Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Übersee-Transport von Booten

N' Abend
Wir wollen im nächsten Sommer zu dritt mit zwei Schlauchcanadiern nach Canada, für ca. 3 Wochen auf den Mountain River. Mit Boot-, Camping-, und Wanderausrüstung komme ich da aus dem Bauch heraus geschätzt auf locker 200 kg Gepäck.
Kennt da jemand Tipps und Tricks, wie man das irgendwie bezahlbar dort hinüber und wieder zurück kriegt? Gibt es Airlines, die Schlauchboote als "Sportgeräte" günstiger mitnehmen?
Gruss
Nahanni

Hallo Nahanni,
früher gab es die Regelung mit 2 Gepäckstücken pro Person zu je max. 32 kg.
Inzwischen scheinen alle Airlines das auf 2 Gepäckstücke pro Person mit max. 23 kg beschränkt zu haben.
Bei dem zu zahlenden Übergewicht gibt es die unterschiedlichsten Regelungen und Tarife. Hier sind die Sportgepäcktarife meist deutlich günstiger als die reinen Übergewichtstarife.
Am Besten, Ihr speckt noch kräftig ab bei dem, was Ihr mitnehmen wollt. Bei unseren Amerikaflügen zu zweit mit Schlauchboot (Boot mit Persenning, Paddel, Neo usw. ca. 35 kg) kamen wir mit ca. 80 kg insgesamt (auch incl. Wandersachen und Campingsachen: Zelt, Matten, Schlafsäcke, Rucksäcke usw.) aus. Zu Dritt solltet Ihr also mit ca. 120 kg auskommen - das spart richtig Geld, denn es liegt innerhalb der Freigrenze. Eventuell leicht zu besorgende Sachen (z.B. Besteck) erst drüben einkaufen.
Viele Grüße
Erich

Fuer die standard Touran kann man ja auch immer was mieten. Dann gibst Du den Kanadiern (deren Tourismus branche) was dafuer, dass Du deren Fluesse nutzt ;)
Bis dann, Jan
Ich würde mich sowohl für die Hinfahrt, wie auch Rückfahrt auch mal über die Kosten von Stückgut informieren. Versuch es doch mal bei der DB, bzw. dem Tochterkonzern Schenker ( http://www.schenker.de/ ). Da ist neben dem Gewicht auch das Volumen interessant. Wir haben mit Stückgut schon so mache Zarges-Box durch die Welt geschickt. Und auf Paletten schon ganze Festboote.

Also willst Du raften ;)
Koennte man auch ein kleines <16 fuss mieten.
Jan
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!