Vogelgrippe und Kanu

  • Seite 2 von 2
03.03.2006 17:00
avatar  grothauu ( gelöscht )
#26 RE: Vogelgrippe und Kanu
gr
grothauu ( gelöscht )

..also mit moderatem Hochwasser könnte ich mich anfreunden. Mein Kleinfluss verwandelt Äcker und Wiesen dann in die Mecklenburger Seenplatte .

Uli


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2006 00:19
avatar  corsaire ( gelöscht )
#27 RE: Vogelgrippe und Kanu
co
corsaire ( gelöscht )

Kein Problem! Ab 70 Grad Celsius besteht keine Gefahr...! In Enten- oder Schwanensch... gefasst oder getreten? Einfach die Hand oder den Fuß über dem Campingkocher auf 70 Grad erhitzen - fertig!


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2006 19:37
avatar  Charly ( gelöscht )
#28 RE: Vogelgrippe und Kanu
Ch
Charly ( gelöscht )

auf http://www.bodenseekonferenz.org gibt's ein Merkblatt und Infos. Das Thema wurde hier am See viel diskutiert.
Für die Wassersportler selbst besteht demnach keine Gefahr, tote Vögel usw. nicht antatschen vorausgesetzt. Hygiene dient aber auch dazu, das Übertragen des Virus auf anderes Federvieh zu vermeiden.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!