Dachlast /Transport

20.06.2008 10:56
#1 Dachlast /Transport
Ka

Hallo,

hier noch mal was zum o. g. Thema:

http://www.sport-schroeer.de/newsletter/...chtransport.htm

Eine gut gemachte Zusammenfassung!

Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2008 11:15 (zuletzt bearbeitet: 28.06.2008 22:21)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#2 RE: Dachlast /Transport
Kl
Klaus ( gelöscht )
@ Michael, ein sehr guter Bericht.
We.no.nah Solo und Tandem Canoes
wo die Straße aufhört fängt die Canoetour an.

 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2008 20:30
#3 RE: Dachlast /Transport
avatar

Da bin ich doch heute auf ein Bildchen gestoßen, das fast als BILD DER WOCHE passen könnte - aber hier passt es fast noch besser hin.
Es stammt aus einem Schmöker aus dem Jahr 1978: "The Complete Wilderness Paddler" von James West Davidson und John Rugge - auch wenn das Bild Zweifel weckt - ein lesenswertes Buch will mir scheinen. Bin noch im ersten Drittel...

Axel

P A D D E L B L O G - "Old river rats never die. They just smell that way" - Robert E. NcNair

 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2008 21:03 (zuletzt bearbeitet: 28.06.2008 22:21)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#4 RE: Dachlast /Transport
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hi Axel so ein Käfer mit der selben Stoßstange.
We.no.nah Solo und Tandem Canoes
wo die Straße aufhört fängt die Canoetour an.

 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2008 22:05
#5 RE: Dachlast /Transport
avatar

Das manche Produkte aus dem Baumarkt absoluter Schrott sind ist vollkommen richtig. Nur, woher kommt das? Geiz ist geil? Gehts ein wenig günstiger? Manch ein (paddelnder)-Zeitgenosse ist dermassen auf seinen Vorteil aus, dass solch einem Baumarktschrott Tür und Tor geöffnet werden. Hauptsache es ist günstig.
Bedenke:
Jeder Kauf ist ein direkter Auftrag zur Neuproduktion!!!


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2008 22:32 (zuletzt bearbeitet: 23.06.2008 22:33)
#6 RE: Dachlast /Transport
avatar
der käfer hat die sog export-stossstange. das ist klar ein modell vor 67. toll.
die stosstangenvorschriften, ua was die höhe anging, waren in den usa damals schon recht streng. und um diese höhe zu erreichen, bekam die orginalstossstange dann diese bügel. und als besonders "luxoriöse" variante konnte man den käfer hierzulande halt als "exportmodell" ordern und umgab sich mir einer aura der weltläufigkeit
grüsse vom westzipfel, thomas

 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2008 09:43 (zuletzt bearbeitet: 24.06.2008 09:43)
#7 RE: Dachlast /Transport
Hallo Axel,
das Buch ist praktisch ein kompletter Paddel-Lehrgang für Wildniskanuten, und dabei sind die vielen guten Tips und Erklärungen außerordentlich geschickt in einen Bericht über einen Kanutrip integriert, noch dazu mit einem recht ansprechenden Humor garniert. Eines der besseren "How To-Bücher"
Jörg Wagner

 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2008 09:50
avatar  HeinzA
#8 RE: Dachlast /Transport
avatar

Hallo,

ich kann mich da Jörg nur anschließen...

Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2008 10:04 (zuletzt bearbeitet: 24.06.2008 10:07)
#9 RE: Dachlast /Transport
avatar
Erheblich zeitgemäßer und ebenfalls lustig ist sicher "Expedition Canoeing" von Cliff Jacobsen. Aber das Rugge/Davidson-Buch repräsentiert eben den Stand Ende der siebziger Jahre. Da kamen die Royalex-Boote grade auf und die beiden Autoren sind tief beeindruckt von deren Vorzügen gegenüber ihren bisher bevorzugten Alu-Canadiern. Ja, ließt sich spannend das Buch. Es gibt es in unterschiedlichen stets wohl überarbeiteten Auflagen. Meins ist die Erstauflage, was bei instruktiven Büchern eher kein Qualitätsmerkmal ist. Dafür war es billig.
Über richtig gute Bücher (und gute - wenn auch nicht unumstrittene - Autoren wie Cliff Jacobson) sollten wir vielleicht mal einen eigenen Thread starten...

Axel
P A D D E L B L O G - "Old river rats never die. They just smell that way" - Robert E. NcNair

 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2008 17:14
#10 RE: Dachlast /Transport

Hallo Axel,
mein ACA-Ausbilder Mark Molina kennt Cliff ziemlich gut und bestätigt, daß dieser ein mittelmäßiger Paddler ist ABER : Give him a brick and a bucket full of water and he makes a campfire out of it! Also : es ist immer gut, einen Cliff Jacobson auf einer Wildnistour mit dabeizuhaben.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2008 17:20
avatar  welle ( gelöscht )
#11 RE: Dachlast /Transport
we
welle ( gelöscht )

Moin Axel, moin Jörg,
Jörg ich stimme Dir voll zu: Cliff Jacobson gehört nicht nur
zur Tourenvorbereitungspflichtlektüre sondern unter jedes Kopfkissen:-)
Wir sollten mal einen Literaturthread starten, einen Fachmann
haben wir da ja, nicht wahr Axel???
Gruß aus der Nordheide
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!