Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Mit Mini eine Mini-Tour auf der Niers

Nachdem mir hier so viele von euch wirklich hilfreiche Ratschläge für das Paddeln mit Baby/Kleinkind gegeben haben, haben wir unser Abenteuer gestern gewagt!
Nach Babys Mittagsschlaf hab ich mir alles gepackt - Rucksack hinten, Baby vorn in der Bauchtrage, Schlauchboot-Rucksack auf der Sackkarre und ab zur Bushaltestelle im Dorf. Damit dann bis zum nächsten Einstiegspunkt auf der Niers gefahren (Plus nochmal zehn Minuten Fußweg von der Bushalte zum Fluss..) und erstmal war mein Plan durchkreuzt: Statt wie geplant das Baby ins Gras zu setzen und Gänseblümchen essen zu lassen, musste ich das Boot mit Baby in der Trage aufbauen, da die Einstiegsstelle offensichtlich auch gern von Biertrinkern genutzt wird, die ihre Scherben dort überall verteilt haben. Keine Chance, ein Krabbelkind abzusetzen. Egal! Baby fand meine Kniebeugen an der Luftpumpe ganz witzig.
Knapp eine Stunde, nachdem wir aus dem Bus gestiegen sind, sind wir dann endlich ins aufgebaute Boot eingestiegen. Kurze Überforderung - aber es hat geklappt. Wie mir angeraten wurde, das Baby zuerst rein, dann ich schnell hinterher und zack, konnte ich mir den Knirps zwischen die Knie klemmen und ab die Post.
Die knapp 2 1/2 Stunden Tour inklusive einer Umtragestelle waren alles in allem wirklich entspannt. Auch den Ratschlag, reichlich Snacks mitzunehmen, habe ich ZUM GLÜCK befolgt. Sobald die kleinen Patschehändchen leer waren, wollte der Zwerg gern krabbeln und das Boot erkunden, aber solange immer ein Stück Brot, Obst oder Knusperkram bereit lag, war er super happy. Hat schnabuliert und sich die Gegend angeschaut. Enten, Wasserhühner, Gänse und sogar eine Nutria haben wir erspähen können und der Knirps war super begeistert von den vielen Tierchen. =) Und, zugegeben: Entgegen der Warnungen hab ich den Knirps mit einem Bauchgurt am Sitz festgemacht (den ich, wie man auf dem Foto vielleicht erkennt, absichtlich nicht aufgepumpt habe, damit der Knirps sicherer sitzen kann - die Sitze im itiwit sind sonst für so 'nen kleinen Wackelkandidaten, der bei jeder seichten Welle schon zu kippen droht, echt suboptimal) - wie mehrfach erwähnt ist das Itiwit SO GUT WIE unmöglich zum Umfallen zu bringen, und die hiesige Niers ist ein so ruhiges Gewässer, dass ich dieses "Risiko" lieber eingegangen bin als das, dass er selbst ins Wasser springt. Auf weniger ruhigen Gewässern natürlich nicht machbar, da würde ich aber auch niemals allein mit dem Knirps losziehen, solang der noch nicht versteht, dass er sitzen bleiben muss. Da würde ich dann doch einen zweiten Erwachsenen mitnehmen, sodass einer wirklich effektiv das Kind beaufsichtigen kann.
Herausfordernd war dadurch dann hauptsächlich das Grabschbedürfnis vom Baby - beim Umtragen hatte er fast nonstop seine Hand in meinem Gesicht und hätte mehrmals fast meine Brille in den Fluss geschmissen. Hilfe. Und ich konnt mich ja nicht wehren, musste ja das Boot schleppen. Die Brille musste dann kurz mal in die Hosentasche und ich quasi blind weitermachen. Aber alles in allem haben wir das Ding sehr gut gewuppt!
Zuhause haben wir dann glücklicherweise den Luxus, dass die Haustür nur knappe 5 Minuten Fußweg von der Einstiegsstelle entfernt ist - sind dann schnell nach Haus gelaufen, Auto geholt, Kind im Auto geparkt und das Boot nur grob entlüftet in den Kofferraum geschmissen. Ordentlich weggepackt hab ich's dann heute in aller Ruhe.
Fazit: Paddeln mit Kleinkind ist 'ne tolle Sache, wenn man sich einigermaßen gut vorbereitet, sich ein bisschen was zutraut UND auch schon ein bisschen Erfahrung hat. Wenn ich an meine ersten Ein- und Ausstiege ins Boot denke, da wäre es niemals gutgegangen mit Baby. Da das nach diversen Paddeltouren mittlerweile zum Glück Routine geworden ist und relativ entspannt funktioniert, hat es auch mit Baby gut geklappt.
Damit nochmal vielen Dank für eure guten Tipps und Ratschläge! Ohne so viele positive Erfahrungsberichte und Tipps hätte ich das wahrscheinlich nicht gewagt.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!