Holzofen Naturehike (amazon, temu usw.)

21.04.2025 09:13
#1 Holzofen Naturehike (amazon, temu usw.)
avatar

Hallo liebe Foristen,

leider war ich die letzten zwei Jahre anderweitig eingebunden und komme kaum zum Kanufahren und finde somit auch sehr wenig Zeit für das Forum-Leben. Nun habe ich aber doch ein Thema, was für den einen oder anderen hilfreich sein könnte. Ich habe mir einen kleinen Holzofen gekauft. War ein unglaublicher Schnapper auf Amazon von 129 auf 83 Euro reduziert.

amazon

Der Gedanke war, auf der Terrasse etwas Gemütlichkeit und Wärme zu zaubern. Die Verwendung als Zeltofen wäre auch möglich, habe ich aber nicht in Betracht gezogen, da ich kein entsprechendes Zelt besitze.
Irgendwann kam mir aber der Gedanke, den Einsatz des Ofens zu erweitern: Nutzung im Gartenhaus!

Meine Forderung an die Konstruktion war aber, dass alles schnell reversibel ist und größtmögliche Nutzungsfreiheit besteht. Ich habe also ein Holzbrett gezimmert (mit ordentlicher Rohrdurchführung), welches an der Stelle positioniert wird, an dem die linke Schiebetüre im geschlossenen Zustand wäre. Das Holzbrett ist nur durch vier Verschlüsse arretiert und kann in einer halben Minute entfernt werden, danach Schiebetüre wieder zu – fertig. Ebenso der Holzofen und die Ofenrohre; diese sind innerhalb von Sekunden entfernt. Der Ofen kann also weiterhin als Einzelgerät mit den (zugekauften Ofenrohren) betrieben werden.

Der erste Einsatz war sehr erfolgreich. Der Betrieb im Gewächshaus ist unproblematisch, da es nie wirklich dicht ist und die Dachfenster bei ca. 22°C öffnen. Die Farbe im Bereich der Rohrdurchführung hat etwas gelitten; ansonsten war die Konstruktion sehr widerstandsfähig und problemlos. Die Verbrennung hat mich überzeugt. Das trockene Holz verbrennt mit wenig Rückstand und wenig Ruß. Die Scheibe wird leicht schwarz, kann aber beim Nachschüren mit einem kleinen Holzscheit weggewischt werden. Es bleibt insgesamt sehr wenig Asche übrig. Das Ansauggeräusch der Frischluft in den Ofen ist deutlich hörbar. Geruch von Rauch, auch beim Holznachlegen ist nichts zu bemerken.
Insgesamt macht der Edelstahl-Ofen (ca. 4kg) einen sehr wertigen Eindruck und der erste Einsatz war sehr überzeugend.

LG Stephan

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!