Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Qualität neuer Tentipi Lavvus
Hallo!
Hat schon jemand Erfahrung mit der aktuellen Qualität der Tentipi Lavvus?
Speziell geht es mir um das Top-Modell Safir 7 B/P im Vergleich zum alten Modell Varrie 7 B/P.
Ich habe ein aktuelles Modell des Safir 7 B/P mit meinem ca. 4 Jahre alten Moskoselkatan Varrie 7 B/P verglichen und festgestellt, dass keine Metallspanner und Klemmen mehr verwendet werden , sondern entsprechende aus Kunststoff (Probleme wg. Rost oder Kostengründe?). Auch die Gurte sind nicht mehr aus dem festen grünen Nylon, sondern aus deutlich leichterem sich dehnenden schwarzen Nylongurten, die auf mich einen nicht so hochwertigen und stabilen Eindruck machen.
Die beigelegte Alustange ist mittlerweile eloxiert, fehlt deshalb eine Tasche für die Stange, die ehemals standardmäßig dabei war? Ich habe die Stange zusammengesteckt und etwas gebogen, sie knarrschte und knackte an allen Verbindungen und mein Eindruck ist, dass die dünneren Verbindungsstücke nur eingeklebt sind. Meine alte Stange wirkt da wesentlich robuster, bei Sturm hatte ich da bis dato keine Bedenken, bei der neuen Stange aber schon.
Habt Ihr eigene Erfahrungen, gar Insiderwissen oder eine Meinung zu der neueren "Machart" der Tentipi Lavvus?
Danke und Gruß,
garland

Hallo Garland,
der Beitrag kommt offenbar genau zur richtigen Zeit, ich möchte mir für die Familie zu meinem 5er B/P noch ein größeres zulegen und habe dieses Wochenende die Gelegenheit, mir die Tipis in natura anzusehen. Dabei werde ich genau auf die von dir kritisierten Punkte achten und ev. hier dann berichten. Schaunwirmal...
LG Heinz
#4 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus
ich habe diese Punkte gegenüber Tentipi unlängst angesprochen.
Tentipi sagt zu der Stange, daß sie aus einer hochwertigeren Legierung besteht, als vordem. Es gab einen Stangenbruch bei Sturm, der nach Ansicht von Tentipi auf Bedienungsfehler zurückzuführen ist, für die Qualität aller anderen Materialien verbürgt sich die Firma.
Die Gurtstraffer sind schon sein längerem aus Korrosionsgründen gegen solche aus Kunststoff ausgetauscht worden.
Ich selbst habe von Kunden hinsichtlich der Stange auch schon Bedenken gehört, aber bislang keine Schadensmeldung.
@Trulox: hier handelt es sich wohl nicht um Qualitätsmängel, mit diesem Begriff wäre ich etwas vorsichtig, einige Komponenten haben halt eine andere Anmutung, Tentipi verspricht sich davon eine Produktverbesserung.
Jörg Wagner
#6 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus

Was ich immer nicht begreife ist, dass die da eingeführte Namen alle paar Jahre wechseln Moskoselkåtan wird Tentipi, Varrie wird Safir,...
Was steht uns wohl noch alles bevor?
Axel


Da muß ich mich jetzt als frischer Tentipi-Eigner(7er) auch mal einmischen. Ich habe mit meinem Zelt schon eine laue Windnacht(ca.4-5 Windstärken)
hinter mir. Die Kunststoffspanner haben gehalten und scheinen mir auch ausreichend stabil für gröberes. Die neue Stange habe ich bei Jörg auch schon
kritisiert. Sie ist an den Verbindungsstellen sehr klapperig und wirkt nicht sehr hochwertig. Was mich aber am meisten erstaunt ist folgendes:
-Stange zusammenstecken
-die beiden Enden fixieren
-in der Mitte drücken
...dann läßt sich meine ohne große Kraft um gut 3-4cm durchbiegen,was an der mangelnden Paßgenauigkeit der Verbinder liegt. Toleranzen addieren
sich halt. Das beschriebene ist ja aber genau der alltägliche Belastungsfall.Die Krafteinwirkung von oben bewirkt Knickung nach außen.(Belastungsfall 2 nach Euler)
Tatsächlich war im Wind trotz fest angezogener äußerer Spanngurte ein leichtes Klappergeräusch der Stange zu vernehmen. Wie lange das wohl hält???
Genau der beschriebene Sachverhalt scheint mir auch die Ursache bei dem Bruch aus dem englischen Forum zu sein(Danke Axel für den Link ;kannte ich noch nicht)
Ich habe meine Bedenken auch schon bei Jörg vorgetragen der sie an Tentipi weitergeleitet hat.Mal sehen was noch daraus wird!
Ein Packsack für die Stange war bei meinem Zelt definitiv dabei!
welle
(
gelöscht
)
#8 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus

ich habe hier mehrere 7er Safir b/p liegen, bei
allen ist eine Tasche der Mittelstange dabei.
Den Schadensfall aus dem englischen Forum muss man relativieren:
Das kann immer vorkommen, daß eine Stange bei starker
Windlast bricht, tentipi hat sich da äußerst korrekt
verhalten und die Teile neu geliefert. Tentipi hat danach
lt. eigenen Angaben die Stangen verbessert. Hier steht der
Wunsch nach Gewichtsersparnis dem nach Stabilität entgegen.
@Axel: Namen sind doch nicht ausschlaggebend, als wichtiger
empfinde ich, daß tentipi seine Zelte, Böden und Innenzelte mit
Serienummern versieht, nur so ist doch eine Qualitätskontrolle
möglich.
@trullox, bei allem Respekt, ich habe schon alle Fabrikate
und Typen getestet - von xpeditia, über Bison zu Bergans etc.,
Bergans ist vom Qualtätsstandard gut, doch TT ist noch einen
ganzen Tick ausgereifter, funktionaler und vom Standard her
besser. - Baumwollmixgewebe ist vonm Klimahaushalt her unüber-
troffen.
Gruß
Albert
http://www.absolut-canoe.de
#9 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus
Hallo,
Die Tasche für die Mittelstange gehört definitiv zum Lieferumfang.
Stangenbruch war bislang bei uns auch noch nie ein Beanstandungsgrund.
Das Bild von Axel bzw. dem engl.Forum stammt aus 2007. Ist es bereits die neuere Stangenvariante?
Desweiteren ist auf dem Bild Schnee und Eis zu sehen. In der Tentipi Aufstell- und Bedienungsanleitung wird eindeutig auf die auftretende Schnee- und Eislast und der damit verbundenen Bruchgefahr hingewiesen.
Stefan
Der Bootsplatz
#10 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus

In Antwort auf:
Das Bild von Axel bzw. dem engl.Forum stammt aus 2007. Ist es bereits die neuere Stangenvariante?
Der Beginn des Threads im englischen Forum stammt vom 12.02. dieses Jahres und es geht um ein Zelt, das am "13th May last year" gekauft wurde.
Axel
#11 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus
Klaus
(
gelöscht
)
#12 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus

für Schnee , Regen und Sturm , oder wann brauche ich so eine Zeltform.

-----
Habe nur ein Kuppelzelt und gehe bei Schneefall lieber in eine Pension oder auch mal auf einen Bauernhof.
Gruß Klaus
#13 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus

Klaus
(
gelöscht
)
#14 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus

#15 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus

#16 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus
Klaus
(
gelöscht
)
#19 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus

eine hübsche Wirtin wo noch selbst den Aufguss in der Sauna macht.
Und am nächsten Morgen Liebevoll das Frühstück richtet ja ja alles
hat so seine Vorteile . Klaus
PS........ also ein Surfmast ist besser

aber dann passen ja die ganzen Kerzen und Handtuchhalter nicht mehr

#20 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus

welle
(
gelöscht
)
#21 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus

wo Du Dich so rumtreibst....
ich meinte Abenteuer und nicht Survival-abenteuer..
und Klaus ens "freudscher" Schreibfehler mit
"LEIBEVOLL" das Frühstück ans Bett, Wahnsinn
ich log mich jetzt aus und werde mit MImi Bannock
machen, wenn ich schon nicht aufs Wasser gehe
und tschüss
Albert
noch ne Variante: Das Abenteuer fängt vor der Hosentür an

Klaus
(
gelöscht
)
#22 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus

Klaus
(
gelöscht
)
#24 RE: Qualität neuer Tentipi Lavvus

Ach ehrlich Klaus, macht man das so!? Bist Du Lehrer oder Lagerist?
Woher bekomme ich die genaue Stückliste, von Dir? Manchmal ändert sich auch der Lieferumfang, es wird gerne mal was eingespart und die Eloxierung der neuen Stange, wäre tatsächlich ein sinnvoller Grund (Du weißt schon wovon ich rede oder bist Du mit Deinen Gedanken noch in der Pension mit der Wirtin mit den dicken ...
Bei meinem Händler hatte ich sofort nach der fehlenden Tasche für die Stange nachgefragt, daraufhin öffnete er drei weitere Pakete mit orig. verpackten Tentipis und dort fehlten sie auch.
Auf Nachfrage bei Tentipi war es wohl nur ein Fehler beim Kommissionieren, sie sind auch bei der neuen Stange noch dabei!
Schönen Samstag, Gruß
garland
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!