Kanutour 2025 / Moldau / 8 km (Vyšší Brod - Rožmberk nad Vltavou) / 26. Mai 2025

Gestern 14:41
avatar  kh
#1 Kanutour 2025 / Moldau / 8 km (Vyšší Brod - Rožmberk nad Vltavou) / 26. Mai 2025
avatar
kh

Die Moldau war schon immer auf meiner Liste, nicht nur wegen den schönen Städten und dem hervorragenden Bier. Die Bootsrutschen an der Moldau sind allerdings gewöhnungsbedürftig und teilweise gar nicht befahrbar, schon gar nicht mit einem Holzboot.
Auch wenn man sich sicher scheint, eine Befahrung ohne vorherige Besichtigung ist nicht anzuraten, wie ich leidvoll erfahren durfte.


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 17:14
#2 RE: Kanutour 2025 / Moldau / 8 km (Vyšší Brod - Rožmberk nad Vltavou) / 26. Mai 2025
avatar

Hallo KH,

Hut ab für den Aufwand den du immer für ein solches Video treibst. Ich habe allerdings ein paar Anmerkungen zu deinen Texten im Video. Die Moldau scheint mir auf dem befahrenen Stück ein wirklich schöner Wanderfluß zu sein. Gerade auch die Historischen Gebäude und die Landschaft überhaupt. Das Wetter hast du ja auch perfekt erwischt!
Jetzt aber meine Anmerkungen:
- Die meisten von dir gezeigten und benannten "Bootsgassen" sind in Wirklichkeit Floßgassen! Ein signifikanter Unterschied im Aufbau! Floßgassen sind nur brdingt gut mit Kajak oder Kanadier zu befahren.
- Wehre, Floßgasen, Bootsgassen, Borstenpass, Sohlgleiten sind alles Wasserbauwerke, die für Kanuten erhebliche Gefahren bergen können! Wie du es im Video sagst und machst, ist es richtig: IMMER besichtigen! Aus dem Boot oder vom Ufer aus hängt von vielen Faktoren und dem eigenen Können/Erfahrung ab. Im Zweifel immer -> Aussteigen und umtragen! Wenn du alleine Fährst (wie im Video) dann sind alle Risiken um ein Vielfaches höher als wenn du noch jemanden zum sichern mithast.
- Dein Kommentar nach der Kenterung, dass man besser das Wehr befahren könnte als die Bootsgasse (dies ist eine), halte ich für sehr gefährlich. Und dort wärst du vermutlich mit deinem eher minimalen Fahrkönnen genauso gekentert, dann aber mit der Gefahr in einem Rücklauf zu landen. Beim gezeigten Wasserstand vielleicht nicht so schlimm, aber das lässt sich mit den Videoaufnahmen nicht so gut beurteilen.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber wer weiß schon wer dein Video schaut und dann das Wehr (womöglich bei mehr Wasser mit ordentlich Rücklauf) befährt statt die dort vorhandene und befahrbare Bootsgasse zu benutzen.

Grüße von der Mittelweser

Volker

Solo Canoe: GRB Newman Classic XL; Ashes Solo Day (cedar strip)
Paddle: BlackBart Bentshaft, Northstar Voodoo, GRB Newman Racing (new)
Tandem Canoe: Wenonah Itasca; Freedom 17.9 Cedar Strip

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:30 (zuletzt bearbeitet: Gestern 21:30)
avatar  kh
#3 RE: Kanutour 2025 / Moldau / 8 km (Vyšší Brod - Rožmberk nad Vltavou) / 26. Mai 2025
avatar
kh

Hallo Volker,
danke für deine Anregungen und Kommentare. Es ist immer wertvoll, wenn man auf Fehler hingewiesen wird!
Das Wehr bei der Kenterung hätte ich lieber rechts getreidelt, das wäre mit den Stiegen und Rampen schon gegangen.

Ein Befahren des Wehres ist natürlich nicht so schlau - ich schau, dass ich das noch ins Video bringe,
viele Grüsse,
Karl-Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!