meinem Boot könnte ich mich nach jeder Paddelsession bedanken. Undenkbar, dass der ganze Spass nur von mir selbst kommen sollte!

Liebe Grüße, Sebastian

--
Kringeln ist...
...Glück in Tüten!
-

...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2009 16:04
avatar  Trapper
#31 RE: was für das Auge
avatar

In Antwort auf:
Bin ja auch nicht gerade reich an Geld....aber ich glaube nicht, dass das Lächeln dass sich zwangsläufig einstellt wenn ein Genießer in einem Bell Boot sitzt davon kommt dass er an die Kosten denkt.

Gilt sinngemäß auch für Wenonah,Swift,Placid-Boat-Works,etc... und die vielen leckeren Holzboote!
Der Philosoph spricht:"Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken." Entweder du willst es, oder du läßt es.

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2009 17:07 (zuletzt bearbeitet: 07.07.2009 20:48)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#32 RE: was für das Auge
Kl
Klaus ( gelöscht )

Danke Thomas, ich dachte schon "jetzt mußt du dir ein neues Canoe kaufen"
ojee schon wieder eine Entscheidung Treffen ...., mein Argosy sollte schon noch
einige Jahre halten.

Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2009 18:25
avatar  MrDick
#33 RE: was für das Auge
avatar

Stimmt natürlich...
war nur gerade auf den Slogan fixiert

Grüße, Sebastian

--
Kringeln ist...
...Glück in Tüten!
-

...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org

 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2009 20:33 (zuletzt bearbeitet: 07.07.2009 20:34)
#34 RE: was für das Auge
avatar

In Antwort auf:
...ich glaube nicht, dass das Lächeln dass sich zwangsläufig einstellt wenn ein Genießer in einem Bell Boot sitzt, davon kommt dass er an die Kosten denkt


...ganz bestimmt nicht denn dann könnte es ihm vielleicht gefrieren. Im Übrigen wird manch einer in einem weniger edlen Boot auch gelegentlich lächeln weil selbst in einem knarzigen alten GFK-Canadier Paddeln Spaß machen kann.

Die auf der neu gestalteten Homepage (um die gings doch, oder?) abgebildeten Boote sind sicher vortrefflich und über (fast) jede Kritik erhaben aber es gibt wahrhaftig Alternativen und die etwas wortkarge kryptische Reaktion des Importeurs ("FTS. ..." ?) beinhaltet - bei allem Respekt - ein reichliches Maß an Überheblichkeit. Wo bleibt da bloß die Selbstironie, die wir aus früheren Tagen gewohnt sind? Von kritischer Distanz zum Luxusimportgut ganz zu schweigen (das hat ja auch seine Schwächen: man betrachte nur die handwerklich ganz schlecht durchdachten Deck-Plates, die an vielen gut gebrauchten Bell-Booten seitlich wegbrechen).

Aber das soll jetzt genug Genörgel an edlen Booten sein sonst heißt es bald gar: Zur Vermeidung weiterer rechtlicher Auseinandersetzungen werden alle Beiträge und Äußerungen über die Firma Bell-Kanus, den Namen und deren Produkte nicht mehr geduldet.

GerdA


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2009 20:50 (zuletzt bearbeitet: 07.07.2009 21:05)
avatar  moose
#35 RE: was für das Auge
mo

was sind Deck-Plates sorry aber ich finde das nicht - vor allen Dingen wie brechen die weg, also an meinem Atkinson kann nix wegbrechen, ist kein Bell aber am Rand auch nicht anders -muß ich jetzt schon wieder nervös werden?
im übrigen fuck the system FTS
moose

p.s. hab grad mal nach unten gelesen, was dat "fuss" wieder soll und was Tolles gefunden. Das Forum ist immer wieder sehr erbaulich.

http://www.hemlockcanoe.com/
die habe schöne soloboote - da ist uns der jw noch eine Erklärung schuldig


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2009 21:24 (zuletzt bearbeitet: 07.07.2009 21:25)
#36 RE: was für das Auge
avatar

Zitat von Knickspant
[quote]...
Aber das soll jetzt genug Genörgel an edlen Booten sein sonst heißt es bald gar: Zur Vermeidung weiterer rechtlicher Auseinandersetzungen werden alle Beiträge und Äußerungen über die Firma Bell-Kanus, den Namen und deren Produkte nicht mehr geduldet.
GerdA


Das kann spannend werden
* Chips auspackt


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2009 21:32 (zuletzt bearbeitet: 07.07.2009 21:35)
avatar  moose
#37 RE: was für das Auge
mo

Das kost Eintritt. Thread bekommt Passwortschutz
Ich muss ins Bett, macht nicht ohne mich weiter - büdde
moose


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2009 22:02 (zuletzt bearbeitet: 07.07.2009 22:02)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#38 RE: was für das Auge
Kl
Klaus ( gelöscht )

http://www.Hemlockcanoe.com, kannte ich noch nicht, aber das eine oder andere würde mir schon zusagen.
Aber wer sollte sie rüber bringen, die Auswahl die wir zur Zeit haben reicht doch.

Grüße Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2009 22:16
avatar  HeinzA
#39 RE: was für das Auge
avatar

Also zuviel Angebot, vor allem an hochwertigen Kanus, kann es fast nicht geben. Nur wird dann der Kuchen für die, in den meisten Fällen doch sehr passioniert agierenden, Importeure noch kleiner, während der Markt nur äußerst zögerlich wächst, während die Hersteller in Amiland den europäischen Markt eher nur belächeln. Aber ihr habt Recht, gerade die Solos von Hemlock sind nicht unsauber, bekommen auch in den meisten Fällen gute Kritiken.

Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
08.07.2009 11:25 (zuletzt bearbeitet: 08.07.2009 11:49)
#40 RE: was für das Auge

Hallo Knickspant,
Du hast es nicht gemerkt, aber mein Beitrag war die Ironie. Auseinandersetzung (manche würden "feedback" bevorzugen) führe ich mit Vergnügen persönlich, dafür benötige ich keinen inzwischen mir etwas anrüchig erscheinenden Berufsstand.
Zu Hemlock etc. : Das sind alles Urgesteine der Freestyle/Solocanadier-Scene, die - oft am Rande der Selbsausbeutung agierend - mit Hingabe und Stolz in kleinsten Stückzahlen produzieren, Charlie Wilson von Placid.. hat noch das ausgeprägteste Marketingverhalten, und diese Boote sind jeden Cent wert, und das sind bei gewerblichem Import ´ne Menge Cents, Hemlock und Placid importiere ich deshalb nur in kleinen Mengen oder auf Vorbestellung

Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
08.07.2009 11:53 (zuletzt bearbeitet: 08.07.2009 11:53)
#41 RE: was für das Auge
avatar

Hä?

…ich bin Euch intellektuell offenbar weit unterlegen und kann die Zusammenhänge nicht erkennen.
Für mich ist das inzwischen der Thread der fröhlichen Ratespiele („ may your voicemail boy…“ / „FTS“). Die Ironie durchschaue ich auch nicht und um welchen Berufsstand geht es da wohl? Als Schreiner (nicht zertifiziert – dafür kaum anrüchig) kann ich das mit den Deck-Plates bestätigen. Ist mir auch schon bei zwei Booten aufgefallen. Die brechen bei Belastung weil die Maserung längs geht und von den seitlichen Abflussschlitzen unterbrochen wird. Ein Detailproblem, wenn auch ein auffälliges.

Ahh, jetzt ist der Beitrag editiert - geht das auch mit den Einleitungssätzen (nur so zum Verständnis für Begriffsstutzige wie mich)?

Axel

P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau


 Antworten

 Beitrag melden
08.07.2009 12:17 (zuletzt bearbeitet: 08.07.2009 13:16)
avatar  MrDick
#42 RE: was für das Auge
avatar

Will das Thema ja jetzt nicht breittreten, sondern nur mal eine Beobachtung teilen, die ich schon in mehreren Treads gemacht habe, in denen es um bestimmte Marken ging.
Canoes sind für mich eine sehr emotionale Sache, wie Ihr sicher bemerkt habt. Verschiedene Boote habe verschiedene Charaktere. Und ab und an kommt es vor, dass sich ein Paddler aufgrund dieser Eigenheiten in ein Boot verliebt. Wenn man diese Liebe kund tut, löst das anscheinend immer wieder Ängste bei verschiedenen Diskutanten aus, andere Boote könnten durch den verbreiteten Glanz in den Schatten gestellt werden.
--
Mann stelle sich mal stark überzeichnet Folgendes vor:

Sabine und Moni treffen sich zum Kaffee und plaudern ein wenig.

Sabine: "Du ich hab da einen ganz tollen Typen kennengelernt! Er heisst Markus und hat soo schöne Augen. Er war soooo nett und romantisch und wir haben einen wunderschönen Abend zusammen verbracht. Jetzt sind wir schon einen Monat zusammen und ich bin ganz verrückt nach ihm!"

Darauf Moni: "Oh stimmt - der ist wirklich ganz nett, aber du hast vergessen zu erwähnen, dass Horst, Uwe, Friedrich und Herbert mindestens genauso schöne Augen haben und bestimmt auch Traumtypen für jemanden sein können! Wie kommst du eigentlich darauf dass die nichts taugen?!?!?!"
--
Das ist übrigens nicht nur bei Booten so. Ich erinnere mich da an einen Thread, in dem ich den "Fehler" gemacht habe ein bestimmtes Kurskonzept zu empfehlen, weil ich es kenne und für diesen speziellen Fall für besonders geeignet hielt. Das Echo war für mich einigermassen überraschend. Wo kommen wir denn da hin, wenn wir schon bei der Auseinandersetzung mit einer Leidenschaft, einer Passion, IN DER FREIZEIT, permanent Administrivialitäten zur Wahrung der politischen Korrektheit berücksichtigen müssen. Wir sind ja nicht im öffentlich rechtlichen Fernsehen.

Also liebe Leut' take a deep breath, say "uhhhhhhhh", go paddling and spread love!

Liebe Grüße,
Sebastian, den heut' mal wieder der Hafer sticht

P.S: Nochmals herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Website, Jörg


--
Kringeln ist...
...Glück in Tüten!
-

...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
08.07.2009 12:20
avatar  MrDick
#43 RE: was für das Auge
avatar

Hi Axel, meine Deckplatten sehen ganz anders aus - sind das die Roylexvarianten?

--
Kringeln ist...
...Glück in Tüten!
-

...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org

 Antworten

 Beitrag melden
08.07.2009 12:54
#44 RE: was für das Auge
avatar

Hallo Knickspant,

da ich nachgewiesenermaßen nur noch FRAME an meinen Körper lasse(wenns um Boot geht), kann ich mich hier doch mal einmengen. Ich finde oft, dass vieles, was als überheblich gewertet wird, oft nur eine genaue Beschreibung einer Tatsache ist. Nur will im Allgemeinen niemand die Wahrheit hören, bzw. ist diese eben für jeden etwas Anderes . So kommt es zu Missverständnissen. Überheblichkeit ist, wenn einer nichtweiß, was er sagt. Mangelnde Sachkenntnis ist nun aber wirklich nicht das, was man Jörg Wagner vorwerfen kann. Hab auch noch nicht erlebt, dass es ihm zuerst und allein um den Handel geht: Er liebt diese Boote, weil er weiß, was sie wert sind. Das ist an sich schon ein Luxus, sicherlich. Doch ansonsten find ich die Dinger preiswert. Sie sind Ihren Preis wert.

Meint
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
08.07.2009 14:51
avatar  lej ( gelöscht )
#45 RE: was für das Auge
le
lej ( gelöscht )

Moin
Was Knickspant schreibt finde ich positiv witzig und Sebastian spricht mir aus der Seele. Übrigens braucht ihr mir nur euer Kanu leihen, ich kriege von jeder Marke die Decksplatte kaputt, egal ob Blech,Plastik oder Holz, von mir aus auch quergemasert, probiert das doch mal aus.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2009 06:48
#46 RE: was für das Auge
avatar

In Antwort auf:
Moin
(...) Übrigens braucht ihr mir nur euer Kanu leihen, ich kriege von jeder Marke die Decksplatte kaputt, egal ob Blech,Plastik oder Holz, von mir aus auch quergemasert, probiert das doch mal aus.
Gruß Jürgen


... und ich könnte mich um die Kratzer im Rumpf kümmern...

Markus


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!