Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Erledigt: Tragegestell/Lastkraxe gesucht
#1 Erledigt: Tragegestell/Lastkraxe gesucht

Hat noch jemand ein Kraxen-/Tragegestell rumliegen daß er/sie gerne loswerden möchte und auch kurzfristig versenden könnte? Oder auch Empfehlungen welche Produkte brauchbar sind? Online hab ich bisher Angebote für das Ferrino-Gestell gefunden das ich überteuert finde, sowie bei eBay eines der niederländischen Armee (Edit: Link auf verkauften eBay-Artikel entfernt) für einen akzeptablen Preis von dem ich aber nicht weiß was ich davon (auch abseits der militärischen Farbgebung und dem Bushcraft-Label) halten soll.
#3 RE: Kurzfristig: Tragegestell/Lastkraxe gesucht

moin
universell einsetzbar, guter Tragekomfort und vielseitig verstellbar
siehe hier
https://www.absolut-canoe.de/Rucksack-Rahmen-43049
(ist verfügbar!)
Albert
absolut-canoe
finest equipment
TIBETENT IMPORTEUR
#absolutcanoe #tibetent #nordischetipi #frostriver

Zitat von absolut canoe im Beitrag #3
(ist verfügbar!)
Ja, sieht auch gut aus. Leider hab ich bei einer schnellen Suche nach "Tragegestell" und "Kraxe" auf deiner Seite nichts gefunden
#5 RE: Kurzfristig: Tragegestell/Lastkraxe gesucht

Noch eine schnelle Zusammenfassung meiner Rechercheergebnisse für den nächsten der sowas sucht:
Die leichteste (1650 g lt. Händlerangaben) und minimalste die ich gefunden habe, und die trotzdem einen ordentlichen Hüftgurt hat, ist die Kohla Tragekraxe. Keine Angabe zur maximalen Traglast. Zwei deutsche Sporthändler bieten sie derzeit für deutlich unter dem Listenpreis an, anscheinend als Abverkauf.
Der Fjäll Räven Fire Brigade Frame wiegt 1900 g; vermutlich macht man damit nichts verkehrt wenn man das Geld ausgeben will.
Die Lastenkraxen von Ferrino und Tatonka haben beide dem Augenschein nach ein vollwertiges, komfortables Tragesystem, wiegen aber deutlich über 2 kg und liegen preislich über 230 €. Für die Mitnahme im Boot zum gelegentlichen portieren m. E. zu schwer und zu groß.
Ich bekomme jetzt von einem Forumsmitglied ein etwas betagteres Modell, vermutlich aus USA, das mir vom Augenschein sehr gefällt mit 1900 g und einem ordentlichen breiten Hüftgurt
Und der Verkäufer der niederländischen Militärfunkpacks hat auch noch welche.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!