Ally 16 /16.5 Versus 15.5 Scout/Challenger 17

24.04.2022 09:20
avatar  Reko
#1 Ally 16 /16.5 Versus 15.5 Scout/Challenger 17
Re

Hallo zusammen,

als Anfänger im Kanubereich würde ich gerne wissen,wie sich die o.g.Kanus im Fahrverhalten und generell unterscheiden.

Ich komme aus dem Kajakbereich und möchte gerne ein Kanu dazu nehmen und ggf.ganz umsteigen.

VG,Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2022 10:55
#2 RE: Ally 16 /16.5 Versus 15.5 Scout/Challenger 17
avatar

Servus Uwe

Also der 15.5 und 17 sind eher fürs flotte Geradeausfahren gemacht. Mit wenig Beladung und/oder größerem Kraftinsatz gehen sie auch gut um die Kurve, aber auf engen Flüßchen hat man da ganz schön zu tun. Die eher flache Bugform ist weniger seitenwindanfällig. Das Bootsgewicht ist eines der niedrigsten in dieser Klasse.
Der 16.5 ist sowohl leer, als auch in beladenem Zustand noch kurvenfreudig, bei Geradeauslauf und Geschwindigkeit mit kleinen Abstrichen. Ersteres ist dann Lernsache und zweiteres spielt beim gemütlichen Paddeln kaum ein Rolle. Der hohe Bug läuft trockener in Wellen, ist aber etwas seitenwindempfindlicher.
Der 16er hat eine Sonderposition. Er sollte guten Geradeauslauf mit guter Zuladung verbinden. Gepaddelt bin ich ihn selber noch nicht, aber von der Rumpfform her würde ich schließen, dass er in Wellen nicht besonders trocken läuft. Aber es gibt auch Paddler, die schwören auf sein besonderes Fahrverhalten.
Über die 4 Modelle könnte man auch Romane schreiben, aber ich hab versucht es kurz zu fassen, zumal 15.5 und 16 nur noch gebraucht erhältlich sind.

Grüße
Holger

faltcanadier.de
Holger Schmidt

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2022 13:01
avatar  Reko
#3 RE: Ally 16 /16.5 Versus 15.5 Scout/Challenger 17
Re

@ Holger

Vielen Dank für die Info,das gibt mir sehr viel und bringt mich deutlich weiter. 👍👍


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!