Hüningen und Schwarzwald ........

21.02.2006 14:40
#1 Hüningen und Schwarzwald ........
bl

Hallo,
einige Fragen an alle die den Kanal und die Gegend kennen ........
Wie ist der Kanal ? Kenne ihn nur von Bildern ......
Eignet er sich für OC1 und schwächere Kajakfahrer ?

Gibt es in der Nähe eventuell Stellplätze für Wohnmobile ? Kenne nur den Campingplatz in Lörrach und der war a. Teuer und b nicht so toll !

Gibt es in der Nähe eventuell Badeseen (für nichtpaddelnden Anhang),die Touristinfo in Weil war nicht sehr hilfreich.........

Welche Bäche im Schwarzwald sind für OCs und schwächere Kajakfahrer geeigent und laufen auch idR noch in der 2ten Aprilhälfte ?

Danke für die Infos, Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2006 15:46 (zuletzt bearbeitet: 21.02.2006 15:54)
#2 RE: Hüningen und Schwarzwald ........
avatar
Hallo Klaus,

der Kanal eigenet sich super für OC, auch schwächere Fahrer ganz egal mit welchem Untersatz haben dort ihren Spass. Er wird nach unten hin immer leichter - und man kann ihn auch von unten anfahren und sich also ganz langsam an die schwereren Abschnitte rantasten.

Stellplätze für Wohnmobile habe ich keine gesehen.

Von Badeseen weiß ich nichts - aber Basel mit vielen vielen Ausflugsmöglichkeiten liegt gleich um die Ecke. Ich will z.B. mit meinen Kindern schon immer mal ins Tinguely-Museum, habs aber noch nie geschafft.http://www.tinguely.ch/

Welche Bäche in der zweiten Aprilhälfte laufen kommt natürlich immer aufs Wetter an ! Ich kann dir nur zu Bächen im Nordschwarzwald was sagen.
Was oft läuft wenn vieles andere trocken ist, ist die Enz unterhalb von Neuenbürg. Ist auch landschaftlich sehr schön, ausserdem muß man keine Wehre umtragen - dafür aber mit 4 km recht kurz. Aber zum üben super!
Schau auf den Pegel Enz /Pforzheim, der sollte damit du Spass hast und dir nicht dein Boot zerstörst auf mindestens 45 - 50 cm stehen. http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/

Was auch sehr hübsch und nicht schwierig ist ist die Nagold bis Dillweissenstein. Da weiß ich keinen optimalen Pegelstand, wir sind sie letztes Jahr aber mit dem 17er, 2 Erwachsene, 2 Kinder, ein Hund im April ohne Probleme gefahren.

Hier kannst du lesen wie es mir bei meinem ersten Besuch (und gleichzeitig das erste Mal im OC auf wilderem Wasser als dem Baggersee) gefallen hat: http://www.singletrailz.de/Einzelseiten/...n/hueningen.htm

Viele Grüße

Frank

Vielleicht trifft man sich ja mal dort


--------------------
"the big-bite-theory don`t work!" Kent Ford
http://www.singletrailz.de


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2006 16:36
#3 RE: Hüningen und Schwarzwald ........
avatar

WW-Kanal in Hüningen: nur Boote bis 4m (Länge natürlich) und mit Auftriebskörpern sonst schmeissen einen die Betreiber bei viel Betrieb auch schonmal runter.

Am Camping in Lörrach stört Dich die Glocke, gell? Die kann man sich mit viel Übung "ruhig" saufen.


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2006 16:41
#4 RE: Hüningen und Schwarzwald ........
avatar

muß mal wieder saufen üben
--------------------
"the big-bite-theory don`t work!" Kent Ford
http://www.singletrailz.de


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2006 21:03 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2006 21:09)
avatar  marcuma ( gelöscht )
#5 RE: Hüningen und Schwarzwald ........
ma
marcuma ( gelöscht )
Hallo,

für einen kurzen Wildwassercanadier eignen sich je nach Fahrkönnen die Wiese (07625-687, ab Pegel 70cm), die Wilde Gutach (076817657, ab ca. 90cm), die Triberger Gutach, die Kinzig, die Murg (07228-916225, ab ca. 25cm3), die Wutach (07744-19700, ab 50cm), Elz oder Dreisam.

Nähere Informationen findest du im DKV-Führer Süd-West-Deutschland oder bei Josef Haas "Wilwasserperlen".

Ich selbst bin vor allem die Wilde Gutach mit dem OC gepaddelt. Ist allerdings schon eine Weile her. Alle anderen Bäche kenne ich vom Kajakfahren.

Wenn du gut paddelst kommt eigentlich alles in Frage...

Marcus


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!