Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bootsbeschriftung innen
Al
Algonquin
(
gelöscht
)
Details
Hallo rainer,
habe mir ein Messingschild mit Gravur machen lassen. Dieses habe ich mit etwas Silikon unter den vorderen Tragegriff innenrein geklebt. Hält auf allen Materialien und lässt sich wieder gut entfernen. Hatte das auf Tuve wave, Holz und ich kenne einen Paddler, des es auf Royalex geklebt hat.
Gruß Klaus
14.07.2008 21:43
#3 RE: Bootsbeschriftung innen
Lo
rs
ne schablone machen und dann mit sprühlack drauf.........
15.07.2008 08:58 (zuletzt bearbeitet: 16.07.2008 15:49)
#5 RE: Bootsbeschriftung innen

Ich schreibe immer Name, Adresse, Telefon und Email klar und deutlich mit einem Lackstift auf transparente Selbstklebefolie und überklebe das nochmal mit einem noch größeren Stück der gleichen Folie. Damit beklebe ich dann Paddel, Bootswagen, Gepäcktonnen, Boot - alles was bei einer Kenterung den Bach runter gehen kann. Der ehrliche Finder wird sich mit mir in Verbindung setzen - der unehrliche wird die Folie abziehen und sich an meinem Missgeschick bereichern... So ist das nun mal.
Axel
Axel
P A D D E L B L O G - "Old river rats never die. They just smell that way" - Robert E. NcNair
ra
rainer
(
gelöscht
)
Details
Danke für die vielen Vorschläge. Ich werde es wohl mit gravierten Metallschildchen versuchen, die ich in Bug und Heck jeweils seitlich unter dem Süllrand an die Innenwände auf das Oltonar/Royalex klebe. Die Idee mit dem Metallschildchen ist klasse! Im Schilderladen um die Ecke dürfte das auch bezahlbar sein. Könnt Ihr mir einen Rat geben, welcher Kleber zu empfehlen ist?
16.07.2008 15:52 (zuletzt bearbeitet: 16.07.2008 15:52)
#7 RE: Bootsbeschriftung innen

Ähnlich wie Kneepads und dergleichen ist ein Kontaktkleber (Patex tuts, sogenannter Royalex-Kleber ist wohl besser) geeignet. Klebeflächen reinigen oder noch besser mit Schleifmittel anrauen, Kleber auf beide Klebeflächen deckend auftragen, antrocknen lassen und dann fest zusammenfügen. - Das kann dann nur noch mit Gewalt und unter Verursachung bleibender Spuren entfernt werden.
Axel
Axel
P A D D E L B L O G - "Old river rats never die. They just smell that way" - Robert E. NcNair
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!