Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ominöser Kanuunfall in Slowenien
04.07.2008 13:59 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2008 14:00)
#1 Ominöser Kanuunfall in Slowenien

Bei einem "Kanu"-Unfall seien sieben Menschen ums Leben gekommen, fünf weitere werden noch vermisst. Hier ist die Rede davon, dass die Leute in zwei(!) Booten unterwegs gewesen seien. In der englischsprachigen Presse heisst es, dass vier Boote unterwegs waren (zwei davon wären rechtzeitig angelandet - bleiben immer noch zwei Kanus, in die 12 Leute passen müssen???).
Es muss wohl eine TV-Reportage des Slowenischen Fernsehens geben, auf der der Unfall beobachtet werden kann. Mal wieder heißt es: Die Unfallopfer trugen keine Schwimmwesten.
Axel
Es muss wohl eine TV-Reportage des Slowenischen Fernsehens geben, auf der der Unfall beobachtet werden kann. Mal wieder heißt es: Die Unfallopfer trugen keine Schwimmwesten.
Axel
P A D D E L B L O G - "Old river rats never die. They just smell that way" - Robert E. NcNair
we
welle
(
gelöscht
)
Details
Moinsen,
andere sprechen von 13 Toten
http://www.cnn.com/2008/WORLD/europe/07/...e.ap/index.html
egal ob 1 oder 13, TRAGT EURE SCHWIMMWESTEN
Gruß
Albert
once paddling a day
keeps the doctor aqay
04.07.2008 17:18
#3 RE: Ominöser Kanuunfall in Slowenien

Inzwischen ist mir auch klar, wie soviel Leute in ein Kanu passen. Die haben Großcanadier verwendet.
Kann nicht mehr lange dauern bis wir uns den makabren Amateurfilm auf YouTube anschauen können, der das Unglück offenbar zeigt.
Axel
P A D D E L B L O G - "Old river rats never die. They just smell that way" - Robert E. NcNair
04.07.2008 18:43 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2008 18:45)
#4 RE: Ominöser Kanuunfall in Slowenien

man sieht nicht viel in den bildern, die das slovenische fernsehen gezeigt hat. es ist das dritte video:
http://www.rtvslo.si/modload.php?&c_mod=...u=8&c_id=177558
es ist traurig aber wahr, leider nur ein "normaler zahmwasser-unfall", weil keiner westen anhatte und niemand ahnung vom paddeln hatte. dass der rücklauf lebensgefährlich ist, kann jeder wildwasserpaddler leicht erkennen.
auf genau den gleichen fehler in der einschätzung geht der "rafting"-unfall des schweizer militärs vor gut zwei wochen im berner oberland zurück.
dieses jahr ist wirklich ein schwarzes jahr fürs paddeln:
ende mai ertrinkt ein französischer kajaklehrer auf der durance
anfang juni ertrinkt eine aachener faltbootfahrerin bei einer kollison mit einer tonne
vor drei wochen ertrinken ein sehr erfahrener deutscher guide und zwei gäste aus dem ruhrgebiet beim canyoning in einem verdon-seitental(f)
kurz danach stirbt ein deutscher in tirol bei einer canyoning tour
vor gut 2 wochen der unfall im berner oberland mit fünf(?) toten.
vor gut einer woche eine 45-jährige deutsche, erfahrene wildwasserpaddlerin auf der onde(F)
letzte woche eine französische raftguide auf der guisanne, ein weiterer schwerverletzter
vorgestern eine nordrheinwestfälische paddlerin auf der guisanne(f)
nun das noch.
ich kann das nur als anlass nehmen, an alle zu appelieren: macht SICHERHEITSKURSE, nehmt bergematerial mit, frischt eure herz-lungen-wiederbelebungskentnisse auf, benutz schwimmwesten und euren verstand und achtet auf eure mitpaddler und -menschen.
KEEP IT SAFE!
http://www.rtvslo.si/modload.php?&c_mod=...u=8&c_id=177558
es ist traurig aber wahr, leider nur ein "normaler zahmwasser-unfall", weil keiner westen anhatte und niemand ahnung vom paddeln hatte. dass der rücklauf lebensgefährlich ist, kann jeder wildwasserpaddler leicht erkennen.
auf genau den gleichen fehler in der einschätzung geht der "rafting"-unfall des schweizer militärs vor gut zwei wochen im berner oberland zurück.
dieses jahr ist wirklich ein schwarzes jahr fürs paddeln:
ende mai ertrinkt ein französischer kajaklehrer auf der durance
anfang juni ertrinkt eine aachener faltbootfahrerin bei einer kollison mit einer tonne
vor drei wochen ertrinken ein sehr erfahrener deutscher guide und zwei gäste aus dem ruhrgebiet beim canyoning in einem verdon-seitental(f)
kurz danach stirbt ein deutscher in tirol bei einer canyoning tour
vor gut 2 wochen der unfall im berner oberland mit fünf(?) toten.
vor gut einer woche eine 45-jährige deutsche, erfahrene wildwasserpaddlerin auf der onde(F)
letzte woche eine französische raftguide auf der guisanne, ein weiterer schwerverletzter
vorgestern eine nordrheinwestfälische paddlerin auf der guisanne(f)
nun das noch.
ich kann das nur als anlass nehmen, an alle zu appelieren: macht SICHERHEITSKURSE, nehmt bergematerial mit, frischt eure herz-lungen-wiederbelebungskentnisse auf, benutz schwimmwesten und euren verstand und achtet auf eure mitpaddler und -menschen.
KEEP IT SAFE!
04.07.2008 19:39
#5 RE: Ominöser Kanuunfall in Slowenien
Ka
04.07.2008 19:53 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2008 20:02)
#6 RE: Ominöser Kanuunfall in Slowenien

naja,
kann man sehen wie man will. beide sportarten finden auf bächen oder flüssen statt.
zumindest über den caynoningunfall in frankreich weiss ich soviel, dass eine ähnliche situation auch für paddler tödlich wäre.
abgesehen davon war die liste noch lange nicht vollzählig. beispielsweise sind im märz im limousin ebenfalls zwei wanderpaddler ertrunken.
aber so eine diskussion lenkt vom eigentlichen ab: zu viele leute haben zu wenig ahnung und schätzen situationen falsch ein. und in diesem jahr ist die häufung der todesfälle fast unglaublich (traurig).
ansonsten: wie oben.
kann man sehen wie man will. beide sportarten finden auf bächen oder flüssen statt.
zumindest über den caynoningunfall in frankreich weiss ich soviel, dass eine ähnliche situation auch für paddler tödlich wäre.
abgesehen davon war die liste noch lange nicht vollzählig. beispielsweise sind im märz im limousin ebenfalls zwei wanderpaddler ertrunken.
aber so eine diskussion lenkt vom eigentlichen ab: zu viele leute haben zu wenig ahnung und schätzen situationen falsch ein. und in diesem jahr ist die häufung der todesfälle fast unglaublich (traurig).
ansonsten: wie oben.
06.07.2008 11:47 (zuletzt bearbeitet: 06.07.2008 11:51)
#7 Sorry sollte kein Beitrag werden

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!