Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Stikine River

Hallo
Wir möchten gerne im Sommer 2009 den Unterlauf des Stikine, von Telegraph Creek bis zur US-Grenze befahren. Kennt jemand eine Bezugsquelle für Topografische Karten dieses Gebiets? Kann mir jemand Tipps geben, bezüglich Anreise zur Einsatzstelle und Rücktransport von der Grenze?
Gruss
Nahanni

Hallo Nahanni,
Wenn du genau weißt, welche Blätter der topographischen Karten du brauchst, dann kann dir dieser Link ziemlich sicher weiter helfen. Hier kannst du alle kanadischen 50000er und 250000er runterladen und zu hause die Abschnitte ausdrucken, die du für nötig hältst...
http://ftp2.cits.rncan.gc.ca/pub/canmatrix/
Viel Spass in Kanada
Heinz
12.07.2008 20:54 (zuletzt bearbeitet: 12.07.2008 21:03)
#3 RE: Stikine River

Tipps habe ich ahnungsloserweise keine auf Lager aber gerade heute hat jemand im englischen Forum einen dieser großartig bebilderten Reiseberichte aus Kanada gepostet, den ich mir heute schon zum dritten Mal anschaue und der vermutlich in diesen Kreisen mit ähnlichem Interesse begafft und gelesen werden wird. Der Bericht handelt von einer geführten Kanutour schlappe 1800km weiter nördlich als Telegraph Creek. Deshalb ist die Gegend wohl von der Landschaft her doch anders.
Der Link auf den Bericht scheint mir trotzdem hier am rechten Ort. - Einesteils weil darin auch einer dieser tückischen Kanuunfälle geschildert wird (ausgerenkte Schulter, Helikopterrettung)und andererseits weil das Outfitting der Boote mich mal wieder an mein auf Eis liegendes Vorhaben, ein Sprayshirt zu schneidern, erinnert hat.
Axel
PS.: in dem Bericht wird ein früherer Reisebericht in der gleichen Gegend erwähnt: Hier ist er.
Der Link auf den Bericht scheint mir trotzdem hier am rechten Ort. - Einesteils weil darin auch einer dieser tückischen Kanuunfälle geschildert wird (ausgerenkte Schulter, Helikopterrettung)und andererseits weil das Outfitting der Boote mich mal wieder an mein auf Eis liegendes Vorhaben, ein Sprayshirt zu schneidern, erinnert hat.
Axel
PS.: in dem Bericht wird ein früherer Reisebericht in der gleichen Gegend erwähnt: Hier ist er.
P A D D E L B L O G - "Old river rats never die. They just smell that way" - Robert E. NcNair



- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!