Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Old town tripper

#3 RE: Old town tripper

Moin,
klar kann man es lackieren - Frage ist nur ob es hält. Auf Kunststoffen ist das eher ein sehr schweres/unmögliches Unterfangen (wie mein Vorschreiber schon sagte bei Royalex, PE oder was auch immer) kann man es getrost knicken. Wenn man es aufhübschen möchte kann man mit Kunststoffpflegemitteln machen (ist in der Regel alles andere als umweltfreundlich besonders gegenüber Wasserorganismen) wird aber bei Gebrauch wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück gehen. Sind eben normale Gebrauchsspuren.
Bei GFK, Kevlar & Co wo Matten in Epoxydharze einlaminiert wurden ist da mehr möglich. Ohne genau zu Wissen um welches Material es sich handelt würde ich es lassen (vielleicht wäre ein Foto von der Oberfläche hilfreich - ich weiß nicht aus welchem Material Dein Boot gebaut wurde - die Modellbezeichnung reicht oft nicht aus, da einige Hersteller die gleichen Modelle in unterschiedlichen Materialien anbieten. Ob das bei Oldtown auch so ist kein Plan)…

#5 RE: Old town tripper

never trust a guy with shiny gear! ;-)
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!