Tourentipps für Österreich?

23.06.2006 09:48
avatar  Niki ( gelöscht )
#1 Tourentipps für Österreich?
Ni
Niki ( gelöscht )

Hi @all!!!

Würde mich seeeehr freuen, wenn mir jemand Tipps, Anregungen oder Infos
über Torentipps in Österreich geben könnte!

Kann ein Tagesausflug sein oder auch mehrere Tage...
Eher "einfachere" Flüsse zum Beginn...

bis denne
Niki


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2006 11:54
#2 RE: Tourentipps für Österreich?
ma

Servus,

is so pauschal a bisserl schwierig.
Ost oder eher West, bis zu welcher Schwierigkeit (auch leichtes WW)?
Erfahrung bisher?
Welches Boot hast Du (mit wie vielen Personen besetzt)?
Mit den Infos kann dann sicher einer weiterhelfen.

Gruß,
Florian
--------------------------------------------------
Keep the open side up!


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2006 12:07
avatar  Niki ( gelöscht )
#3 RE: Tourentipps für Österreich?
Ni
Niki ( gelöscht )

Hi Florian,

also eher im Osten Österreichs...
Ja, kann durchaus auch leichtes WW sein.
Wir sind zu zweit.

Ja stimmt, hätt ich wohl beim ersten post erwähnen sollen.
Na guck ma mal....evtl. hat wer tolle Tipps und/oder Infos...

liebe Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2006 12:30
#4 RE: Tourentipps für Österreich?
ma

Tja, da frag ich erst nach mehr Infos und kenn mich dann nicht aus . Der Osten Österreichs ist leider nicht meine Stärke.
Das einzige was ich gehört habe ist der Kamp, aber das weist Du sicher schon. Ist, glaub' ich, recht überlaufen.
Vielleicht hat jemand anders was auf Lager.

Gruß,
Florian
--------------------------------------------------
Keep the open side up!


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2006 18:23
avatar  Niki ( gelöscht )
#5 RE: Tourentipps für Österreich?
Ni
Niki ( gelöscht )

Jep, den Kamp kenn ich, dankeschön.
Was mir wichtig wäre, wären eben Infos aus erster Hand von
gemachten Paddeltouren.

Na vielleicht meldet sich ja jemand...

bis denneeee


 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2006 20:55
avatar  Voitsberg ( gelöscht )
#6 RE: Tourentipps für Österreich?
Vo
Voitsberg ( gelöscht )

Hallo Niki!

Ich fahr hin und wieder bei einem Freund als Tourenführer.
Klick mal auf seine Homepage:

http://uhren.erwin.8ung.at/

Ich finde er hat eine recht gute Flußbeschreibung.
Wir fahren auf:
Mur, Enns, Lafniz, Raab, -> alles in der Steiermark bzw. Burgenland
Gail und Drau -> Osttirol bzw. Kärnten

Vieleicht sehen wir uns ja mal.

G- Day

Voitsberg

.
= Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden... = (Hans Theessink)


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2006 18:26
avatar  Niki ( gelöscht )
#7 RE: Tourentipps für Österreich?
Ni
Niki ( gelöscht )

Hi Voitsberg!

Danke dir für diesen Link!
Der ist echt nicht schlecht...

Gibts deine Flussbeschreibungen auch online zu
lesen?

liebe Grüße
Niki


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2006 21:13
avatar  Voitsberg ( gelöscht )
#8 RE: Tourentipps für Österreich?
Vo
Voitsberg ( gelöscht )

Hallo Niki!
Ich selst habe keine Flußbeschreibungen.
Aber Du kannst ja vieles aus der Homepage rauslesen und dann googlen.

Du kannst Dir aber sicher sein daß bis auf die Tour "Lafnitz" alle Touren von Anfängern gefahren werden können.
Natürlich solltest Du nicht ohne erfahrenen Guide einfach drauf losfahren, und auf jeden Fall immer Schwimmweste tragen und Hindernisse oder Wehranlagen vorher besichtigen!!!

Hast Du ein eigenes Boot?
Welche Flüsse bist Du schon gefahren?
Was hast Du sonst noch für welche Ausrüstung?

Voitsberg

.
= Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden... = (Hans Theessink)


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2006 08:47
avatar  Niki ( gelöscht )
#9 RE: Tourentipps für Österreich?
Ni
Niki ( gelöscht )

Hallo Voitsberg!

Jep, im Inet findet man eh extrem viele Infos, sofern man halt weiß wonach man
suchen soll...*gg*
Danke für den Hinweis, dass es (bis auf die Lafnitz) Anfängertouren seien.

Ganz klar, dass man sich vorher GUT informiert und mögl. Hindernisse im Vorfeld besichtigt.

Zu deinen Fragen:
1.) Nen Prospector 15 RX von NovaCraft

2.) Uiii....noch nicht viele, weil wir bis dato eben immer auf Vermietungen angewiesen waren
und da blieb nicht sehr viel... (die March, Stopfenreuther Au, Stauseen,...)

3.) Canadier samt Zubehör...Zelt-u. Outdoorzeugs.... Warum?

Zitat von Voitsberg

Natürlich solltest Du nicht ohne erfahrenen Guide einfach drauf losfahren...

Ohne erfahrenen Guide?

liebe Grüße
Niki


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2006 10:56
avatar  trullox
#10 RE: Tourentipps für Österreich?
tr

hi niki!
es gibt einen sehr guten spezialführer von heinrich nejedly: "kanuwandern in österreich, böhmen und mähren"
davon 20 touren in österreich. bei amazon für €4.95
gruß!
trullox


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2006 10:59
avatar  HeinzA
#11 RE: Tourentipps für Österreich?
avatar

Hallo Niki, hallo Voitsberg!

Ich war jetzt vor drei Wochen auf der Lafnitz, bin bei der Autobahnbrücke bei Markt Allhau eingestiegen und hab bald das Handtuch geworfen. Warum? Ich hatte mich auf den Führer von Nejedly und dessen Beschreibung der Lafnitz verlassen, trotzdem aber aus der A-Map verschiedene Informationen herausgelesen. Der Führer beschreibt die Lafnitz ab Rohrbach als Zahmwasser ohne Hindernisse, mit Ausnahme von drei Wehren. Aus der A-Map habe ich zwar ein Gefälle von teilweise 11 Promille und in dem von mir befahrenen Abschnitt von knapp 5 Promille herausgelesen. Konnte aber nicht stimmen, denn der Führer gibt ja Zahmwasser an. Zugegeben, der Wasserstand war etwas hoch und der Fluss ziemlich flott, aber nicht sehr problematisch. Bis ich plötzlich, vielleicht 300 m nach der Einsatzstelle, den Fluss über eine Kante verschwinden sah. Ans Ufer gerettet (es gibt auf diesem Abschnitt absolut keine Kehrwässer, das Anlanden ist eine Sache von Anklammern an den Uferbewuchs, die Ufer sind extrem steil und rutschig) sah ich nur weisse Spritzer hinter der Kante auftauchen. Ich habe dann das Steinwurfwehr umtragen, vom Steilufer aus wieder eingesetzt, wieder ein Stück gefahren, wieder Wehr, noch übler zum Anlanden, blöd zum Einsetzen, dann Baumhindernisse (mit denen ich laut einer Beschreibung eines Tourenveranstalters gerechnet hatte), dann noch ein Wehr, wieder blöd zum Anlanden, dann aber keine Möglichkeit mehr, Solo das Boot einzusetzen. Die Ufer sind in diesem Bereich so steil, fast senkrecht. Also hab ich das Boot bis zur nächsten Straßenbrücke getragen und meinen Privatshuttle angerufen. Fazit: keiner Führerliteratur voll trauen, vor allem, wenn er schon älter ist und die Wasserbauer in hektische Aktivität verfallen. Auch den Ergebnissen einer Kartenanalyse trauen, auch wenn die Ergebnisse nicht den Vorstellungen entsprechen. Vielleicht wäre es zu zweit einfacher gegangen, mit dem Anlanden und Einsetzen, aber ich wollte halt mal Solo unterwegs sein (Boot Bell Wildfire RX).

CU Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2006 16:35
avatar  Niki ( gelöscht )
#12 RE: Tourentipps für Österreich?
Ni
Niki ( gelöscht )

@trullox

Hi du!
Danke dir für den Tipp auf amazon
Klingt recht interessant.
Hast du den?
Konntest du Anregungen und Tipps daraus entnehmen?

liebe Grüße
Niki


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2006 16:46
avatar  Niki ( gelöscht )
#13 RE: Tourentipps für Österreich?
Ni
Niki ( gelöscht )

Hallo Heinz!

Auweia!
Auch wenn ich (muss ich leider zugeben) recht blöde gegrinst habe, als ich deinen
Beitrag gelesen hab...ui ui....das klingt nach einem nicht gso elungenem Trip!
(aber auch nach einer lehrreichen Erfahrung)

Aber dein Bericht klingt recht intressant und du bestätigst meine Vermutungen -
nämlich niemals alles einfach glauben was geschrieben steht
Vor allem sind sehr viele Bücher und Wasserkarten nunmal recht veraltet und
außerdem ist es Natur und die kann sich ändern. Manchmal sogar recht schnell...

Dank dir für deine Erzählung Heinz und ich hoffe, dass dir dein "solo-fahren" nun
nicht vergangen ist und du auch schönere Erfahrungen damit machst!

Bist du (ihr) viel/oft auf Flüssen unterwegs?

liebe Grüße
Niki

PS: ein HOCH auf alle Privatshuttle's!


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2006 18:14
avatar  HeinzA
#14 RE: Tourentipps für Österreich?
avatar

Hallo Niki!

Also, erst mal in die Ecke und schämen für die Grinser

Ich bin ja eher der See-Portage-See Typ und wollte einmal auf einem beschaulichen Flüsschen () in die Fliesswassersache reinschnuppern. Leider gibt es ja bei uns in der Gegend von Graz keine Boundary Waters und kein Dalsland, da bleiben wohl nur die Flüsse übrig... Vielleicht freunde ich mich mal mit dem Gedanken an einen Fliesswasserkurs an ...

Noch zur Lafnitz: Sie reizt mich trotzdem noch und nachdem sie ja nur eine knappe Autostunde von uns hier entfernt ist, könnte ich mir vorstellen, es noch einmal zu versuchen, vielleicht von meiner Ausstiegsstelle bis Wörth, denn nachher soll der schützenswerte RAMSAR-Fluss, auf dem der private Kanuverkehr in absehbarer Zeit vielleicht sogar verboten werden soll, zur Gänze abgeleitet werden und das Flussbett trocken liegen (Portage ungefähr 5 km, wäre ja wieder was für mich ).

Will da jemand mitkommen? Eine gute Säge soll allerdings auf dieser Strecke vorhanden sein (Scherz, steht alles unter Naturschutz).

CU Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2006 18:28
avatar  trullox
#15 RE: Tourentipps für Österreich?
tr

ich habe den tourenführer,aber obwohl die beschreibungen sehr ausführlich sind und es mich sehr reizt, einige der flüsse zu befahren, haben wir es aus zeitmangel bisher nicht geschafft. in böhmen waren wir allerdings mehrere male auf der moldau. rate dir dringend, das buch zu bestellen. ist ja mit 4.95 kein sooo großes risiko.
gruß!
trullox


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2006 20:34
avatar  Voitsberg ( gelöscht )
#16 RE: Tourentipps für Österreich?
Vo
Voitsberg ( gelöscht )

Hallo HeinzA!

Ich bin vor 2 Wochen auf der Lafnitz gefahren:
Tag 1:
Start: in Fürstenfeld an der Brücke der Strasse nach Rudersdorf -> hier ist die Lafnitz frei von Hindernissen.
ca. 4 km, dann rechts ausbooten und um die Fritzmühle herumtragen.
Nach der Fritzmühle wird der Bach wieder schmal und stark kurfig, hier sind einige Baumhindernisse die wir aber mit Buschmesser und Säge befahrbar gemacht haben. Fahr trozdem in diesen Kurfen vorsichtig auf der Innenseite!!!
Die von Dir beschriebenen Steinwehre: 3 davon: wir sind ganz rechts bis an das Wehr gefahren, dann raus aus dem Boot und ins Wasser, über die Steine geklettert (Vorsicht extrem rutschig und klemmgefahr -> Fußangel!!!), dann die Boote mit Bug und Heckleine langsam runterlassen und wieder rein in den Kahn. Zwischenzeitlich kommen immer kleine Steinwehre (naja ca 30 bis 50 cm hoch, je nach Wasserstand) die kannst Du befahren.
Dann gehts weiter nach St. Gothard (Ungarn Reisepaß!!! -> brauchst zu zum zurückfahren), hier mündest Du in die Raab.
Dann weiter und im ungarischen Auwald (die Ungarn machen genau das was mann mit einem Auwald machen soll: mämlich nichts!) suchst Du Dir ein gutes Platzerl zum campen. Wir haben links eine Sandbankerhöung gefunden die scheinbar oft von Kühen besucht wird. Dort die Hängematte an die Bäume und ein kleines feines Lagerfeuer -> wunderbar!

Tag 2:
Alles in die Boote und nach einiger Zeit merkst Du schon den Rückstau vom Wehr bei Magyarlak, dort angekommen, rechts anlegen, umtragen und dann weiter bis Ratot (nach dem Ort gleich nach einer Brücke links anlegen, hier ist eine kleine schwimmende Plattform und dann Stufen, ein kleiner aber feiner Campingplatz mit Dusche und WC -> ich hab hier noch nie jemanden gesehen). Hier hat man nicht weit bis zum Zug und einer kann zurückfahren das Auto holen.

@Niki!
...und genau deshalb meinte ich: mit Guide!
Weil wir uns wochenlang auf neue Touren mit hilfe von Flußbeschreibungen, Satelitenbilder und dann vorsichtige Eigenerfahrung vorbereiten, machmal fahren wir den Fluß am Ufer entlang mit dem Auto und sehen uns bestimmte Stellen an. Nur so kann eine Tour zum schönen Abenteuer werden, mit Vorsicht und Sicherheit, dann kannst Du jeden Eisvogel wirklich geniesen.

G- Day

Voitsberg
.
= Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden... = (Hans Theessink)


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2006 13:31
avatar  Niki ( gelöscht )
#17 RE: Tourentipps für Österreich?
Ni
Niki ( gelöscht )

Halloooooo Leute!

@trullox
Hast recht, 4,95.- für ein Büchlein mit tollen Paddeltipps ist sicher kein Fehler.
Da kann man nicht viel falsch machen....
Solltet ihr neue Touren machen, dann erzähl bitte davon....sowas interessiert mich immer!

@Heinz

....michindieEckestellundmichrechtschämentue......soooo...jetztreichtsmitschämen...da kann ich ja nix schreiben

Na jetzt haste ja ne tolle Beschreibung von Voitsberg bekommen!
Somit steht deiner nächsten Lafnitz-Tour ja nix mehr im Wege...(und lass lieber die Säge @home -loool-)


@Voitsberg
Ja klar, ich kann die Vorzüge schon verstehen, wenn man mit einem Guide unterwegs ist
ABER
ganz ehrlich: JEDER beginnt mal und ich finde man sollte auch gleich von Anfang an lernen,
sich selber zu erkundigen, Flussbesichtigungen machen, natürlich Vorsicht walten lassen (muss man eh immer),
Wasserlesen zu erlernen....
...all das kann (und noch viel mehr -gg-) kann und sollte man auch selber lernen.

Klar, die einen lernen durch und von dem Guide (und somit überlässt man die Verantwortung jemand anderem),
andere machen/versuchen es gleich selber....
Ich denke jeder so wie er will und mag, vorausgesetzt man ist natürlich umsichtig und durchdenkt das ganze.

Ich glaube einfach, so verschieden wie die Menschen allgemein sind, so verschieden ist die vorangehensweise
an z.b.eine Paddeltour.
Und ob es schön ist oder nicht, hängt sowieso von vielen Faktoren ab, aber auch ne nicht so schöne
Erfahrung, ist eine lehrreiche Erfahrung.

liebe Grüße
Niki


 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2006 22:33
avatar  Voitsberg ( gelöscht )
#18 RE: Tourentipps für Österreich?
Vo
Voitsberg ( gelöscht )

Hallo Niki!

Na so wars nicht gemeint daß man nur mit Guide fahren kann, aber es ist eben auch eine Möglichkeit vor allem für Anfänger bis die mal das alles gesehen haben was man wie am leichtesten löst.

Ich mach hier keine Werbung für mich oder meinen Kolegen, manchmal stell ich einen Link rein wenn jemand nach Ausrütung oder Touren fragt.

Würd mich aber dennoch freuen wenn wir uns mal irgendwo auf einem Fluß sehen.

Kommendes WE wollen wir eventuel auf der Mur von Zeltweg nach Leoben fahren, da muß ich aber noch mit dem Wettergott reden, denn beim Start mag ich keinen Regen.

Voitsberg

.
= Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden... = (Hans Theessink)


 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2006 23:01
avatar  Niki ( gelöscht )
#19 RE: Tourentipps für Österreich?
Ni
Niki ( gelöscht )

Hi Voitsberg!

Hast schon recht...es ist ne tolle Möglichkeit für Anfänger...
Und den Link den du reingestellt hast, hab ich eh nicht als Werbung oder so
aufgefasst - ich find den echt toll! (gibt ein paar super Flussbeschreibungen *thumbs up*)

btw...wie bist du zu deinem "Nebenjob" des Führers gekommen? Würd mich intressieren....
Durch deinen Freund nehm ich mal an...

Ja stimmt, wär witzig, wenn wir uns mal begegnen würden
Was für ein Boot fährst du denn?
(aber wie gesagt....wir tasten uns erst langsam und voooorsichtig ran, somit kann es
dauern bis wir uns wo begegnen...gg)

Zu deiner Tour wünsch ich viel Glück....vor allem wenn du nen Regentanz tanzt....ähm....Gutes-Wetter-Tanz....
oder so ähnlich - ich hoff du hast Glück!

Da fällt mir ein, als wir auf der March waren (voriges Jahr) da hatten wir auch Regenwetter.
Aber wir wollten trotzdem los.
Und es war echt wunderschön im Regen weg zu paddeln. War ne ganz mystische Stimmung und einfach wunderschön!
Vor allem hat es dann aufgehört zu Regnen und es wurde milder...Da wurden wir wohl belohnt

Ich hoffe du erzählst uns wie es war.

liebe Grüße
Niki


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2006 16:48
#20 RE: Tourentipps für Österreich?
avatar

Hallo Niki,
für Tagestouren würde sich auch die Leitha, ab Bruckneudorf anbieten. Schöner ruhiger Aufluß.
Asstieg z.B in Gattendorf oder Deutsch Haslau. Oder man fährt sie 2 Tage bis zur Grenze.
Einzig auf Baumhindernisse muß man achten, speziell jetzt nach dem Hochwasser (sie ist zwar nicht übergetreten, aber beim Pegel Deutschbrodersdorf war sie auf 250 cm, Normal 130).

Wenns auch mal Ungarn sein darf: Mosoni Donau, wunderschöner ruhig fliessender Donaunebenarm.
Wir sind die Mosoni Ende Mai gefahren, leider nicht so weit wie wir wollten, da leider Verregnet.

Gruß Günter


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2006 13:05
avatar  Niki ( gelöscht )
#21 RE: Tourentipps für Österreich?
Ni
Niki ( gelöscht )

Hi Günter!

Hey, danke für den Tipp
An die Leitha hab ich noch gar nicht gedacht gehabt...

Sag mal wegen Ungarn....hat die Mosoni Donau auch noch andere
Namen?
Ich suche nämlich in der Tat, im Web einen Nebenarm der Donau,
der im N/W liegt, nur hab ich gedacht die nennt sich anders...hmm...

Über Monsoni:
Gibts da auf der Strecke schöne Zeltplätze oder sogar nen Campingplatz?
Wäre nämlich bestimmt eine schöne Mehrere-Tages-Tour.

liebe Grüße
Niki


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2006 21:12
avatar  Voitsberg ( gelöscht )
#22 RE: Tourentipps für Österreich?
Vo
Voitsberg ( gelöscht )

Hallo Niki!

Das ist kein Nebenjob, nix mit Geld verdienen oder so. Ich helfe blos hin und wieder mal meinem Kolegen etwas aus.

Ich fahr derzeit noch ein 4,8m Glasfaserboot von Novoplast.
Ich hab aber im Frühjahr ein Boot konstruiert das werden wir dann aus Kohle/Dyneema bauen, evenruell im kommenden Winter.
Nur so viel zu diesem Gerät:
4,8m lang, knapp unter 20 Kilo, 2 Sitzer mit verstellbarer Sitzanlage, schneller - wendiger Tourenkanadier, das Ding sollte bis WW3 zu fahren sein.

Mosoni Duna war meine aller erste Kanuerfahrung, ganz langsam aber sehr schön.

March kenn ich als Tour: Thaya / March von Bernhardstal bis in die Donaumündung bei Hainburg -> auch langsam aber sehr schön -> Achtung, die haben die Pontonbrücke versetzt!!

Wie gesagt: Eine wunderbare 2 Tagestour ist die Mur von Murau bis Thalheim. Die Mur fließt etwas schneller, bildet stellenweise schöne Wellen die aber für jeden Anfänger leicht und großzügig umfahrbar sind.

Ich bin diese WE auf der Mur in Zeltweg nach Leoben, Samstag / Sonntag. Da hats schöne Wellen, die brauch ich um meine Spritzdecke testen zu können. Kommst mit??

Voitsberg
.
= Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden... = (Hans Theessink)


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2006 07:02
avatar  Voitsberg ( gelöscht )
#23 RE: Tourentipps für Österreich?
Vo
Voitsberg ( gelöscht )

Morning Niki!

So, hab mit dem Regengott verhandelt und wir haben uns auf Regen Samstag und Sonne Sonntag geeinigt...!
Naja, so sind wir eben von Knittelfeld bis Leoben gefahren -> tolle Strecke, da gibts die Michaele Schwelle mit WW2, und sonnst eigentlich auch immer Bewegung im Wasser.
Spritzdecke hat mir mind. 1 Kenterung sicher verhindert. Habs die ganze Strecke ohne Kenterung geschaft.

Wirklich empfelenswert die Strecke, nur nicht grad für den Anfänger geeignet.

G- Day

Voitsberg

.
= Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden... = (Hans Theessink)


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2006 14:05
avatar  Niki ( gelöscht )
#24 RE: Tourentipps für Österreich?
Ni
Niki ( gelöscht )

Huhu Voitsberg!

Jaaa ich hab's gemerkt mit dem Wetter - wennste ordentlich getanzt hättest
(so ein paar Stunden durch), dann wär vermutlich das ganze WE schönes Wetter
gewesen....

Na, freut mich dass der Spritzdeckentest geklappt hat!
Hört sich nach ner schönen Tour an die du hattest.
Wir waren auf der March unterwegs...
(die ist ja auch sehr schön, aber mächtig ruhig )

btw...@all:
...wie werden eigentlich "Anfänger" definiert?
Besser gesagt: Ab wann ist landessprachlich üblich, man(n) und frau kein Anfänger mehr? *gg*

Achso verstehe, ich dachte das wäre so ne Art Nebenjob von dir.
Na ist ja auch was feines, wenn man helfen kann....und intressant ist es allemal.

Also mit der Monsoni-Duna habt ihr mir echt Appetit gemacht
Werd da mal recherchieren und gucken was ich alles finden kann...
Die ist bestimmt ne Tour wert...

Sodale...
recht liebe Paddelgrüße
Niki


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!