Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Funkenempfindlichkeit Tarp

Hallo zusammen,
ich überlege gerade, mein Tatonka PU-Tarp durch die Variante in
"Technical Cotton", also 65% Polyester, 35% Baumwolle zu ersetzen, weil ich
hoffe, dass das Material auch (einige) Funken verträgt. Was mich allerdings zögern
läßt, ist, dass auch dieses Material PU-beschichtet sein soll. (Und 65% Polyester
wird sich ja mit Funken auch nicht so toll vertragen, oder?)
Hat da jemand Erfahrungen?
Oder ist es dann sinnvoller, komplett auf Baumwolle umzusteigen?
Danke für die Hilfe!
Grüße
Niels

moose

ansonsten einfach eine Bau-Plane nehmen, gibts ein Funkenloch Tape drauf fertig.
BW Zeltplane nach dem Waschen praktisch wasserdicht: http://www.stoff4you.de/tipi-zeltstoff-w...icht-200cm.html 220g/m2 - wir sind ja oc'ler mit cft's in w/c's* da spielt ja Gewicht keine Rolle
* ich liebe diesen Abkürzungsschei..
Hey Nils,
ich hab mir bei nem Markisenbauer ne alte demontierte Markise organisiert. Natürlich ist sie gewichtstechnisch deutlich schwerer als das reine Kunststoffgewebe. Mit einer Ösenzange kannst problemlos Planenösen einpressen, wie du´s brauchst. Mit dem Teil kannst du ein Feuer ersticken
Gruß Manuel

Ich habe seit einigen Jahren dieses Baumwolltarp:
http://www.sued-west.com/suedwest/ctl989...its=12&offset=0
Bin äusserst zufrieden damit, im Sommer schön angenehm unter dem Teil,
dicht ist es auch und Funkenempfindlichkeit ist kein Thema
#9 RE: Funkenempfindlichkeit Tarp



- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!