Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Outrigger Paddel als Ersatz für Bentshaft Paddel ?
Hallo,
einmal eine Frage an euch, da es ja nur ein sehr überschaubares Angebot an Bentshaft Paddeln hier in Deutschland zu geben schein, meint ihr man kann eines der Outrigger Paddeln sinnvoll als Ersatz für eines der höherwertigen Bentshaftpaddel nutzen ? z.B. das Outrigger Hybrid von ZJ Sport oder die Modelle die Braca oder Galasport anbieten ?
Kennt einer vielleicht einen Laden der eine gewisse Auswahl an Bentshaftpaddeln vorrätig hat ? Paddel habe ich immer gerne in der Hand bevor ich sie kaufe ....
viele Grüße Klaus

Moin Klaus,
vor dem Problem stand ich auch, habe aber zum Glück gebrauchte Carbon-Bentshaft-Canadierpaddel gefunden.
Ich habe zwischendurch ein Outrigger-Paddel von Neumann gekauft. Was mir daran nicht gefällt, ist die Blattgröße. Das ist für meine dünnen Ärmchen einfach zu groß! Auch, dass es einen T-Griff hat, gefällt mir nicht so gut. Einen Palm-Griff finde ich – gerade für lange Strecken – viel angenehmer. Dass ich das Paddel zu schwer finde, hat wahrscheinlich mit dem geringen Gewicht des ZRE-Paddel zu tun, gegen 230 Gramm ist fast alles schwer…
Das Braca Outrigger finde ich sehr interessant, und würde ich gerne mal testen. Übrigens würde ich keine Teilung nehmen. Ein teilbares Bent-Shaft Paddel konnte ich mal für ein paar Minuten ausprobieren und die Teilung hat mich bei „Sit and Switch“ sehr gestört.
Ich bin übrigens großer Fan von Bent-Shaft Paddeln und kann Dir auf jeden Fall empfehlen, es mal mit „dem Knick“ zu probieren!
Viele Grüße
Heiko
I have a braca outrigger paddle. I had a ZRE . Depending on your goal. Either work best. I chanced because i use it as well when canoesailing. The braca blade is a bit stiffer compared to the zRe. The z re is lighter and better for High candence paddling.
Last difference is te grip. That is a bit flatter on the braca and fits me better.
Not sure if this is your size . If so
It can be a good option.
I might be helpfull in transport
Kano Peddel - ZRE full Carbon
€ 100,00
https://link.marktplaats.nl/m2264206226?...n=socialbuttons
#5 RE: Outrigger Paddel als Ersatz für Bentshaft Paddel ?

Ob einem ein bestimmter Winkel bei einem Bent Shaft Paddle gut gefällt kam man leicht ausprobieren:
Als ein Model hilft ein Balken, in den man den gewünschten Winkel sägt.
Über den Balken werden mehrere dünne Leisten, zwischen denen Leim angebracht wurde, gelegt und mit Schraubzwingen festgequält.
Rechts und links ein Brett einzapfen und schon kann man ausprobieren, ob die Paddelgeometrie zusagt.
.
#6 RE: Outrigger Paddel als Ersatz für Bentshaft Paddel ?

Hallo Klaus,
Helmi Sport dürfte einige verschiedene Bentshafts haben, wegen des anfassens.
Sie Vollcarbon Paddel sind in D eher schwierig zu bekommen und vom Gewicht der ZRE oder anderer US Hersteller nicht zu vergleichen. Alle samt schwerer!
Ich fahre ein altes BlackBart 390g und im Tandem ein Northstar Voodoo 550g.
Das von mir importierte GRB bringt 280 g auf die Waage.
Alle drei sind auch in Blattgrösse und Form unterschiedlich und paddeln sich deshalb auch sehr unterschiedlich. Also ausprobieren für das was du dir vorstellst damit zu paddeln ist schon wichtig.
Ich fahre Solo ausgeprägt hit‘n switch im Tandem gemäßigt also auch J-Schlag.
Hallo
ja, irgendwie schwierig mit dem testen und probepaddeln ..... Weiß jemand wie die Länge der Bentshaft Paddel gemessen wird ? Wirkliche Länge also von Blattkante über den Knick und den Schaft bis zum Griff oder
auf den Boden gestellt und dann die Höhe gemessen ?
Werde am nächsten WE mal ein paar Outrigger Paddel testen, vielleicht ist da ja etwas dabei.
einen schönen Sonntag, viele Grüße Klaus
#8 RE: Outrigger Paddel als Ersatz für Bentshaft Paddel ?

Hallo Klaus,
die Längenbestimmung ist wie bei allen Kanadierpaddeln. Schaftlänge ist entscheidend. Die Blattlänge addiert man dann zur Gesamtlänge auf.
Die Schaftlänge wird beim Bentshaft eher zwei Inch kürzer gewählt als bei Geradschaftpaddeln, aber die „Sitzmethode“ ist eine gute Längenbestimmung für die Schaftlänge. Es gibt hier im Forum reichlich Beiträge dazu. Einfach mal suchen!
Mein Eindruck ist dass die Outrigger Bentshaftpaddel generell kürzer sind weil du im Outrigger einfach tiefer sitzt (quasi auf Wasseroberflächenhöhe), denn auch die Sitzhöhe im Boot hat Einfluss auf die optimale Paddel(schaft)länge.

Während der letzten Diskussion zum Thema Stechpaddellänge bin ich auf diese Beiträge von Bending Branches gestoßen; abgesehen von den imperialen Maßen könnte das für dich hilfreich sein:
https://www.youtube.com/watch?v=RSus2FvAE0c
https://bendingbranches.com/blogs/resour...le-sizing-guide
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!