Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
*erledigt* Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht
#1 *erledigt* Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht
Schönen guten Abend liebes Forum,
nach erfolglosen Recherche in bisherigen Foreneinträgen freue ich mich über tatkräftige Beratung für einen (Gebraucht)- Bootskauf:
Ich suche ein Boot, das fast ausschließlich in Schweden für mehrtägige Gepäcktouren zu zweit auf offenen Seen genutzt werden soll. Ein weiterer Einsatzbereich wären gemütliche Wanderflüsse wie z.B. der Svartälven und unbeladene Tagestouren auf Seen und Flüssen, die keine besondere Anforderung an die Wendigkeit stellen. Unsere Fahrergewichte betragen zusammen ca 160kg-170kg zzgl. (Komfort-) Gepäck für bis zu einwöchigen Touren (ca 40-60kg?).
Das Boot sollte möglichst wenig windanfällig, recht flott und spurtreu sein und nicht viel mehr als 25kg wiegen, da es auf unseren Ducato Campervan geladen werden muss.
Bisher fahren wir einen Tahee Marine Dakota aus Kevlar/ GfK (5,05m, 90cm breit). Grundsätzlich sind wir mit den Fahreigenschaften zufrieden,sofern es windstill ist und keine Wellen dazukommen.
Das Boot hat laut Hersteller eine Zuladung von 400kg. Selbst mit 2 Personen und Vollgepäck für eine mehrtägige Tour in Schweden treibt das Boot derart auf, dass es bei Wind zu viel Angriffsfläche und einen zu schlechten Geradeauslauf bietet ( bei m.E. guter Paddeltechnik). Wenn wir unbeladen fahren, treiben wir wie ein Korken auf dem Wasser und werden von Wellen stellenweise seitlich versetzt. Aus dem Grund haben wir in der Vergangenheit häufig Touren umgeplant, uns aber weiter keine Gedanken zur Bootswahl gemacht. Das Boot ist sicher besser als Dreier geeignet.
Heute sind wir allerdings bei einem Verleiher auf der Aller einen Wenonah Spirit II unbeladen in Kevlar gefahren und wir waren total begeistert. Selbst hohe Motorbootwellen konnte man mit dem Boot spielenn fahren. Ebenso hat mäßiger Wind die Spurtreue kaum beeinflusst.
Nun meine eigentliche Frage: Meint ihr, dass der Spirit II auch mit Beladung (s.o.) noch die gleichen guten Fahreigenschaften hat? Ich habe als Zuladungsgrenze 250kg gefunden, das würde in unserem Fall schon knapp.
Gibt es eine Alternative aus dem Hause Wenonah, die ähnliche gute Eigenschaften hat wie der Spirit II?
Ich danke euch schon einmal für eure Antwort und wünsche einen schönen Sonntag,
Benedikt
#2 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht
#3 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht
#4 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht

#5 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht

Wie in deinem anderen Gesuch:
Hol dir den Solo+
Tuffweave ca 23kg und lässt sich gut auf den Ducato laden. Machen wir auch dauernd.
#6 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht
Den Solo+ konnte ich bisher nicht zur Probe paddeln. Das Boot habe ich auch immer noch auf dem Radar, aber nicht als Tourenboot für Schweden. Viele Fahrer in amerikanischen Foren sind sich einig, dass es ein Solo-Boot ist, das auch mal als Tandem gefahren werden kann. Mit Gepäck wird es dann wohl aber knapp mit der Zuladung.
Ich suche zwei Boote, ein Solo mit ggf. Option auf Tandem und ein ausdrückliches Tandem, das auch gern Gepäck aufnimmt.
Schönen Sonntag!
#7 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht

Aus dem Hause Wenonah
Minnesota II, Sundowner, Escape, Itasca, Adirondack, Champlain, Spirit II
Alles gebraucht vorhanden in nördlichen Gefilden auf Kleinanzeigen.
Keiner davon wird in Tufweave deine angepeilten 25kg einhalten.
Wie ich mittlerweile sehe hast dich ja mittlerweile Richtung Spirit 2 orientiert.
#8 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht

Hei Benedikt,
die Boote in tuf weave und Kevlar kommen aus derselben Form. Die RX Varianten sind nicht ganz die gleichen, da das Material im Bug und Heck die feineren Verrundungen nicht kann. Wie Gwendolin schon schrieb sind die Kevlar Varianten etwas (flexcore) oder auch deutlich (Ultra light) leichter. Das verändert die Fahreigenschaften teilweise deutlich (viel reaktiver, besonders unbeladen).
Du kannst auch dem Escape oder, wenn du es besonders für Seen haben willst, dem Minnesota II Aufmerksamkeit schenken.
Natürlich gibt es auch noch andere Hersteller die Boote bauen mit Fahreigenschaften wie du sie benötigst, gebraucht sind Wenonahs aber schon ganz gut zu bekommen.
#9 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht
Hej Volker,
vielen Dank für deine Nachricht. Der Minnesota klingt gut, ist aber für den Transport auf unserem Fahrzeug her zu lang und ggf etwas zu instabil, um daraus mal zu angeln oder zu fotografieren?
Hast du bei anderen Herstellern und Modellen einen konkreten Vorschlag für mich? Ich bin gedanklich schon sehr auf den Spirit II und dessen Eigenschaften fokussiert, würde mich aber auch gern mit Alternativen beschäftigen, die ähnliche Eigenschaften aufweisen, insbesondere deshalb, weil der Spirit II im Moment gebraucht kaum verfügbar ist.
#10 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht
#11 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht

#12 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht
#13 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht

Zitat von Benedikt im Beitrag #9
[...] und ggf. etwas zu instabil, um daraus mal zu angeln oder zu fotografieren? [...]
Das hängt mehr von der Badehose ab, die der Bauer tragen möchte...
Im Ernst: Hast Du Dich mal mit Anfangs- und Endstabilität auseinandergesetzt und diese in verschiedenen Bootstypen direkt 'erfahren' - also in flachem Wasser und Bademontur das Boot nahe ans oder zum Kentern gebracht? Das kann die Sicht auf 'Instabil' sehr ändern...
#14 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht
#15 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht

Ein Vereinskollege hat einen Minnesota 2, Verein liegt in Fröndenberg. Ich kann ihn mal fragen ob er ihr den mal paddeln dürft. Ein anderer hat nen Solo + . Bei Kleinanzeigen und hier wird ein Jensen 17 verkauft. Gehörte meinen verstorbenen Heckpaddler. Der ist aber vielleicht nicht das was du suchst. Viele Grüße Matthias
#16 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht
#17 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht

Hey Benedikt,
wie du siehst geht der MN II auf einem Ducato. Ich paddle schon sehr lange aber selbst von Wenonah habe ich noch nicht alle Tandems gefahren.
Und das hilft dir unter Umständen auch gar nicht, da das Bootsgefühl von jedem Menschen anders ist. Aus einen Tandem nicht fotografieren zu können kann ich mir nicht vorstellen und ein Marathonrennboot ist ja nicht das was du willst.
Von Wenonah ist noch der Sundowner für dein Profil interessant. Der Jensen ist flach und schnell hat bei Wellen nicht so viel Reserven in der Bordwand.
Ich möchte auch nochmal sagen dass es sehr wichtig ist das gewünschte Boot vor dem Kauf zu fahren! Beide gekauften Boote die ich habe wurden vorher gefahren und auch mit anderen verglichen.
Beim Tandem noch wichtiger, weil zwei Menschen sich darin wohlfühlen müssen!! Ja das scheint viel Aufwand aber ein Boot zu fahren was nicht zu dir passt ist auf Dauer eben nicht gut. Das kennst du ja jetzt.
Volker
Solo Canoe: GRB Newman Classic XL
Paddle: BlackBart Bentshaft, Northstar Voodoo
Tandem Canoe: Wenonah Itasca; Freedom 17.9 Cedar Strip
#18 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht

Hallo Benedikt,
ich habe einen Wenonah Minnesota 2 und könnte dieses Boot für dein Vorhaben vollumfänglich empfehlen. Es ist 5,65m lang und in einer Kevlarausführung sicher noch gut auf Dach von einem Camper zu heben. Eure Gepäckzuladung ist sicher unterzubringen. Geradezu fantastisch sind die hohe Endgeschwindigkeit und der geringe Korrekturbedarf, um dieses Boot geradeaus fahren zu lassen. Wir waren damit in den schwedischen Schären auf der Ostsee unterwegs, was prima funktioniert hat.
Weitere Wenonahmodelle, die für dich passen könnten, wären der Champlain oder auch der Itasca. Die Sundowner 17 und 18 sind als Modelle bereits ausgelaufen, wären aber auch eine Option, denke ich.
Viel Spaß in Schweden!
#19 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht

Zitat von Jojo L im Beitrag #18
Weitere Wenonahmodelle, die für dich passen könnten, wären der Champlain oder auch der Itasca.
Hallo Jojo,
die beiden Modelle sehe ich wegen der ursprünglichen Beschreibung von Benedikt gar nicht als geeignet. Den Itasca mit wenig oder keinem Gepäck bei Wind ist definitiv anspruchsvoll. Und der Champlain ist sicher bei dem Volumen auch ein „Korken“ ohne Gepäck.
Benedikt:
Wenn du einen Itasca Probe fahren willst dann melde dich gerne per PM. Das Steinhuder Meer ist nicht weit und die Weser auch nicht.
#20 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht
Hallo C1 und Jojo,
vielen Dank für das Angebot mit dem Itasca, aber das Boot war aus den von dir genannten Gründen bereits aussortiert.
und danke Jojo für deine Einschätzung zum Minn2.
Ein schönes Wochenende,
Benedikt
#21 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht

#22 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht
Ein Spirit II in Tuf- Weave Flex Core 😍. Wir kommen gerade aus dem dreiwöchigen Urlaub in Schweden und sind vom Boot absolut begeistert! Das Boot hat extrem viel Spaß gemacht und alle Wünsche zum Teil übererfüllt, sowohl unbeladen als auch mit viel Gepäck für eine Woche.
#23 RE: Schnelles, wenig windanfälligen Tandem- Kanadier für Schwedentouren gesucht

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!