Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Tagliamento und das Glück, dass die Pegelstände passen
#1 Tagliamento und das Glück, dass die Pegelstände passen
Hallo Zusammen,
neu im Forum, möchte ich gerne meine erste Frage platzieren:
ich hoffe über Pfingsten eine Kanadiertour auf dem Tagliamento zu erleben. Seit Wochen schiele ich gebannt auf die Pegelstände und werde nicht gescheit daraus. Soweit ich informiert bin, soll der Pegel rummadumm +0,5m in Venzone haben... In meinem Beobachtungszeitraum wird dieser ja fast nie für die Dauer einer Tour eingehalten? Ich würde ja fast behaupten, dass die Tour eher einem Sechser im Lotto gleicht, dass alle Bedingungen passen? Kann mir da jemand helfen, wie ich den Pegelstand interpretieren soll?
Zweite Frage: war in jüngster Vergangenheit jemand auf dem Fluss und kann über Röhrenbrücken und ähnliches Ungemach berichten?
Liebe Grüße
Martin

Servus Martin!
https://www.flusswandern.at/tagliamento/
Vielleicht hilft dir das.
LG,Rob
Über Pegelstände und Befahrbarkeiten kann ich leider nichts sagen.
Aber als MIttelkärntner bin ich direkt vom Wetter aus Italien, Kanaltal betroffen (auch, weil ich im Freien arbeite) und derzeit ist das Wetter extrem instabil und wechselhaft, sozusagen ein später April, ähnlich dem letzten Jahr. Auch sind die Regenmengen total unterschiedlich, es treffen aktuell auch kaum Prognosen zu, weder was die Regenwahrscheinlichkeit, noch die zu erwartenden Mengen betrifft.
Schmelzwasser wird es nach diesem milden Winter auch nicht viel geben.
#4 RE: Tagliamento und das Glück, dass die Pegelstände passen
Guten Abend Zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten!
Vom Wetterbericht hätte ich gedacht, dass es heute schütten soll und zu Beginn der nächsten Woche die Sonne rauskommt . Aber das Wasser reicht ja hinten und vornen nicht. Mist.
in mir wächst der Verdacht, dass doch ein Alternativplan aus dem Hut gezaubert werden muss... vermutlich Allier, auch nicht schlecht... hofffentlich.
Nun, ... ich werde mich auf die Lauer legen und die Pegel weiter beobachten
Euch wünsch ich schöne Touren bis dann
Gruß Martin
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!