Wendig wie eine Planierraupe

  • Seite 2 von 2
04.11.2008 09:24
avatar  Blechkate ( gelöscht )
#26 RE: Wendig wie eine Planierraupe
Bl
Blechkate ( gelöscht )

Hallo,
da dachte ich doch, das ich der einzige Angler bin, der hier auf der Schlei vom Kanu angelt....
Zum Thema; ich hatte die ähnliche Problematik, paddeln allein oder mit Frau und Kind oder allein angeln oder mit Frau und Kind und alles mit einem Boot. Ich bin zu dem Schluß gekommen das es so ein Boot nicht geben kann. Zum angeln, und erst recht mit unruhigen Kindern, braucht man meiner Meinung nach ein Boot, das vor allem eines bietet ANFANGSSTABILITÄT! Bei angeln gibt es keine paddeltechnischen Hilfen, das Boot muß einfach stabil ohne Ende sein sonst macht es einfach keinen Spaß. Bis vor kurzer Zeit ( mittlerweile habe ich ein Angelboot, kein Kanu, gebaut)haben wir daher in unserer Billig- GFK-Wanne geangelt. Bin ich allein unterwegs, nutze ich mein kleines Bob Special ( Leistenbau aus Sperrholz 4,6m lang) auch zum angeln.
Würde ich weiterhin mit Familie vom Kanu angeln wollen, hätte ich mir ein Auslegersystem für meinen 5,2m Bob Special konstruiert.
Lange Rede kurzer Sinn, jedes Boot hat seinen Zweck. Zu viele Kompromisse führen zu nichts.
Petri Heil
Matthias


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 09:50
#27 RE: Wendig wie eine Planierraupe
avatar

..vielleicht ist für Angler ein flexibler Ausleger eine Lösung, der beim Angeln stabilisiert, bei Fahrt aber nicht stört.
Petri Heil

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 10:31
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#28 RE: Wendig wie eine Planierraupe
li
lithiumhabib ( gelöscht )

hallo,

...ähäm... zum Thema Canadier und Angeln sage ich nur wenonah Heron. Ausprobieren, bei mir funzt das!

Grüße,

L.


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 10:34
avatar  Albert
#29 RE: Wendig wie eine Planierraupe
Al

Moin,
es geht auch ohne Ausleger.
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 10:38
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#30 RE: Wendig wie eine Planierraupe
li
lithiumhabib ( gelöscht )

hihi,

wasn dasn fürn schönes Boot?

Grüße

L.


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 10:56 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2008 10:59)
avatar  Albert
#31 RE: Wendig wie eine Planierraupe
Al
umgebauter Abfahrtszweier.
Albert

 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 11:19
avatar  kanute
#32 RE: Wendig wie eine Planierraupe
avatar

Das hab´ ich gern und ich werde hier angemacht, weil ich ein Floß vorgeschlagen hab`.


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 12:06
avatar  lej ( gelöscht )
#33 RE: Wendig wie eine Planierraupe
le
lej ( gelöscht )

Hallo
Andreas: für Faltkanadier gibts die Inuitlösung fertig zu kaufen, habs aber noch nie in Natura gesehen, traut sich wahrscheinlich keiner zu benutzen, könnte ja mangelnde Performence vermutet werden.
Raff: das Teil hat mit dem dem Kippeln bestimmt keine Probleme, wendig ist sowas leider wie ein Tanker, unter Segeln macht so ein Gummihobie aber sicher guten Speed.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 12:21 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2008 12:33)
avatar  lej ( gelöscht )
#34 RE: Wendig wie eine Planierraupe
le
lej ( gelöscht )
Hallo Mattias
Im Sommer bin ich im Monat bestimmt 3-4 mal auf der Schlei, wenn der Wasserstand okay ist fang ich gerne schon hinterm Langsee an, das ist dann schon eine schöne Wochenendtour. Im Sommer meist Westwindlage, da geht das Kanusegeln auf der Schlei super.
Wo und auf was gehst du denn da los?
Gruß und Petri Heil Jürgen

 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 12:25
avatar  lej ( gelöscht )
#35 RE: Wendig wie eine Planierraupe
le
lej ( gelöscht )

Hallo Albert
Dein Umbau sieht vom Prinzip und der Form her dem amerikanischen Seekanadier sehr ähnlich, kann mir gut vorstellen dass das Boot funktioniert.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 12:28
avatar  lej ( gelöscht )
#36 RE: Wendig wie eine Planierraupe
le
lej ( gelöscht )

Hallo Bernd
Welcher Spitzbube macht dich denn hier im Forum an, ist ja unerhört.
Grüße Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 14:14 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2008 14:37)
avatar  lej ( gelöscht )
#37 RE: Wendig wie eine Planierraupe
le
lej ( gelöscht )
Apropo Performence und Vielfalt, sicher nicht so einfach PS: Foto Ostsee Kieler Bucht
damit umzugehen wenn man damit in einen guten Schwarm Dorsche kommt
und es klingelt dann fast an jeder Rute gleichzeitig.
Jürgen

 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 14:43 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2008 14:44)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#38 RE: Wendig wie eine Planierraupe
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hi Jürgen , Bild der Woche Petri Dank
Der beliefert bstimmt die Nordsee Läden



.




Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 14:57
avatar  lej ( gelöscht )
#39 RE: Wendig wie eine Planierraupe
le
lej ( gelöscht )

Hallo Klaus
Vielleicht, so einen Laden gibts hier sogar, in der schönsten Provinzhauptstadt der Republik. Grüße Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 15:20
avatar  Albert
#40 RE: Wendig wie eine Planierraupe
Al

Ich hab das Bild mir mal vergrößert,das ist ein Frauenboot es liegt ein Beautycase auf der Bank.
Außerdem welcher Mann kann soviele Dinge gleichzeitig.

Albert


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 15:30 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2008 18:22)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#41 RE: Wendig wie eine Planierraupe
Kl
Klaus ( gelöscht )
Aber jetzt schweifen wir ganz schön ab natürlich in fast jeder Groß Stadt gibt es solche Nordsee Läden.
Aber zurück zum Canoe, er hätte doch ein anderes kaufen sollen , oder zumindest vorher ausgiebig testen und dann vielleicht als zweit-Canoe kaufen.
Klaus


Heutzutage hat doch jeder ein ZWEIT Canoe.(aber die meisten hier auf der Seite sogar drei )
und Weihnacht ist ach bald . dann kann er das Canoe seine Frau schenken die sich mit Sicherheit über diese Aufmerksamkeit sehr freut.
PS. Ist aber bestimmt jedem schon mal passiert ein Teil gekauft zu haben das dann am Ende doch nicht so richtig funktionierte wie man es gerne gehabt hätte.



.

 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 15:38 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2008 18:50)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#42 RE: Wendig wie eine Planierraupe
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hi Hörmy, habe deine Anzeige doch gefunden,Die Bilder sind aussagekräftig, und das Canoe schau doch auch gut aus. lej hatte laut seinem schreiben einen kompetenten Berater..
PS. Auf der Markt-Seite werden ja zB. auch Tandem Canoes angeboten die Auswahl ist nicht schlecht.
Ein Spirit 2 ist auch dabei, meiner Meinung nach ein gutmütiger Familien Kanadier.



Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 20:03
avatar  jan_dettmer ( gelöscht )
#43 RE: Wendig wie eine Planierraupe
ja
jan_dettmer ( gelöscht )

Moose,

ich wuerde Dir empfehlen Dir klassische designs anzugucken. Also Boote von EM White oder den Atkinson Traveller (gibt es auch extra tief) oder auch kleinere "pack canoes".
Natuerlich wirst Du nie die Wollmilchlegende Eiersau finden und ich hoffe, Du willst Deine Anforderungen nicht einfach ins absurde treiben. Das kann man natuerlich immer. Ein Wood-Canvas Tandem wirst Du nicht unter 40 pfund finden. Es gibt aber sher viele ansprechende designs mit denen unzaehlige Leute in die Wildnis gehen, darin angeln, manchmal auch jagen, zu zweit und allein. Wenn Du allein unterwegs bist musst Du natuerlich das entsprechende Feingefuehl und das Koennen haben um das Boot zu dirigieren und nicht umgekehrt.

http://www.wooden-canoes.com/canoes/emwhite.htm
http://www.wooden-canoes.com/canoes/atkinson.htm

Ueber die Klassischen designs weiss Joerg Wagner natuerlich viel mehr. Vielleicht kann man ja einen neuen thread aufmachen (sowas gabs glaub ich auch schon mal). Joerg hatte vor Jahren auch einen Atkinson Traveller in Kevlar meine ich. Ich fand, dass das ein klasse Boot war.

Bis dann, Jan

We are only paddlers between swims.
http://www.bc-creeks.org
http://www.bc-ww.com

 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 21:05
avatar  lej ( gelöscht )
#44 RE: Wendig wie eine Planierraupe
le
lej ( gelöscht )

Albert, da hast du vollkommen Recht, ich versuche deswegen auch lieber eine Frau mit ins Boot zu nehmen, meistens können die nicht nur mehrere Sachen gleichzeitig sondern diese dann auch noch besser.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 21:05
avatar  kanute
#45 RE: Wendig wie eine Planierraupe
avatar

@Jürgen,
das verrate ich lieber nicht


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2008 22:23 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2008 22:55)
avatar  Horst
#46 RE: Wendig wie eine Planierraupe
avatar
Zitat von Jan: "Ueber die Klassischen designs weiss Joerg Wagner natuerlich viel mehr. Vielleicht kann man ja einen neuen thread aufmachen (sowas gabs glaub ich auch schon mal). Joerg hatte vor Jahren auch einen Atkinson Traveller in Kevlar meine ich. Ich fand, dass das ein klasse Boot war."

Freunde in Kiel haben wohl so ein Boot (siehe Fotos) von Jörg. Vielleicht läßt sich bei Interesse (sie angeln auch gerne) mal eine Ausfahrt arangieren. Das Boot kommt aus wohl der "eierlegenden Wollmilchsau" sehr nahe. Es läßt sich sowohl mit Familie, als auch solo verzüglich bewegen, ist wendig und läuft auch gut geradeaus --- aber da wissen Jörg und Albert (Welle) ........ s.o. !

Gruß Horst
05.11.2008 21:14 (zuletzt bearbeitet: 05.11.2008 22:15)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#47 RE: Wendig und schön
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hi Horst, ein schönes Canoe mit allen Wassern gewaschen(Familien tauglich), hab ja auch noch einen 17er von Wenonah mit dem Name"Red Rock" passt so wie hier auch.
Seit Sommer 08 mit einem Vogelaugenahorn Tragejoch ausgestattet .

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!