Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Schweden die 2.
Um nochmal auf das Thema "Schweden in den Herbstferien" zu kommen. Nach langer Recherche im Netz haben wir uns dazu entschieden,
nicht nur den Süden Schwedens mit dem Wohnmobil und unserem Kanu unsicher zu machen. Dort scheint es wirklich so zu sein, dass
die meisten Zufahrten der Seen mit dicken Steinen oder Schranken so versperrt sind, dass man kaum eine Chance hat sie mit dem Womo anzusteuern.
Unser erstes Ziel ist nun die Seenplatte in Växjö und von dort gehts dann nach Stockholm. Dritte Etappe ist dann weiter hoch in den Norden
bis ins Jämtland. Hat einer Tips, welche kleineren Seen wir dort ansteuern können, an denen man auch wild stehen kann??
Nur zur Aufklärung: Unser Traum ist es, alleine an einem See zu stehen und die Zeit zu geniessen. Wir wollen dort natürlich kein Lager
aufschlagen. Für Tips sind wir wie immer sehr dankbar, für Fotos noch viel dankbarererer
Beste Grüße
Frank&Rena
Moin ihr Beiden
Fahre am 17. und komme am 26. zurück, bin am Grövelsjön nähe Grenze Jämtland Dalarna, richtet euch zumindest ab 3-400 m auf Schnee ein, vor allem wenn ihr nach Jämtland wollt, man weiß nicht im Voraus wie der Winter wird aber Ausreißer bis in den deutlich zweistelligen Minusbereich sind nicht so selten, stehende Gewässer bilden da schon mal innerhalb 3-4 Std. an den Rändern Eis. Kommt ihr in meine Gegend, zeige ich euch genug wohnmobilerreichbare Stellplätze direkt an "eurem See", ihr könnt unter vielen wählen und ihr seid auch garantiert allein, nehmt zum Kanu fahren aber ein paar warme Socken mit und zwingend Schneeketten(natürlich fürs Auto).
Gruß Jürgen
Moin Jürgen.
Wie soll es anders sein, wir kommen erst am 27. in Schweden an und verbringen dort zwei Wochen. Schade, wir 4 hätten uns riesig auf ein Wiedersehen gefreut. Ich ruf Dich an sobald wir zurück sind, da wir mom im totalen Vorbereitungsstress sind.
Liebe Grüße
Frank, Verena, Saskia und Arne
Ganz ehrlich, wenn ich in Wetter.de reinschaue, kann ich mir nicht vorstellen dass ich in zwei Wochen Schneeketten benötige. Klar, ich kann mich irren und nehme sie auf jeden Fall mit, wenn mir ein Schwedenerfahrener (und das ist Jürgen) dazu rät.
Mann sind wir gespannt auf Schweden
Gruß Frank

Hallo,
da könnt ihr auch drauf freuen, auch wenn es schon etwas huschig (schlotter, bibber etc.) wird. Aber mit dem WoMo mit Heizung...
Ich wollte ja eigentlich auch noch diesen Herbst raufgondeln, aber mir ist es jetzt doch schon ein wenig frisch.
Liebe Grüße und einen schönen Urlaub in Sverige!
Heinz
Klaus
(
gelöscht
)
#9 RE: Schweden die 2.

Moin Klaus
Nein, keine Schneekettenpflicht, nur geht es zu den schönen Plätzen meist ein bischen abwärts zum Wasser, ist ja nicht die Norddeutsche Tiefebene. Wenn es da schneit, kommt über Nacht schon mal richtig was runter, das würde dann ohne Ketten warten auf den Räumdienst bedeuten, den du dann meist selbst organisieren und selbstverständlich auch bezahlen musst.
Gruß Jürgen
lej
(
gelöscht
)
#12 RE: Schweden die 2.

Ich fahre Mitte Oktober, da habe ich in den letzten Jahren bis runter nach Jönköping zwei mal soviel Schnee gehabt, dass ohne Ketten oder Spikes nichts mehr ging und in Jämtland auf dem Rogen, das ist zwar schon gut 35J. her (Erderwärmung?) mehrmals auch im Juli geschlossene Schneedecke, die natürlich nach kurzer Zeit wieder komplett verdampft bzw. versickert war. Habs auch oft umgekehrt erlebt.
Nehmt ihr Fähre oder Brücke? Solltet ihr hier vor der Tür vorbeikommen, gibts was zu Essen und den einen oder anderen Film zum Zielgebiet damit ihr noch mehr Fieber bekommt.
Gruß Jürgen
Viele Detailkarten könntest du dann mitbekommen und mir auf dem Rückweg wieder reinwerfen.
Moin Albert
Da haben wir uns auf der Rückfahrt drüber unterhalten, wenn du Lust hast komm mit, wir sind nur zu zweit dabei ist eine Mischung aus Testosteronbullen und pubertierenden Prinzessinen im Alter zwischen 12 und 17, Kanufahren, Elchjagd und Angeln ist in der Planung, es sind von der Menge her 12, sind also noch 4 Plätze frei.
Nimm mich doch lieber mit nach Jämtland. Die Tage sind dann im Januar schon deutlich länger, der Schnee ist dadurch fest übergefroren und du kommst gut zu Fuß vorwärts. Was hältst du von Eisangeln oder Birkhahnragout?
Gruß Jürgen
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!