Canadierrätzel

27.05.2024 08:05 (zuletzt bearbeitet: 27.05.2024 09:53)
avatar  docook
#1 Canadierrätzel
avatar

Moin,
hier zum Wochenstart 2 Canadierrätzel:
Bild 1: Was ist auf dem rötlich eingefärbten Bild zu sehen?
Bild 2: Welches (wo) Wasserbauwerk passiere ich hier gerade?
Hilfe: wer das beantworten will, sollte meine Art des Canadierpaddelns etwas näher kennen.
Ich bin mal gespannt, wer das Rätzel zuerst auflöst...
Viele Grüße
docook

10. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2024 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.


 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2024 08:15
#2 RE: Canadierrätzel
avatar

Auf Bild 2 (bei Dir Bild 2 genannt) scheint mir eindeutig Dein Nachtlager mit Beluchtung von innen zu sehen zu sein. Canadier mit Persenning von innen. Entweder mit Positionslicht oder mit roter Innenraumbeleuchtung.
Bild 1 (2) keine Ahnung

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2024 08:29
avatar  docook
#3 RE: Canadierrätzel
avatar

Moin Klaus,
Zitat:Canadier mit Persenning von innen.
Mein Respekt - Rätzel 1 in 10 Minuten gelöst! - obwohl wir uns garnicht pers. kennen.
So sieht`s von außen aus-urgemütlich!
Viele Grüße
docook

10. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2024 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.

 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2024 12:05
#4 RE: Canadierrätzel
avatar

moin Docook
ich weiss, wo das ist - habe aber den Namen vergessen.....
Gruß aus der Nordheide
Albert

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop

 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2024 12:10
avatar  Eddy
#5 RE: Canadierrätzel
Ed

Moin,
das müsste das alte, nicht mehr betriebene Geerkenstau im Verlauf der Kleinen Wümme auf Höhe der Mülldeponie sein


 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2024 13:12
avatar  docook
#6 RE: Canadierrätzel
avatar

Moin Eddy,
RICHTIG- der alte Schleusenbau Gerkenstau blieb im Wasser stehen, weil der so massiv gebaut war, dass eine komplette Entfernung nicht machbar war. Nun holt sich nach und nach die Natur die Ruine zurück. Der nach wie vor nötige Stau (in Betrieb, gleiche Bezeichnung) befindet sich etwas weiter oberhalb.
Viele Grüße
docook

10. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2024 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.

 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2024 16:39
avatar  Eddy
#7 RE: Canadierrätzel
Ed

Moin Docook,
danke für die Rückmeldung!
Auch viele Grüße
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2024 20:16
#8 RE: Canadierrätzel
avatar

Klasse Ding - den Thread gerne weiterführen (evtl derjenige, der die richtige Lösung parat hat?) .
Leider habe ich gestern nicht ins Board geschaut - die alte Gerkenschleuse unweit meines Heimathafens wäre ein „Heimspiel“ geworden.
Die Tarn-/Gefechtsbeleuchtung finde ich auch nicht schlecht :)

LG


 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2024 21:24
#9 RE: Canadierrätzel
gr

Moin in die Runde,
das Canadierrätzel hat ja fast das Potential für eine eigene Rubrik. Schöne Idee Enno! Kennt jemand diese Stelle in MV?


 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2024 23:41
#10 RE: Canadierrätzel
avatar

Absolut Nö.
Aber das Photo ist wunderschön. Vielen Dank.

.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.

 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2024 07:34
avatar  docook
#11 RE: Canadierrätzel
avatar

Moin,
dann tippe ich auch mal...
Zitat:Kennt jemand diese Stelle in MV?
Kenne ich nicht genau aber klares Wasser, Hinweisschild links halten, vermutlich Leihfloss:
mittlere Havel?
Viele Grüße
docook

10. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2024 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.

 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2024 09:55
#12 RE: Canadierrätzel
gr

Ja, dass war jetzt eine nicht so markante Stelle. Auflösung: Es ist die Peene flussaufwärts von Demmin Richtung Kummerower See.

Gruß greybird


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!