Müllsack - ernstgemeint

16.07.2008 21:23 (zuletzt bearbeitet: 16.07.2008 21:23)
avatar  moose
#1 Müllsack - ernstgemeint
mo
Man bekommt immer die Empfehlung: Nimm einen Müllsack zum wasserdichten Verpacken. Besonders als Sack im Sack. Auch Bill Mason schreibt das.
Auch Lauche und Maas sagt das, und die könnten auch was ´Teures verkaufen.

Also meine Frage: Welche Sorte Müllsäcke (Marke, Firma etc) taugt was. Ich mein das ernst. Will nicht im Bush ausprobieren was gut ist.

1. soll leicht sein
2. stabil sein
3. nicht riechen
4. was vergessen ?

moose

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2008 07:49 (zuletzt bearbeitet: 17.07.2008 07:50)
#2 RE: Müllsack - ernstgemeint
avatar
Zitat "Märkische Oderzeitung" ... "Auf dem Wasser unterwegs"

Das solltet Ihr mitnehmen: Plastiktüte - es kann kräftig spritzen beim Paddeln und wer will, dass die Tasche trocken bleibt, sollte sie in eine Tüte stecken. ...... gestern gelesen

Mein Tip: Müllsäcke von VEB Schkopauer Müllsackwerke. -> "Plaste und Elaste aus Schkopau" war schon immer ein Hit

---------------------------------------------------------

je dicker die Folie der Säcke, desto stabiler - logisch. 2 bis 3 Säcke ineinander ergeben eine gute Basis. Im Baumarkt Deines Vertrauens sind auch gelegentlich die Folienstärken der Säcke angegeben. Der Vorteil der ganzen Geschichte: Eine Tasche, Rucksack oder was auch immer geben einen guten mechanischen Schutz von außen, der/die Müllsäcke befinden sich als Liner in der Tasche. Wichtig ist, daß die Müllsäcke gut zugerödelt werden und mit einem weiteren Gepäckteil noch Druck auf den "Verschluß" entsteht, um das ganze wirklich dicht zu machen.
Ein paar Ersatzsäcke für unterwegs nehmen keinen Platz weg und sind bezahlbar, so einen Sack kann man bei Bedarf auch mal schnell mit DuckTape oder so flicken ....

Den Sack lieber zu groß als zu klein wählen, so bleibt mehr "Fleisch" zum Verschließen, über Marken, Sorten oder Farben habe ich noch nicht nachgedacht ....

 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2008 18:11
avatar  welle ( gelöscht )
#3 RE: Müllsack - ernstgemeint
we
welle ( gelöscht )

moin,
gerade von regenreicher Elbetour zurück:
wir nutzen starke PE Säcke aus dem Futtermittelbereich.
die Säcke sind ca. 60 x 100 cm in Schlauchform, der
Boden ist doppelt verschweißt. Wie Frank bemerkte: zwei
ineinander und oben entsprechend gedreht, sind diese
im Canoepack dicht, wenn entsprechend Druck von der
Klappe kommt.Gibt es beim ländlichen Futtermittelhandel,
meine sind schon 2 Jahre im Einsatz und kosteten je nach
Laune des Lagermeisters zwischen 2 und 4 Eus das Stück.
Gruß aus der Nordheide
Albert
once paddling a day
keeps the doctor away

http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2008 08:57
#4 RE: Müllsack - ernstgemeint
avatar

Bei uns sind die "offiziellen" Müllsäcke der Verbandsgemeinde die reißfestesten.

Grüße von Kanuotter


 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2008 21:01
avatar  jan_dettmer ( gelöscht )
#5 RE: Müllsack - ernstgemeint
ja
jan_dettmer ( gelöscht )

Ich mache die saecke immer doppelt und innen noch (bei laengeren Touren) einen nylon liner. Der Schlafsack bekommt noch einen extra Muellsack (im Schlafsackbeutel).
Dann noch etwas Duct Tape wenn mal was reisst

Jan

We are only paddlers between swims.
http://www.open-canoe.de
http://www.bc-ww.com

 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2009 16:47 (zuletzt bearbeitet: 30.01.2009 16:49)
avatar  moose
#6 RE: Müllsack - ernstgemeint
mo
hab ich gerade entdeckt

...das scheint mir hier ein besonderer blauer Sack zu sein, der Verfasser möge sich bitte outen und einen Tip dazu geben

Gruß
Moose


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2009 17:22
#7 RE: Müllsack - ernstgemeint
avatar

Outing:
Ein Canoe-Pack (Duluth-, Frost River- usw) kann man mit zwei bis drei Müllsäcken (bei mir gibt es blaue und schwarze ist möglichst stabiler Ausführung) sehr gut wasserdicht ausstatten. Darin steckt (wie auf dem Foto) eine "Aussteifung" aus stabiler Wellpappe, die schützt den Inhalt und hält das Pack auch in Form. Als Rückenpolsterung ist noch ein Stück Evezote-Matte eingeschoben.


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2009 17:24
avatar  moose
#8 RE: Müllsack - ernstgemeint
mo

also das blaue Teil ist nur ein Müllsack, sieht irgendwie dicker aus, ich dachte das wäre was spezielles
Danke
moose


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2009 17:50 (zuletzt bearbeitet: 30.01.2009 17:52)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#9 RE: Müllsack - ernstgemeint
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hallo Jörg, zb. bei http://www.Engelbert-Strauss.de Handwerker Bedarf der hat da extra Stabile Müllsäcke.
aber auch im Baumarkt in deiner Nähe wirst mit Sicherheit fündig werden.
Bei einem anderen Bild war anstat Karton Styrotur verwendet,
das darf dann auch mal nass oder aber auch nur feucht werden.

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2009 08:12
#10 RE: Müllsack - ernstgemeint
avatar

Wegen "dicker" Kunststoffbeutel noch drei Gedanken:
- Baumarkt: Bauschutt Beutel,
- unser großer Outdoor-Katalog-Internet-Versender hat PE-Beutel in diversen Größen.
- Du suchst was super großes, reißfestes: PE-Beutel für Gitterboxen. Die sind super dick und könnten sogar als improvisierter Auftriebskörper funktionieren (80*80*120 cm^3). Einkaufspreis bei Großabnahem ca. 1.5 Euro/Stück

Grüsse
Kanuotter


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2009 15:09
avatar  moose
#11 RE: Müllsack - ernstgemeint
mo

hast du Link Outdoor-Katalog-Internet-Versender ?
moose


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2009 16:50
avatar  Trapper
#12 RE: Müllsack - ernstgemeint
avatar
Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2009 23:25
#13 RE: Müllsack - ernstgemeint
avatar

ich hab hier nochwas zum thema wasserdicht verpacken, zwar aus einem ganz anderen bereich des lebens, aber übertragbar:
teichfolie gibts in 0,5 oder 1mm dicke für recht wenig geld. das ganze verklebt mit speziellem klebeband, das als klebeband für dampfbremsen benutz wird, (zb markenname sicrall) gibt stabile tüten beliebiger grösse. teichfolie gibts bis 8 meter breite im baumarkt, qm ab 1,50 euro.
als verschluss benutze ich ein 40er ht-rohr, um das das beutelende gerollt wird. das ganze wird dann mit einem 50er ht-rohr verschlossen, aus dem ein viertel des kreisrings herausgeschnitten wurde. dieses wird dann einfach über die "wurst" geclippt.

grüsse vom westzipfel, thomas

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2009 10:14
avatar  HeinzA
#14 RE: Müllsack - ernstgemeint
avatar

Hallo Leute,
hier die Lösung für Leute, die schon alles haben oder dem Luxus frönen wollen:

http://www.granitegear.com/products/pack...packliners.html

Die Leute haben auch nicht so schlechte Canoepacks aus Kunstfaser, der teuerste (natürlich) hat auch ein richtig tolles Tragegestell wie ein Trekkingpack. Hat allerdings auch seinen Preis...

LG Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2009 11:18
#15 RE: Müllsack - ernstgemeint
avatar

... und auch noch dampfdiffussionsoffen? - da bleibt sogar das dreilagige Kuschelkrepp trocken!
Und das kann jeder kaufen?
-bin ganz perplex wie gut es den Leuten heute geht!
Servus, Papa....und fall net!

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2009 11:30
avatar  HeinzA
#16 RE: Müllsack - ernstgemeint
avatar

Hi Wolfgang,

den Liner gibt es natürlich auch ohne Dampfdiffusionsdurchgängigkeit, aber was soll man mit dem vielen Geld sonst machen, das man nicht hat???

LG Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2009 12:11
avatar  Trapper
#17 RE: Müllsack - ernstgemeint
avatar

Zitat von HeinzA
Hi Wolfgang,
....... aber was soll man mit dem vielen Geld sonst machen, das man nicht hat???
LG Heinz

Ausgeben natürlich! Machen die Banken doch auch so!Also kaufen,kaufen,kaufen.....!Da ist für das Ersparte wenigstens ein Gegenwert da!
Wer weiß wie lange "Vater Staat" noch für die Einlagensicherung der Konten aufkommen kann!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2009 18:35
#18 RE: Müllsack - ernstgemeint
avatar

Hallo,

hier noch mal meine Variante:

großer Rucksack, innen mit Beutel für eine Späneabsaugung (bei Ebay mal "PE Staubsäcke Spänesäcke" eingeben). Sind genauso groß wie normale blaue Müllsäcke, aber wesentlich stabiler. Oben mehrmals umschlagen. Bekommen die dann unterwegs ein Loch, mit Siga-Rissan-Band abkleben. Irgendwann wandern die dann in die Absaugung. Brauchst halt eine Absauganlage

Mit Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2009 21:38
avatar  moose
#19 RE: Müllsack - ernstgemeint
mo

genau die hab ich gesucht
danke
moose


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!