Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
kinderschwimmwesten

Mein Sohn (6 Jahre alt) mag nicht mehr seine ohnmachtssichere-fischlein-gelb-verzierte Kinderschwimmweste an ziehen; und ich kann ihn gut verstehen.
Er kann gut schwimmen, und ich würde ihm gern eine Schwimmweste besorgen, mit der man sich im Wasser halbwegs natürlich bewegen kann, also keine, die einen mit Gewalt auf den Rücken drehen will; und in der man nicht aussieht wie ein BabyimStrampelanzug.
Hat irgendwer vielleicht Ideen, oder weiß irgenendeine geeignete, günstige Weste?
Danke, Gunter

Hallo Gunter,
ich habe einen anderen Tipp für dich und deinen Sohn: such dir bei den jetzigen sommerlichen Temperaturen an einem schönem See eine überschauliche Stelle in Ufernähe. Setz dich mit deinem Sohn in den Canadier, meinetwegen in Badehose, aber mit Schwimmweste. Dann wirfst du einfach mal das Kanu um. Schon probiert? Wie cool hat dein Sohn reagiert? Paddelt ihr auch mit Treckinghose und Schuhen? Ist er damit auch schon geschwommen?
Hast du deinem Sohn schon gezeigt, wie toll es sein kann, mit seiner quitschbunten, ohnmachtsicheren Weste auf dem Rücken liegend, Füße voraus, einen strömenden Bach entlangzutreiben, bis man an einer sicheren Stelle ans Ufer kommt?
Nichts für ungut, aber ich finde bei manchen Dingen hat optik und coolness nichts verloren. Es wäre besser du überzeugst deinen Sohn daß er momentan die absolut beste Weste für sein Alter hat als seinem Wunsch nachzugeben.
Stefan
#4 RE: kinderschwimmwesten
Ich stimme Stefan voll und ganz zu.
Ich selbst bin noch mit 10 Jahren mit einer ohnmachtsicheren Weste gefahren als ich schon längst im eigenen Boot saß.
Wenn man sich so die Unfallstatistik der letzten Jahre anschaut, sollten meines Erachtens Kinder möglichst lange solche Westen tragen. Ist einfach um Welten sicherer.
Klaus
(
gelöscht
)
#6 RE: kinderschwimmwesten


unsere zwei (5, 8) paddeln mit Signal-hellroten Marine-Pool mit Halskrause. Die sehen aus wie die Rettungswesten der "Großen". Auftriebskörpern an Brust/Bauch. Ähnliche gibt es bei jedem Paddelausrüster, vmtl. in der Region von 30 Euro. Die Tochter (5) übt damit sogar von Zeit zu Zeit Brust-Schwimmen, wenn die Gelegenheit beim Paddeln ist und liegt dann besser im Wasser als mit Schwimmflügeln.
Gibt deinem Junior vielleicht mal spielerisch die Gelegenheit zu verstehen, wie gut er schon schwimmen kann. Weiter draußen auf dem See (200-300 m) oder auf einem schneller fließdenden Fluss.
Grüße von Kanuotter

Hallo Gunter,
wie schon mehrfach von anderen geschrieben, sollte Dein Sohn in dem Gewässer und in den Klamotten in denen Ihr Paddelt auch schwimmen können. Und dann wird er oder Du auch schnell merken ob er eine Weste mit Kragen braucht oder ohne. Cool sein ist hier nicht gefragt.
Als Schwimmweste ohne Kragen kann ich aber die Yak Kallista Legacy empfehlen. Haben wir schon länger im Verein. Passt gut und hält dem Vereins- und Schulbetrieb schon lange stand.
Gibt es z. B. hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...k_id=0907&hot=0
Grüße
Gerhard

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!