Canadier Treffen 2008

07.09.2008 21:06 (zuletzt bearbeitet: 07.09.2008 21:07)
avatar  Bo
#1 Canadier Treffen 2008
avatar
Bo
07.09.2008 23:08 (zuletzt bearbeitet: 10.09.2008 21:09)
avatar  Horst
#2 RE: Canadier Treffen 2008
avatar
Auch von Jutta und mir VIELEN DANK für das herrliche, für mich leider sehr kurze, Wochenende.

Horst




Hier ein kleiner "Bilderbogen" - leider fast nur vom Sonntag, denn ich konnte ja erst am Sa. anreisen.

Die Bilder von Jörgs "Schulklasse" stammen von Uschi aus Kiel ("Red Fox") und sind in höherer Auflösung - falls "Klassenfotos" gespeichert und ausgedruckt werden sollen.
08.09.2008 12:30
#3 RE: Canadier Treffen 2008
avatar

Hallo Bo, hallo Horst,
ihr wart ja wieder mal ganz schnell! Gibts da, wo die schönen Fotos herkommen evtl. auch noch mehr, und kann ich sie in digitaler Form bekommen?( Natürlich nur für privat, falls anders, würd ich in jedem einzelnen Fall vorher anfragen)
Schade, dass Canadiertreffen nur einmal im Jahr ist... will sagen, es war wieder mal sehr schön, der Kontrast zum Arbeitsstress tut diesmal mal so richtig weh .
Grüße von Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2008 13:32 (zuletzt bearbeitet: 08.09.2008 13:59)
#4 RE: Canadier Treffen 2008
avatar
Hallo Frank!
Nimms leicht, ich danke Dir dafür!
Gedanken nach dem Fest:
Kein Akzent, kein Dialekt, kein Slang- Gott behüte! Natürlich erkannten alle, sofort meine Herkunft aus Österreich! Für mich war`s lehrreich: So viele Sprachen, angeblich Deutsch!!! bis Holländisch ist alles hier vertreten!
Angefangen hatte es schon in München, wahrlich, ein Vergnügen, des Bayern Urkraft fand gewaltig Ausdruck im Gespräch über unser schönstes Tun, dem Fahren auf dem See und Fluss im offenen Kanu.
Bei Frankfurt, wo Bäcker sprichwörtlich kapriziert ( Jörg im O-Ton: … das kriegst Du so nicht gebacken! ), schließlich auch hier nördlich von Berlin - um bilderreichen Ausdruck ist der Deutsche nicht verlegen. Mein Töchterchen, das Sprachwissenschaften in Wien studiert, würd´ grad närrisch vor Vergnügen, denn viel zu klar und sachlich pflegt man Umgang dort.
Ist`s Dialekt, ist es Jargon, der Mundart böser Bruder, wenn es „…regnet wie Sau“?
Nun, wie Brandenburgs Schweine zu regnen belieben hab` ich kein Begriff, doch ahn` ich, es muß es heftig sein.
Wenn es stimmt, dass den Deutschen vom Österreicher die gemeinsame Sprache trennt (Werner Schneider), so müssen andre Bande wirken, dass wohl ich fühle mich in Eurer Mitte.
Kurz dacht ich, ich hätt` gefunden des Rätsels Sinn, die Körpersprache möcht` es sein: Es kreist die Hüfte, dehnt das Bein, doch geb ich zu : es sprach mich an, das Rund der Frau, ich bin nur Mann!
So fand ich erst zu später Stund, am Weg nach Süden, den Befund! Es ist die Sprache mit dem J, dem C und O dem Strich, dem Punkt. Gezeichnet auf Papier, das immer frisch, doch nie behält, was man geschrieben, lern` Paddler, das was flüchtig ist - zu lieben! Der kann es flüssig, der andre klekst, spritzt gar voll Glut und lernt sie nie! Hör auf die Meister, lerne sie, die Schrift und Sprache – Freestyle, als Kaligrafie!
Spät komm ich heim, noch in Gedanken, an Freunde dort, die froh ich traf, will öffnen mir das Tor zum Hause, zum kurzen, wohlverdienten Schlaf. Da kommen Zweifel auf, ich möchte fluchen, doch fehlet mir das Wort …… kein Schlüssel, - merde und fuck und krzuitürkn!
Ganz liebe Grüße
Ps. Nahe München wohnt einer der spricht: als Kunst! Lieber Fred, bist Du bereit beim nächsten Paddlertreffen Entwicklungshilfe zu leisten? Als Vorbild dienst Du ohnedies!
08.09.2008 21:33 (zuletzt bearbeitet: 08.09.2008 21:34)
avatar  Trapper
#5 RE: Canadier Treffen 2008
avatar
Auch von uns Beifall für Frank und Andre und alle die sonst noch mit der Organsisation beschäftigt waren.
Viele alte Bekannte wieder getroffen,viele nette Leute neu kennen gelernt,viele Boote getestet,einiges neu dazu
gelernt. Kurzum, ein perfektes Wochenende. Leider viel zu kurz.
Internette Grüße Wiebke,Christina und Thomas
08.09.2008 23:52
avatar  trullox
#6 RE: Canadier Treffen 2008
tr

Zuviel der Ehre, lieber Wolfgang.
Beim Anschauen der vielen Digischnappschüsse kommen uns ja Tränen des Bedauerns, daß wir nicht dabei sein konnten. Es ist einfach zu weit weg, und dort mit dem Auto hinzubrettern is tooo much for an old man. Könnte man das Treffen nicht mal an einen der vielen bayerischen Seen verlegen, wo es sooooo viel Wasser unterm Kiel gibt, und wo es soooo schön ist.(Chiemsee, Simssee,Tegernsee,Schliersee, Achensee, Walchensee, Kochelsee, Starnbergersee, Ammersee, Riegsee und last not least unser besonders idyllischer Staffelsee, von den vielen paddelbaren Flüssen hier ganz zu schweigen.)Just think about it!
Herzlichen Gruß!
Fred und Caroline


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2008 06:45 (zuletzt bearbeitet: 09.09.2008 06:46)
#7 RE: Canadier Treffen 2008
avatar
Ja, auf Wolfgangs Lyrik zu antworten ist eine zu große Herausforderung, aber Freds Vorschlag eines südlicheren Treffens war mir ebenfalls im Sinn. Aber ich kann nachvollziehen, dass das für die vielen Nord/West/Ost-Paddler im Forum dann ebenso unrealistisch weite Fahrten erforderlich macht wie für uns Südländer. Und wir haben immerhin als Ersatz Hans Lengdoblers jährliches Murnersee-Treffen.

Ja, auch ich schaue mir wehmutsvoll die Bilder (und Wolfgangs Gedicht) an und nehme mir - wie in den vergangen Jahren - fest vor, dass es nächstes Jahr für mich aber mal klappen muss. Mal sehen, welche Umstände mich dann wieder von der weiten Fahrt abhalten.
Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2008 08:23
avatar  welle ( gelöscht )
#8 RE: Canadier Treffen 2008
we
welle ( gelöscht )

Moin zusammen,
auch von mir vielen Dank an Frank und Andre
(der mal wieder viel im Hintergrund gewuselt hat)
Es war schön, mal wieder alte Bekannte und Freunde zu treffen.

Anmerkung an die Süd-Connection:
das ist nun mal ein von Frank organisiertes Treffen und
er entscheidet wo es stattfindet.
Ihr könntet doch auch mal ein Treffen bei Euch organisieren,
das funktioniert, wie unser Treffen mit den englischen -
bzw. schottischen Forumsfreunden gezeigt hat. Es waren
immerhin mehr als 30 Leute da. Man muss es nur machen.
Gruß aus der NORD heide
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2008 18:10
#9 RE: Canadier Treffen 2008
avatar

Es war wieder einmal sehr schön und (zu) schnell vorbei. Danke Frank für Organisation, Moderation ... .

Peter


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2008 19:01
#10 RE: Canadier Treffen 2008
avatar

Oh Wolfgang Du im fernen Austria,
dein poetisch´Bericht zuerst mir hat die Sprach´verschlagen
und wollte doch Dich Einiges noch fragen
doch traut´s ich mich nicht mehr in nüchtern Prosa

Man spürt, der Tochter Studium der Sprach´n,
ists nicht allein, was zur Poesie Dich drängt
Der Paddler(innen) Zauber dort am See der Dransen
und Ein´ges mehr noch Dir die Feder lenkt.

Oh Schweben dort der Boote über klarem Grund
Oh Schweinrich`Regen nachts nur dort am Blanschen
Und die Gespräche all beim lockern Brunchen
Und manches schöne Wort aus schönem Mund.

Die Wehmut holt und auf der Heimfahrt ein
Es war halt mehr, als gegenseitiog Boot und Paddel sich zu zeigen
und mehr als eine Einheit Training für der Boote Reigen:
Ach, könnt doch so das ganze Leben sein!

So bleibt als Krücke der Erinnrung nur der bunten Bilder Schein
Drum wünsch ich mir , es könnten bald von Deinen solchen
Einige auch meine sein.

Und ganz in Prosa grüßt
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2008 19:20
#11 RE: Canadier Treffen 2008
avatar

Hallo´
Ich fand das Treffen wieder einmal sehr schön.
Vorallem für mich als Anfänger sehr lehrreich..
Viele Grüße von der Oberelbe.

Elbstromer

 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2008 21:18
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#12 RE: Canadier Treffen 2008
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Ja, es war schön.
Und super organisiert, von den Workshops waren wir begeistert (speziell Rieke vom Kinder-Canadier-Kurs).

Vielen Dank nochmal an Alle

Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2008 21:07 (zuletzt bearbeitet: 10.09.2008 21:10)
avatar  Horst
#13 RE: Canadier Treffen 2008
avatar
Wunschgemäß habe ich Uschis vier "Kinder-Klassenfotos" (oben am Ende des Bilderbogen) in höherer Qualität hinterlegt, damit diese druckbar sind.

Gruß
Horst

 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2008 22:21
#14 RE: Canadier Treffen 2008
avatar

Hallo Fred, hallo Caroline, hallo Axel!
Irgendwie geistert mir Die Möglichkeit von Fahrgemeinschaften durch den Kopf, wir haben genug Zeit bis nächstes Jahr sowas zu überlegen.

Hallo Albert!
Frank hat ein so attraktives Treffen organisiert, daß auch entferntere Paddler gerne dabei sind und wären! Das kann und muß man als Kompliment auffassen. Daß er entscheidet wo es stattfindet, das liegt in der Natur der Sache.
So ganz genau weiß ich nicht, wen Du zur Süd-Connection zählst, falls Heinz dazugehört, hat er mit dem AOC-Treffen gezeigt, daß neben Goc, Kringelfieber, Murnersee ... auch ganz weit südlich besonders schön, zahlreich und international mit Freunden gefeiert werden kann.
Zu Deiner wertvollen Varanstaltung mit Paddlern aus dem Westen möchte ich Dir herzlich gratulieren, vielleicht können wir nächstes Jahr eine Nord - Südachse andenken. "Nordheide!", allein der Ortsname klingt schon irgendwie romantisch! )

Hallo Hans Georg!
Ich werde Dir zum Stil Deiner Replik hier nicht gratulieren, der spricht für sich! Leider habe ich diesmal nur wenige Krücken gemacht, die ich Dir gerne zukommen lasse. Bitte etwas Geduld,

Liebe Grüße auch an alle

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2008 23:56
#15 RE: Canadier Treffen 2008
Mi

Hallo,
auch von Irmela und mir ein ganz herzliches Dankeschön an alle. Die Organisation war super und die Stimmung fantastisch. Die weite Anreise aus Rheinhessen hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Von mir ein ganz herzliches Dankeschön an Frank für seine Lehrstunde - das Geradeausfahren klappt immer besser ;-)
Der Kurs folgt asap (vermutlich bei Jörg, wenn es seine und unsere Zeit erlaubt).

Und Wolfgang, es hat viel Spass gemacht, die Swifts zu testen. Wir sehen uns bestimmt wieder!

Liebe Grüße
Mirjam


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!