Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Tagliamento
Hallo an alle!
Nun ist es so weit. Am Pfingstwochenende möchte ich mit meinem Sohn ein Stück des Tagliamento fahren.
Kennt jemand den Fluss genauer. Meine Infos habe ich im Wesentlichen über diese Seite
http://members.aon.at/tagliamento/
ist aber auch nicht mehr die aktuellste. Habe auch mit dem Forum
http://www.canoafriuli.com/forum/
Kontakt aufgenommen...
Aber vielleicht gibt es hier ein paar alte Hasen, die den Tagliamento kennen und mir ein paar Tipps geben könnten.
Würde ab Cimano fahren....wenns geht bis ins Meer
Bin mit einem alten bleischweren Discovery 157 old town unterwegs.
Danke im voraus
Grüße von der Südseite der Alpen
Tom
Ps.: Meine "Erfahrung" im WW einmal die Etsch von Bozen bis Auer (16km) - easy.
Vielen Dank für den Tipp.
Ja, es stimmt die Italiener übertreiben gerne, aber dass der Tagliamento der schönste Fluss sei, sagen die Österreicher!? http://members.aon.at/tagliamento/ .. der Tagliamento ist nicht euer Revier!
Danke trotzdem!
Grüße
Tom
Hallo!
Hier ein kleiner Eindruck vom Tagliamento!
https://www.youtube.com/watch?v=GdvPAQIdmHA
Es war einfach phantastisch!
Wir sind ab Venzone gestartet und in 1 1/2 Tagen bis Codroipo gepaddelt (ca. 50 Km) Würde das nächste mal unterhalb der Autobahnbrücke von Osoppo starten. Da sind nähmlich 3 Stufen zu jeweils 150cm
Der Fluss ist aber genial! Es lagen viele große Bäume im Wasser und man musste schon etwas aufpassen. Wir waren mit einem Canadier und einem Schlauchboot unterwegs.
Der Wasserstand dürfte in den letzten Wochen etwas höher gewesen sein. Nimmt konstant ab. Denke aber dass diese Stecke sicherlich bis in den Juli hinein befahrbar ist.
Für weitere Fragen-jeder Zeit!
Liebe Grüße
Tom
Moin Tom
Nachdem du mich neugierig gemacht hast und meine Frau mitbekommen hat, dass man auch in Italien (warm) Kanu fahren kann, versuche ich wiederholt deinen Film anzusehen. Ergebnis: Try again later, steht da auf der Filmfläche, liegt das an Youtube oder an was Anderem???
Gruß Jürgen
Hallo!
Also bei mir gehts auch nur, wenn ich es in HQ ansehe?!
Probiers mal!
Von den Temperaturen her war eher kühler, als es normalerweise zu dieser Jahreszeit sein sollte.
Aber schwimmen ging locker
Eigentlich wollten wir ja ans Meer auf den Strand...na ja so haben wir einen gute Ausrede den Tagliamento nochmals zu fahren.
Grüße
Tom
Ich bin den Tagliamento auch gefahren, war wirklich eine wunderschöne Fart.
Nur von den 3 Stufen je 150cm kann ich nicht berichten sondern von drei Stufen: ca 80cm dann 50cm und dann 30cm.
Ich bin auch in Venzone auf der rechten Flußseite nach der Brücke nach Tolmezo gstartet und aus Wassermangel in Spilimbergo/Dignano ausgestiegen.
Beschreibung: http://www.kanuerwin.at/tagliamento.htm
Es war einfach traumhaft, einfachst zu fahren, sauber, unmengen Lagerpläze, Brennholz -> kann ich nur jeden empfehlen.
Der Einstieg sollte immer in Venzone sein, da man bis hier mit dem Zug zurückreisen kann um das Auto zu holen.
LG
Voitsberg
#10 RE: Tagliamento

Hammerfilm Tom, ich will auch "aaaaaaab in den Süden... der Sonne hinterher... eooh...."
muß leider aber dieses Jahr erst mal in den Norden...
Aber für`s nächste Jahr, glaub' ich geht's ab nach Italy... Lej, wie stehts... Mai 2010 in der Sonne... dafür würde ich mich auch wieder in's Schlauchboot setzten
Hätte Lust auf eine Rundtour Norditalien... also diverse "Flüsschen" und evtl rüber bis Venedig...
lG Leichtgewicht
Das klingt ja gut!
Ich werde mal schon einiges vorpaddeln...auf meiner Liste stehen mal der Isonzo und der Ticino.
Würde mich freuen euch mal zu treffen!
Warum Schlauchboot?
Meine Kumpels würden nicht mehr mit so was den Tagliamento runterfahren. Die haben sich totgerudert!
Das Schlauchboot wurde bei jeder Kurve regelrecht hinausgespült!
Grüße
Tom
Ps.: Ich gebe euer Lob an den Langhaarigen weiter, er war unser Kameramann.

ja wenn ihr es aus dem norden schon mal über die alpen schafft, solltet ihr den ticino auf keinen fall verpassen. wir waren über auffahrt wieder da, es ist herrlich. dieser fluss hat so viele verschiedene arme, den könnte man zwei mal hintereinander fahren und würde nur selten das selbe sehen...
gruss aus der schweiz,
tobi
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!