Aborigines Kanu?

19.12.2008 07:58 (zuletzt bearbeitet: 19.12.2008 07:59)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#1 Aborigines Kanu?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )
In dem vor kurzen auf Arte gesendeten Film: "10 Kanus, 150 Speere, ... ", ist der Bau eines Aborigenes Kanus am Rande beschrieben.
Beim suchen in weltweit-wirren-weiten, habe ich aber nichts wirklich informatives über diese Kanus finden können.

Hat jemand einen Link oder eine Buchempfelung zum Thema australische Kanus?

Das Kanu wurde aus einer sehr dicken Rinde, duch erwärmen und aufbiegen der Enden hergestellt, die dann wohl irgendwie vernäht wurden.
Es wurde im stehen mit langer Stagstange, aber auch im sitzen mit einer kurzen Stange gestakt.

Der Film selbst ist sehenswert, die Story ist mal ganz anders als die Hollywood-Einheitsware erzählt.

Gruß
Andreas

 Antworten

 Beitrag melden
19.12.2008 12:44
#2 RE: Aborigines Kanu?
avatar

Hallo Andreas,

genauer als in diesem wunderbaren Film wirst Du nichts über den Bau dieser Kanus erfahren. Wenn man weiß, worauf man zu achten hat, dann sieht man auch, wie sie genäht werden und auch den Vorgang selbst.Es kommt auch deutlich heraus, dass diese Boote nur für diesen einen Einsatz gemacht und gedacht sind. Rindenboote gab es auf der ganzen Welt in unterschiedlicher Ausführung, dort siehst Du die einfachste Machart. Übrigens hatten auch unsere Vorfahren , die "alten Germanen", Birkenrindenboote für Kriegszüge, die ähnlich einfach genäht, jedoch in ein Schlittenartiges Gestell eingehängt waren. Zu sehen im Schiffahrtsmuseum Bremerhaven .
Eine gute Quelle über die Rindenboote der ganzen Welt ist auch das wunderbare Buch "Bark Canoes - The Art and Obsession of Tappan Adney"

Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!