Kringelfieber 2009

  • Seite 3 von 3
05.04.2009 04:35
avatar  Bassmen69 ( gelöscht )
#51 RE: Kringelfieber 2009
Ba
Bassmen69 ( gelöscht )

Danke,-Hmmm hatte ich glatt übersehen.
Habe die Mail mit Programm etc.
aber auch gestern bekommen.

Gruß Micha


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2009 17:38
#52 RE: Kringelfieber 2009
avatar

Liebe Kringler von 2009!

Demnächst (erste Januarwoche) läuft eeeeendlich die Kringelfieber-DVD vom Stapel. Daß es so lang gedauert hat, lag ganz sicher nicht an den zahlreichen Fotografen (großen Dank an Achim, Claus, Katrin, Knud, Mette, Petra, Ralf, Winni und Wolfgang!) und den noch viel zahlreicheren Fotos, auch nicht an André oder gar Silke (die haben nämlich gefilmt und geschnitten und einen wirklich tollen Job gemacht), sondern - ähem - an mir. Sorry.

Falls also noch Interesse an der DVD besteht und bevor ich mich jetzt auch noch verkünstel und ein schlaues Bestellformular zu programieren versuche, biete ich euch an, mir per Mail eure Adresse zu schicken (als PM übers Forum oder an mark@kringelfieber.de). Dann schicke ich euch im Januar einen Umschlag mit der DVD und meiner Kontonummer, worauf ihr mir bitte 6 Euro für die Unkosten überweisen wolltet. Ist das dann OK?

Viele Grüße,
Mark.

23.01.2010 16:30 (zuletzt bearbeitet: 23.01.2010 16:32)
#53 RE: Kringelfieber 2009
avatar

Jetzt ist es soweit, die Kringelfieber-DVD 2009 ist fertig!

In den nächsten Tagen werden die bestellten DVDs auf die Post gebracht. Wer noch Interesse hat, bitte bei mir melden (mit 6 Euro sind Sie dabei)!
Vielleicht eine Inspiration für diejenigen, die jetzt, wo das Eis so langsam geschmolzen ist (hier jedenfalls), wieder anfangen zu üben...

Gruß,
Mark.

23.01.2010 20:49
#54 RE: Kringelfieber 2009
avatar

Lieber Mark,

würde gerne wieder üben, doch bei uns sinds gerade -16 Grad , nicht so das Kringelwetter. Wer weiß, wanns wieder taut...Aber auf die herzerwärmende DVD freun wir uns schon sehr!

Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2010 12:05
#55 RE: Kringelfieber 2009
avatar

Hallo Mark,

die DVD ist da und wir haben gestern geschwelgt. Der Kringelsehnsuchtsanzeiger stieg steil nach oben, warscheinlich taut es deshalb jetzt gerade bei uns. Ich denke, wir sollten unsere "Unterwegs mit Freunden" noch einmal aufführen dieses Jahr,wie siehst Du das? Vielleicht machen wir ja überhaupt den Freitagabend zum "Wiederaufführungs-Abend", wär ja nicht schlecht, die eine oder andere frühere Sache noch mal zu zeigen, insbesondere , da die "Gemeinde" ja größer wird , und die Kringel-DVD´s nicht allzu breit gestreut sind .
Naja , so Gedanken eben .

Herzlich grüßen
Katrin und Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2010 12:34
#56 RE: Kringelfieber 2009
avatar

Hallo Hans-Georg,

Einer weiteren Verbreitung von Kringelfieber-DVDs steht nichts im Wege - ich habe noch mehr als 40 davon zu Hause liegen.

Und was Wiederaufführungen betrifft, habe ich keine Bedenken. Eine tolle Choreographie auf der DVD schaue ich mir ja auch nicht nur einmal an...

Viele Grüße,
Mark.

28.01.2010 15:00
avatar  Corvus
#57 RE: Kringelfieber 2009
avatar

Hallo Mark,

auch bei uns ist die Kringel DVD 2009 gestern angekommen. Sie ist toll geworden. Danke für die Mühe die Du Dir gemacht hast.
Mal ehrlich gesagt die DVD sollte Mann/Frau sich nicht entgehen lassen. Wir haben uns jedenfalls ordentlich die Zähne langgezogen beim Anschauen. Die schönen Erinnerungen sind sofort wieder präsent.
Die Kringelentzugserscheinungen nehmen bei uns eh schon langsam bedenkliche Formen an (von Tauwetter keine Spur). Da helfen die Filme und Bilder dann doch über die schlimmsten Entzugserscheinungen hinweg, und die Vorfreude steigt sprunghaft.

Hans-Georg: bei eurem Spaziergang mit Freunden würden wir auch gerne mal mitmachen! Dieses Jahr wird es erstmals eine kleine Vorführung von uns geben, wir sind schon gespannt ob alles klappt und auch auf euer Urteil.

Verschneite-Kringelnde Grüße
katrin und knud


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2010 17:34 (zuletzt bearbeitet: 28.01.2010 17:35)
#58 RE: Kringelfieber 2009
avatar

Hallo Knud,

wenn ihr das wollt, dann lade Dir doch aus dem Thread von Wolfgang (Notation/Choreografie zum Kringeln) die Paddelanweisung ´runter, da gehts um das Stück. Und dann schaun wir mal.

Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!